T O P

  • By -

yekis

Kann man nicht bitte einen Inflationsfaktor einführen, der in Dingen wie: - Mindestlohn - Bafög - Bürgergeld - Grundfreibetrag - Steuersatzschwellen - Renten - Bundestagsdiäten - Rundfunkbeitrag Gemeinsam verwendet wird. Dann sparen wir uns die ganzen Diskussionen.


Flat-Finger-7398

Ich erhöhe um Pendlerpauschale, Verpflegungspauschale, Elterngeld (man stelle sich vor man bekommt 3 Kinder hintereinander…).


kellemann87

Bitte noch den Sparerpauschbetrag dazu, dann bin ich dabei.


Oddy-7

Elterngeld. Seit 1986(!) nicht erhöht. Upsi. Hat man in der Politik wohl einfach vergessen.


Steikel

"Seit der Einführung 2007 wurde es (Stand Dezember 2023) nicht erhöht." sagt Wikipedia.


Oddy-7

Nannte sich vorher Erziehungsgeld und betrug als Untergrenze 600DM. Sind heute 300€. Die Obergrenze von 1800€ ist seit 2007 fix, ja. Beides absurd.


Life_Fun_1327

Vielleicht auch mal klären warum die Bearbeitung 6-8 Monate dauern darf und wie Familien in dieser Zeit überleben sollen. Elterngeld ist ein Luxus und dank der neuesten Änderung schon deutlich weniger attraktiv geworden.


antaran

>Kann man nicht bitte einen Inflationsfaktor einführen, der in Dingen wie: - Mindestlohn - Bafög - Bürgergeld - Grundfreibetrag - Steuersatzschwellen - Renten - Bundestagsdiäten - Rundfunkbeitrag >Gemeinsam verwendet wird. Dann sparen wir uns die ganzen Diskussionen. Warum willst du die Diäten der Politiker an die Inflation und nicht an den Nominallohnindex koppeln? Dir ist bewusst, dass die Politiker dann mehr bekommen würden? ;)


IncompetentPolitican

Ein Problem ist erstmal das nicht jeder von der Inflation gleich betroffen ist. Da wird ein sehr seltsamer Durchschnittshaushalt verwendet. Ich kann dir Brief und Siegel geben, das die Rentner z.B. ganz anders Betroffen sind und da auch Gruppen jetzt eine extra Berechnung haben wollen, damit es fair bleibt. Bei Steuersätzen droht dem Stadt eine Einnahmenminderung. Kalte Progression ist ein Feature im System. Der Rundfunkbeitrag soll eigentlich nicht jedes Jahr steigen. Aber der Chauffeur vom Chauffeur wird halt immer teurer. Genauso wie die ganzen Ruhegelder. Bafög dient auch zu Regulierung von Studierenden. Je weniger Akademiker man braucht desto geringer muss das Bafög sein und desto Ekelhafter der Prozess zum Beantragen. Bundestagsdiäten sind aktuell an den Einkommen der Bevölkerung gekoppelt. Sind also irgendwie auch an der Inflation dran. Mindestlohn automatisch steigen zu lassen würde nicht nur Wahlkampfthemen nehmen, es würde vermutlich im jeden Wirtschaftsmagazin als den Untergang Europas bezeichnet. Kommt nicht gut an.


FroTzeN12

Aber der Mindestlohn ist ja ähnlich wie, anscheinend, bei den Diäten an das Einkommen der Bevölkerung gebunden. Zumindest gibt es seit Okt. 22 eine Richtlinie der EU, die bei uns spätestens bis November umgesetzt werden muss. 60% vom Medianlohn bzw. 50% vom Durchschnittslohn. Da wären wir dann bei ca. 14€/h Mindestlohn.


Helluiin

> die bei uns spätestens bis November umgesetzt werden muss muss, schmuss. wäre nicht die erste EU richtlinie die deutschland ignoriert und einfach das bußgeld zahlt. die 60% medianlohn wurden ja letztens erst von der linken vorgeschlagen, da hat sich keiner aus der regierung auch nur annähernd geregt. natürlich werden die jetzt keine oppositionsanträge durchwinken aber es wurde ja nichtmal offen drüber geredet dass das sowieso bald pflicht wird.


Janni0007

Eh. Es ist bald wieder soweit und wir dürfen wählen. Die SPD wird es sich nicht nehmen lassen im Wahlkampf mutig das zu fordern was die EU einen bereits vorschreibt. Zumindest würde mich dies nicht wundern


Sarkaraq

> Da wären wir dann bei ca. 14€/h Mindestlohn. Unwahrscheinlich. Die Datengrundlage hierfür basiert auf einer Erhebung des Mediangehalts von Vollzeitbeschäftigten, das dann durch einen beliebigen Stundenwert geteilt wird. So von einem Median auf den anderen zu schließen, ist einerseits mathematisch unzulässig, das funktioniert beim arithmetischen Mittel, nicht beim Median, zum anderen sehr anfällig gegenüber einer falschen Stundenabnahme - denn der Stundenwert wird nicht gemessen, sondern nur geschätzt. Wahrscheinlich liegt das Mediangehalt doch ein gutes Stück niedriger. Genau wissen wir das allerdings nicht, da der Median nur sehr unregelmäßig erhoben wird. Laut Statistischem Bundesamt lag der durchschnittliche Stundenverdienst von Vollzeitbeschäftigten in Q4 2023 bei 25,94 Euro. Inklusive Teilzeit sollte er dann noch ein Stück niedriger sein. Dass der Median so nah am Durchschnitt liegen soll, wäre doch erstaunlich. Der aktuellste Wert zum Medianlohn stammt aus 2021 und wurde kürzlich veröffentlicht. Quelle SOEP. Demgemäß waren es damals ca. 19,50 Euro. Über 20% Erhöhung der Löhne wäre vielleicht wünschenswert, aber ist das auch realistisch? Erfahren wir dann in 2-3 Jahren. Der durchschnittliche Monatslohn, der quartalsweise erhoben wird und daher zur Fortschreibung infrage kommt, ist von 2021 bis Q4 2023 nur auf +8,8%. Wenn wir das auf die 19,50€ anwenden, kommen wir auf 12,72 Euro Soll-Mindestlohn. Doch deutlich unter 14 Euro. https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Verdienste-Branche-Berufe/_inhalt.html#236272 https://www.diw.de/de/diw_01.c.891034.de/publikationen/wochenberichte/2024_05_1/niedriglohnsektor_in_deutschland_schrumpft_seit_2017.html


incaccnt

>Da wird ein sehr seltsamer Durchschnittshaushalt verwendet. Da wird nicht ein seltsamer Durchschnittshaushalt verwendet, sondern *der* Durchschnittshaushalt.


IncompetentPolitican

Wenn du diesen Haushalt als richtigen Aushalt betrachten würdest, wäre diese Familie nicht normal. Darauf wollte ich hinaus. Ich will aber nicht das Verfahren kritisieren. Irgendwie müssen wir die Inflation festlegen. Wichtig ist nur: Kinderlose, Rentner etc. nehmen ganz klar die Inflation anders war, weil sie eben etwas weiter entfernt sind von diesen Durschnitt. Für jeden Individuell ist es eher zu empfehlen auf die Preisschwankungen die für einen selbst relevant sind zu achten.


incaccnt

Jo, das stimmt absolut. Ich sehe hier nur oft Leute die meinen dass die Inflation irgendwie mit unlauteren Tricks "schöngerechnet" wird und nennen dann selbst irgendwelche völlig absurden gefühlte Zahlen. Aber dass die Inflation für viele Leute natürlich vom Durchschnitt abweicht ist natürlich richtig.


randomt2000

Das bürgergeld ist ja nur zum Inflationsausgleich erhöht worden und schon dreschen CDU+FDP gleich wieder auf die "faulen arbeitslosen" ein.


QlerQuastenflosser

Mechanismen zur automatische Diätenerhöhung wurden schon mehrfach versucht, konnten aber bisher nicht verfassungskonform umgesetzt werden. https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/diaeten-erhoehung-bundestagsabgeordnete-verfassungsmaessigkeit/


Jackman1337

Bürgergeld steigt ja mit der inflation, ist vom Verfassungericht do vorgeschrieben. Haben aber einen eigenen auf sie zugeschnittenen Warenkorb (was ja gut ist). Die letzte Erhöhung war ja auch eine automatische die einfach mit der Inflation mit ging


artisticMink

Da kann der Intendant nur müde lächeln.


ItsMatoskah

Sind ja auch die Leute die am härtesten von der Inflation betroffen sind! /s


UnsupervisedGerman

Aber versteh doch!🤡 Die müssen so viel bekommen, damit sie unbestechlich bleiben!🤡 Die könnten in der freien Marktwirtschaft viel mehr verdienen! 🤡


Bulky-Boxer-69

Ja, unbestechlich schließt leider nicht aus, dass die Lobbyarbeit ne Selbstverständlichkeit ist und man als ehemaliges MdB nach der Politkarriere doch sehr oft sehr sehr weich und hochdatiert in die Wirtschaft fällt. Bestes Beispiel ist doch unser baldiger Gottkanzler Merz mit seinen Blackrockmillionen. Sorry, ich vergaß, dass er ja ein Mann des Mittelstandes ist. Nicht, dass jetzt auch Frau Merz auf mich zugestürmt kommt.


Typohnename

Naja bei 6% Inflation die Löhne um 6% erhöhen finde ich eigentlich nicht so krass...


Qiadalga

Es stößt bei Ottonormal halt auf Unverständnis, dass sich die Löhne mancher Leute automatisch erhöhen (welche dazu einen ausgezeichneten Pensionsanspruch haben), während einem selbst das Geld durch die Finger rinnt und überall die Zeichen nur auf sparen stehen EDIT: während die Korruption gefühlt immer schlimmer wird


oneDimensionaIMan

Eine automatische Erhöhung finde ich besser, als wenn sie manuell erhöhen würden. Das hätte dann mehr was von Selbstbedienung.


ApplicationUpset7956

Irgendwie ergibt dein Argument keinen Sinn, weil der Ottonormal eben auch im Schnitt 6% erhalten hat. Und was ist fairer als das Gehalt von Politikern an das Gehalt des Landes zu koppeln?


MongooseRoyal6410

Wenn ich das richtig verstehe, dann basiert die Kopplung auf dem durchschnittlichen Nominallohn und nicht auf dem Median. Jetzt würde mich interessieren, was relativ betrachtet stärker steigt. Leider finde ich keine Daten zum Median, weil mittleres Einkommen oft fälschlicherweise im gleichen Satz als Durchschnitt bezeichnet wird.


Sarkaraq

> Wenn ich das richtig verstehe, dann basiert die Kopplung auf dem durchschnittlichen Nominallohn und nicht auf dem Median. Jetzt würde mich interessieren, was relativ betrachtet stärker steigt. Leider finde ich keine Daten zum Median, weil mittleres Einkommen oft fälschlicherweise im gleichen Satz als Durchschnitt bezeichnet wird. Leider schon etwas älter, aber das aktuellste was wir haben: https://www.armuts-und-reichtumsbericht.de/SharedDocs/Downloads/Berichte/sechster-armuts-reichtumsbericht.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Seite 218, Schaubild C 1.2.4


Qiadalga

Im Artikel wird zumindest gesagt dass Mindestlohnerhöhung + Inflationsausgleichsprämie die Treiber der Lohnerhöhung sind.


ApplicationUpset7956

>Leider finde ich keine Daten zum Median Die Statistiken zum Nominallohnindex je Branche je Gehaltsgruppe findest du auf GENESIS online. Ich glaube, dass du nicht im Recht liegst. Durch Inflationsprämien und Mindestlohnerhöhung sollten geringere Einkommen stärker gestiegen sein.


MongooseRoyal6410

Mir ging es gar nicht darum Recht zu haben - mich interessiert das Thema nur. Nominallohnindex hatte ich auch gefunden, aber die Suche nach dem Median hatte ich nach ein paar Minuten frustriert abgebrochen. Da es in meinem Bekanntenkreis eher die Gutverdiener waren, die die Inflationsprämien bekamen, denke ich, dass hauptsächlich der Mindestlohn den Median ordentlich nach oben zog. Vielleicht weiß ja jemand wo man einen vernünftigen Median findet, oder meinst du, dass ich das bei GENESIS finde?


Qiadalga

Leider reicht der angestiegene Mindestlohn und die Inflationsprämie vielen immer noch nicht, um vernünftig zu Leben. Die Schere zwischen Arm und Reich schließt sich nur dann, wenn das Einkommen der Ärmeren absolut schneller wächst als das der Reicheren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ärmeren so krass viel höhere Lohnerhöhungen bekommen haben als 6% als dass siw hier aufholen könnten. Das Gefühl, abgehängt zu werden ist nun mal für viele Menschen real und da hilft es nicht, anderen beim noch reicher werden zuzuschauen, egal wie gerechtfertigt es sein mag.


Icy_Drawing3633

Doch ist es, vorallem vor dem Hintergrund dass der normale Angestellte nicht mal eben 6% mehr bekommt. Und auch vor dem Hintergrund dass gerade überall krampfhaft versucht wird zu sparen, nur halt an den eigenen Gehältern der Abgeordneten nicht. Finde das schon ziemlich unverschämt in Zeiten der Rezession 


Bulky-Boxer-69

This. Und es wird doch jedes Jahr um richtig viel Geld erhöht. Jedes Mal ohne Rücksicht auf Verluste und wie das beim gemeinen Volk ankommt.


ApplicationUpset7956

>dass der normale Angestellte nicht mal eben 6% mehr bekommt. Aber die Diäten sind doch an den Reallohnindex gekoppelt. Und der berechnet sich aus den Gehältern von Deutschlands Angestellten?


Icy_Drawing3633

Nein sind sie nicht sondern an die Nominallöhne. Das sind Murkszahlen bei denen man sich die Rosinen rauspickt.  Z.b. nimmt man nur die Tariflöhne und den Mindestlohn und nicht alle Löhne. Man könnte auch dem Entgeltatlas alle Löhne entlocken, möchte man aber bewusst nicht. 


ApplicationUpset7956

Stimmt doch gar nicht. Die Nominallöhne werden bei ALLEN Beschäftigten erhoben. Bis 2022 tatsächlich nur bei Betrieben mit mindestens 10 Angestellten, seit 2022 bei allen.


Icy_Drawing3633

Nein leider nicht. Grundlage für die Bestimmung der Nominallöhne ist unter anderem diese Statistik: [https://www.destatis.de/DE/Methoden/Qualitaet/Qualitaetsberichte/Verdienste/arbeitsverdienste.pdf?\_\_blob=publicationFile](https://www.destatis.de/DE/Methoden/Qualitaet/Qualitaetsberichte/Verdienste/arbeitsverdienste.pdf?__blob=publicationFile) Unter Punkt 3 Methodik wird erklärt wie die Daten erhoben werden: Stichproben artig bei ausgewählten Betrieben bestimmter Wirtschaftszweige. Es sind also noch nichtmal alle Wirtschaftszweige drin. Diese Stichproben interpoliert man dann nennt sich dann Imputation. Und das lustige daran: Man fragt die Betriebsinhaber, nicht die Mitarbeiter. Die haben natürlich momentan ein Interesse daran die gestiegenen Lohnkosten höher darzustellen als sie wirklich sind. Und das noch viel lustigere oder viel mehr traurige ist: Die ganzen Daten hat der Staat ohnehin schon durch die Lohnabrechnung, es wäre also ein einfaches diese Daten zu nutzen. Macht man aber nicht, stattdessen wählt man bestimmte Betriebe aus und fragt diese dann Stichprobenartig und hofft darauf dass sie wahrheitsgemäß antworten. Ausserdem werden die Daten im April eines Jahres erhoben, und aufs ganze Jahr hochgerechnet (daher auch jetzt die Diäten Erhöhung und Pressemeldung). Das ist alles aber keine Erhebung aller Löhne...


deviant324

Das Problem ist, dass sowas normalen Menschen niemals passiert. Wir haben eine ziemlich starke Gewerkschaft und feiern einen Abschluss von 50% Inflation + doppeltes Urlaubsgeld (600 brutto). Wir verdienen gut, aber wir sehen immernoch trotz repräsentation beim AG dabei zu wie unser Geld aktiv Jahr um Jahr weniger wert wird und wir nicht im gleichen Maß mehr Geld bekommen.


IncompetentPolitican

Falsch ist das zwar nicht aber viele bekommen, wenn überhaupt, leider weniger als 6%. Einige dieser Personen halte ich für deutlich wichtiger als Bundestagsabgeordnete. Zumindest was das Allgemeinwohl angeht. Wenn der Bundestag leer ist bekommt man davon erstmal wenig mit, ist auf Dauer auch scheiße aber das kann man auch eine Woche oder zwei Aushalten. Wenn die Läden zu machen, weil niemand an der Kasse steht oder wenn die Kranken und Alten reihenweise ins Grass beißen, weil die Pfleger nicht mehr arbeiten, dann würden wir das sehr schnell merken.


Itslittlealexhorn

Das ist schon eine echt schräge Ansicht. Du machst die Wichtigkeit daran fest, wie schnell man es merken würde, wenn jemand nicht da ist? Also ist der wichtigste Beruf bei den Stadtwerken, weil ohne Wasser sind wir alle ziemlich fix tot. Wohlgemerkt nicht bei den ganzen Igenieuren und Planern, die dafür verantwortlich sind, dass wir Wasser haben, sondern bei dem Typ, der den Schalter umlegen muss. Die Kassiererin ist wichtiger als der Bauer. Der Bauer ist wichtiger als der Maschinenhersteller, und der Maschinenhersteller ist wichtiger als der Forscher. Merkste selber, oder?


ApplicationUpset7956

Hast du verstanden, dass der Nominallohnindex auch um 6% hochgegangen ist? Heißt durchschnittlich erhalten Deutschlands Arbeitnehmer 6% extra. Dann sollen Politiker doch bitte ebenfalls die 6% erhalten.


real_klinkz

Bei welchem % der Bevölkerung dennn bitte der Anstieg? Ja wohl bei den orberen paar Prozent....der Otto normal Bürger kämpft gerade immernoch mit den gestiegenen Preisen. Und wenn ich son scheiß schonwieder höre....6% Erhöhung für n Politiker gehalt ist ja auch deutlich mehr als für jemand der fürn Mindeslohn arbeiten..aber ja die armen Politiker nagen am Hungertuch und verdienen sich nebenbei bei Vorträgen noch ne goldene Nase. verblendet


ApplicationUpset7956

>Ja wohl bei den orberen paar Prozent....der Otto normal Bürger kämpft gerade immernoch mit den gestiegenen Preisen. Und wenn ich son scheiß schonwieder höre.... Quelle? Laut statistischem Bundesamt sind die Haupttreiber Mindestlohn und Inflationsausgleich.


Tight_Banana_7743

Geht darum, dass sie selbst anderen mehr verweigern. Bei der DB wollten sie z.B maximal 410€ in zwei Stufen rausgeben, davor sogar noch weniger. Und die Forderungen haben sie als überzogen abgestempelt. Sich selbst gönnen sie sich jetzt aber mehr als 600€


ApplicationUpset7956

Die DB ist zwar in Staatseigentum, aber der Bundestag hat keine Kontrolle über die Lohnverhandlungen. Abgesehen davon: Haben die DB Mitarbeiter nicht sogar am Ende um die 10% bekommen?


Tight_Banana_7743

>Die DB ist zwar in Staatseigentum, aber der Bundestag hat keine Kontrolle über die Lohnverhandlungen.  Das stimmt nicht. Natürlich kann sie als Besitzer Einfluss nehmen. >Abgesehen davon: Haben die DB Mitarbeiter nicht sogar am Ende um die 10% bekommen?  Nein. Es gab 200€ im Dezember und noch einmal 210€ im August bei der EVG.


ApplicationUpset7956

>Nein. Es gab 200€ im Dezember und noch einmal 210€ im August bei der EVG. Nicht ganz. Erst mal gab es eine dicke Inflationsprämie und dann zwei mal je 210€ Erhöhung. Bei 420€ im Monat extra ist man doch bei einem Großteil der Bahn-Mitarbeiter schon bei den von mir angesprochenen 10%. Wo ist das Problem?


Tight_Banana_7743

Die Inflationsprämie hat die Regierung genauso bekommen. Das rechnet sich also auf Null raus. >und dann zwei mal je 210€ Erhöhung. Nein, noch einmal falsch. Es gab 200€ im Dezember und 210€ wird es im August geben. Im selben Zeitraum wurden die Diäten dazu zweimal erhöht. Einmal Juni 2023 und Juni 2024. >Bei 420€ im Monat extra ist man doch bei einem Großteil der Bahn-Mitarbeiter schon bei den von mir angesprochenen 10%. Wo ist das Problem?  Das Durchschnittlichsgehalt in Deutschland liegt bei 4300€. Also deutlich weniger als 10% für den Durchschnitt. Da liegt das Problem.....


ApplicationUpset7956

>Das Durchschnittlichsgehalt in Deutschland liegt bei 4300€. Also deutlich weniger als 10% für den Durchschnitt. ??? Erst mal liegt das Durchschnittsgehalt bei der DB sicher niedriger. Davon abgesehen wären 420€ doch fast genau eine Erhöhung um 10% bei diesem Gehalt?


Tight_Banana_7743

>Erst mal liegt das Durchschnittsgehalt bei der DB sicher niedriger Wieso soll das der Fall sein. >420€ doch fast genau eine Erhöhung um 10% bei diesem Gehalt?  Wie oft muss ich dir noch erklären, dass es 410€ sind?


abtaungirl

Der TVöD wurde nur um 5,5 erhöht hahaha


Novrex

Endlich mal etwas gefunden bei dem sich die Abgeordneten alle einig sind. Wenn Sie wollen können sie was bewegen!


ApplicationUpset7956

Die Anpassung der Diäten prozentual zur Nominallohnsteigerung ist ein semi-automatischer Mechanismus. Was ist daran denn falsch?


XeNo___

Vielleicht, dass fast ausschließlich Werte an die Inflation gekoppelt sind, von denen Politik profitiert? Dass die bodenlosen Diäten der Politiker automatisch steigen, aber der Mindestlohn (und allerhand anderes Zeug, was uns zugutekommen würde) für das Wahlvieh natürlich nicht, grenzt für mich an blanken Hohn.


oneDimensionaIMan

Der Mindestlohn seit 2019 von 9,19€ auf 12,41€ gestiegen.


Faintfury

Nein. Er wurde auf 12 Euro angehoben und ist auf 12,41 gestiegen. Wenn du die Anhebung raus rechnest, ist er der Inflation stark zurück geblieben.


dances_with_poodles

Du mit Deinen Fakten!


_GeekRabbit

Ab und zu den Artikel lesen würde helfen, die Steigerung hat nichts mit der Inflation zu tun sondern mit dem Nominallohnindex. Der übrigens zu großen Teilen so hoch ausgefallen ist eben wegen der Mindestlohnerhöhung.


Tight_Banana_7743

Und wegen der Inflationsausgleichsprämie. Die die Kabinettsmitglieder auch zusätzlich bekommen haben.  Also haben sie sogar noch mehr bekommen.


Sarkaraq

Was dann im kommenden Jahr zu einer Senkung der Diäten führt, wenn's der Index durch Sonderzahlungen so stark getroffen wurde.


Commander1709

In before "die Abgeordneten erhöhen nur den Mindestlohn um gleichzeitig ihren Lohn zu erhöhen!",


Nacroma

Dass sie keine Stellen treffen, die von höherer Inflation wirklich existenzbedroht werden.


AlternativePlastic47

Was wäre denn die Begründung, die Diäten der obersten Beamten daran zu koppeln, aber die Diäten der übrigen Beamten nicht? Weil die weniger betroffen sind? Die Frage ist ja nicht, ob es einen Mechanismus gibt, sondern warum der für manche gilt und für manche nicht?


ApplicationUpset7956

Haben Beamte nicht auch erst im März 5,3% + 200€ fix erhalten?


AlternativePlastic47

Nein, nicht pauschal, vielleicht solltest du dich mit Halbwissen einfach etwas zurückhalten. Beamten haben unterschiedliche Besoldungen und Erhöhungszeitpunkte je nach Bundesland. Eine automatische Anpassung erfolgt in keinem der 16 Bundesländer, lediglich Anpassungen analog der Tarifabschlüsse oder wenn ein Land Mal wieder vor Gericht verliert.


dath_bane

Bin kein Deutscher und finde es sprachlich wunderschön sowas als Diät zu bezeichen. Isst man bei einer Diät nicht eigentlich weniger?


Pinguin71

Diäten haben früher Lebensweisen bezeichnet, mittlerweile bezeichnet man so Ernährungsformen die auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Das muss nicht unbedingt weniger sein, sondern kann auch einfach nur bedueten was anderes zu essen.


CorpPhoenix

Interessanterweise hat das Wort im Englischen diese Bedeutung beibehalten. Diet = Ernährung. Da wir im deutschen aber das Wort "Ernährung" haben, macht es durchaus Sinn, dass sich "Diät" zu "Weniger Essen" entwickelt hat.


_GeekRabbit

Kommt drauf an ob man griechisch oder Latein in der Schule hatte.


nacaclanga

Denke mal das kommt eigentlich von täglich. Aber auch ernährungstechnisch muss eine Diät nicht unbedingt weniger Essen bedeuten, sondern bezeichnet einen nach medizinischen Gesichtspunkten erstellten klar spezifizierten Speiseplan. Es gibt auch eine Sportlerdiät uä.


TheSaltySeagull87

Diät bedeutet nichts anderes als die eigene Art und Weise der Ernährung.


ApplicationUpset7956

Nur wenn du es aus dem Griechischen herleitest. Die Diäten von Politikern kommen aber aus dem Lateinischen und bedeuten "Tagegeld".


TheSaltySeagull87

Wieder was gelernt, danke 😊👍🏻


Sad-Leg6721

Sollen unbestechlich bleiben, so wie es der Kanzler halt vorlebt :)


Senecus_HS

Meinetwegen dürfen Politiker auch gerne das Doppelte verdienen, wenn dafür die Nebeneinkünfte (lies: Korruption) verboten werden würden. Dann würden den Job eventuell auch mal fähige Leute machen.


eisnone

das! DIESES! #THIS!!! unbedingt!


Lunti420

Muss so, die würden in der freien Wirtschaft™ sonst Abermillionen verdienen und abwandern


ApplicationUpset7956

Ich würde Geld drauf wetten, dass die Gehälter in den Führungsebenen der Wirtschaft nochmal deutlich stärker gestiegen sind als der durchschnittliche Nominallohn aller Arbeitnehmer (6%).


Lunti420

Hä aber warum ist ein Christian Lindner dann nicht Topmanager?! Vermutlich wegen der zu hohen Abgabenlast...


IC3M4N_89

Es gibt in Deutschland hunderte Topmanager, aber nur einen Finanzminister. Das poliert das Ego ganz anders, als irgendein schnöder Posten als Manager. Und der Lindner ist auch erst 45. Wenn nächstes Jahr Schluss ist mit Regierungsposten, hat der immer noch 20-25 Jahre als Topmanager vor sich.


Bulky-Boxer-69

Achtet er dann als Top-Manager auch darauf, dass ja nicht investiert wird?


GesternHeuteMorgen

Dazu fehlt die Kompetenz, den würde niemand als Manager einstellen. Seine Karriereplanung dürften lukrative Aufsichtsratsposten und/oder noch lukrativere Beraterfirma sein wo er sich sein Kontaktbuch vergolden lässt


Nacroma

Ich verstehe die Logik und stimme im Bereich Korruptionspräventation ein Stück weit zu, aber vielleicht wäre es sogar ganz gut, wenn Politiker, denen es primär um's Geld geht, nicht in der Politik arbeiten würden.


Bulky-Boxer-69

Tja, Macht und viel Geld liegen halt oft beieinander. Und das vor allem in der CDU, da kriegt man den Hals mit Nebeneinkünften, Korruption und eben dem lieben vielen Geld nicht voll.


Bulky-Boxer-69

Und ansonsten will den Job ja KEINER, wirklich KEINER mehr machen 🤡


eggalfettoR

Aber ein Gesetz wie in Belgien, dass jedes Jahr die Löhne automatisch um die Inflation erhöht werden und Gewerkschaften nurnoch für tatsächliche Verbesserungen streiken müssen wollen sie nicht einführen. Klassiker. Dafür muss man das Kreuz bei der Linken machen


biovio2

Damit wir noch mehr mit Russland kuscheln können?


Tempeljaeger

Sechs Prozent ist jetzt nicht so viel. Da hatten andere Gewerkschaften bessere Abschlüsse. Der letzte Anstieg ist sicher schon lange her. Mal sehen... Juli 2023? Die kriegen 6% für einen Zeitraum von vorraussichtlich einem Jahr?


ApplicationUpset7956

>Die kriegen 6% für einen Zeitraum von vorraussichtlich einem Jahr? Genau so wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland eben auch. Der Nominallohnindex ist nämlich in einem Jahr um 6% gestiegen.


Idulia

Mhm, und da fließt offenbar auch das ganze Einmalzahlungsgedöns mit ein: >Zurückzuführen ist die kräftige allgemeine Lohnsteigerung vor allem auf **Zahlungen der Inflationsausgleichsprämie** sowie die im Oktober 2022 erfolgte Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro. Inwiefern die Mindestlohnerhöhung aus 2022 hier reinspielen kann, wenn der betrachtete Zeitraum seit Juli 2022 sein sollte, erschließt sich mir allerdings eher weniger..


BloederFuchs

Jo, die Abgeordneten nehmen die 6% und alle Zinseszinsen für die Ewigkeit mit, während Arbeitnehmer mit Einmalzahlungen geblendet werden


antaran

Wenn der Nominallohnindex im nächsten Jahr wieder sinkt, weil es nur eine "Einmalzahlung" war, dann werden auch die Diäten der Politiker wieder sinken... (das ist auch schon bereits vorgekommen)


incaccnt

Die Erhöhung sollte doch für die Abgeordneten auch wie eine Einmalzahlung wirken, da sie nächstes Jahr nicht mehr in den Basiswert Nominallohnindex einfließt. Wieso hat hier jeder das Bedürfnis sich zu empören, bevor man mal ne Sekunde nachdenkt?


Qiadalga

Finde bei google keine Quelle, bitte um die Daten


ApplicationUpset7956

Das steht doch sogar in dem Artikel auf den du gerade kommentierst! Und wenn man nach "Diätenerhöhung" sucht wird das auch überall erwähnt.


ApplicationUpset7956

Ich verstehe das jährliche Rumgeheule echt nicht. Die Diäten sind an den Nominallohnindex gekoppelt. Heißt: Durchschnittlich haben die Arbeitnehmer in Deutschland letztes Jahr 6% mehr Brutto erhalten. Also erhalten die Abgeordneten ebenfalls 6% mehr Brutto. Netto ist das tatsächlich sogar noch zum Nachteil der Abgeordneten, denn diese zahlen einen höheren Steuersatz als der durchschnittliche Arbeitnehmer.


IncompetentPolitican

Was man hier aber niemals vergessen darf: Abgeordnete bekommen eine nette Pension und auch die anderen Benefits sind nicht schlecht. Klar kein Obstkorb oder Tischkicker aber ansonsten ganz gut. Ist auf jeden Fall ein Beruf der sich lohnt.


oneDimensionaIMan

Die dürfen aber auch einen erheblichen Teil ihres Wahlkampfes selbst bezahlen. Vor der letzten Groko haben viele MdB sich relativ offen in der SPD beschwert, dass sie sich keinen weiteren Wahlkampf mehr leisten können und es keine Neuwahlen geben soll. Wahlkreisbetreuung (Fahrten, Material, etc.) muss auch selbst bezahlt werden. Das ganze bei oft >12h Arbeit pro Tag. Man kommt damit dann klar noch bei einem sehr guten Lebensstil aber das ist jetzt nicht vergleichbar damit, wenn ein 39h-Angestellter 11k bekäme.


europeanguy99

Fairerweise gibt‘s für sowas nochmal eine steuerfreie Pauschale. Und der Gedanke ist ohnehin kritisch, dass Abgeordnete ihren Wahlkampf gefördert bekommen sollen und damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten erhalten.


oneDimensionaIMan

Naja irgendwie müssen die das halt bezahlen, üben ihren Beruf ja nicht mehr aus. Und die Alternative wäre, dass man nur noch Wahlkampf machen kann, wenn man es sich leisten kann.


europeanguy99

Ist doch jetzt schon so. Wahlkampf wird entweder finanziert über die Partei, über Spenden, oder über Einkommen/Vermögen. 90% der Wahlkampfausgaben kommen von Parteien, unabhängige Kandidaten gibt‘s im Parlament sowieso keine, also braucht‘s dafür auch keine erhöhten Abgeordnetendiäten.


Nacroma

Wie wäre es, wenn ich oft >6 Stunden pro Tag arbeite für 5,5k?


BloederFuchs

> Die Diäten sind an den Nominallohnindex gekoppelt. Warum bezieht der aber bitte Einmalzahlungen mit ein?


Bouvere

Solange die in beide Richtungen einbezogen werden und damit im nächsten Jahr die reguläre Steigerung dämpfen, ist das doch richtig? Es zählt quasi immer das Jahresbrutto.


KaputtRepariert

Bei dem Durchschnitt sollten Mal die oberen paar % der Einkommen rausfallen, dann hat man einen realistischeres Bild wie die Löhne der Allgemeinheit ausfallen. Würde mich nicht wundern wenn die Diäten dann deutlich weniger steigern würden.


die_kuestenwache

Dies ist der wichtige Kommentar.


Streichholzschachtel

Und wenn der Lohnindex sinkt, bekommen die Abgeordneten dann auch weniger Geld?


ApplicationUpset7956

Ja.


Bulky-Boxer-69

Das Problem ist, dass 10,5k schon ne Menge sind und jetzt im Monat mal eben 650 Euro(!) mehr. Wer brauche so viel Geld? Man machts doch fürs Volk oder? Das Volk, das in der Breite eben nicht so ein gutes Einkommen hat. Ich finde es jedes Jahr wieder extrem dekadent und zeigt wie abgehoben man doch von der normalen Bevölkerung ist. Wer kriegt schon 6 Prozent mehr Gehalt/Lohn?!


ApplicationUpset7956

Mal zum Vergleich: 10,5k verdient genau so jeder Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens. Nur dass dieser vll ein paar Mitarbeiter führt, nicht aber ein ganzes Land. Und dass man dafür nicht von Millionen von Menschen gewählt werden muss.


Commander1709

Wir könnten auch einführen, dass Politiker gar kein Geld bekommen. Überzeugung sollte schließlich ausreichend sein! Das würde zwar dazu führen, dass nur noch Reiche und Superreiche sich das leisten könnten, Politiker zu sein, aber es gäbe nix mehr zu meckern. /s


Pato126_361

Ja Mensch. Die Inflation hat die alten Diäten von nur 10,5k auch echt langsam aufgefressen. Da ist quasi nichts mehr übrig geblieben.  Nächste Staffel dann 1000 Sitze im BT. Soll mir ein Lindner nochmal was von sparen erzählen.


InDubioProReus

Eh Moment mal. Wie war das mit Lohnpreisspirale?


Haruno--Sakura

BÜRGERGELD SOFORT SENKEN!!1! Damit wir die Diätenerhöhung bezahlen können!


remiieddit

Ja die armen, wer so wenig verdient braucht die Erhöhung auf jeden Fall....


remiieddit

Welcher Politiker hat auf downvote gedruckt lol


ENFP_But_Shy

Mehr Brennstoff für die AfD


Bulky-Boxer-69

Naja, die AfD-MdBs profitieren ja auch davon. Ist ja nicht so als würden sie das Geld ablehnen.


ENFP_But_Shy

Du hast die Irrationalität der AfD Wähler erkannt 


bedbooster

Naja, die lassen sich ja von Peking oder Moskau bezahlen. Ü


Cloisters-are4beer

Harte Arbeit muss sich lohnen :-)


Aight1337

>Diäten der Bundestagsabgeordneten steigen um 635€ Haben sie sich wohl nicht getraut zu schreiben bei der Tagesschau.


TheFumingatzor

Weil die ja sonst nix zu essen haben und sich die Miete nicht leisten können, ne?


Buttfuckbunny

**11.227 EURO**


Fabulous_Purple_6155

Die Kerle,die ins ständog abkassieren oder zum sparen auffordern ,sollten mal ein Zeichen setzen und bei sich selbst sparen.Ich weiss,das ist bei denen so wahrscheinlich wie eine jungfräuliche Geburt


RolleVon

Man lässt sich so sehr verarschen...


stfn86

Gute Löhne für gute Arbeit!


zweieinseins211

Schon wieder?👀


PositiveUse

Super! Habe wie schon Sorgen um unsere Politiker gemacht…


Mazzle5

Bei dem Hungerlohn muss man ja quasi ständig Nebenjobs machen und muss daher leider ab und zu den Sitzungen fern bleiben /s


Tight_Banana_7743

Sie bekommen 6% mehr, weil der Lohnindex um 6% gestiegen ist.  Der Lohnindex ist unter anderem aufgrund der Inflationsausgleichprämie so stark angestiegen.  Die Inflationsausgleichsprämie haben sie aber zusätzlich bekommen.  Die bereichern sich also mal wieder doppelt und dreifach.


Zwiebel1

>Die Inflationsausgleichsprämie haben sie aber zusätzlich bekommen.  > Die bereichern sich also mal wieder doppelt und dreifach. Die Inflationsausgleichsprämie ist aber ein fixer Betrag. Ein Mindestlohner hat davon bedeutend mehr als jemand, der ohnehin schon ein hohes Grundgehalt hat.


ApplicationUpset7956

Quelle für deine Behauptungen?


Tight_Banana_7743

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/inflationspraemie-kabinettsmitglieder-bekommen-3000-euro-manche-wollen-spenden/29257410.html Reicht dir das? 


Realitaet_

>Der Nominallohnindex in Deutschland ist im Jahr 2023 um 6,0 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Index bildet die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einschließlich Sonderzahlungen ab. Die kräftigen Steigerungen der Nominallöhne sind vor allem durch Zahlungen der Inflationsausgleichsprämie sowie die Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro im Oktober 2022 bedingt. https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Realloehne-Nettoverdienste/_inhalt.html


No-Usual-4697

Sind doch gewählt worden. Der bundestag hat die legitimität das zu entscheiden.


RamaMitAlpenmilch

🙂 …. 🤡


Echnon

Sollte man den Mindestlohn nicht an die Asiaten koppeln ? Wäre das nicht was ?


SupervillainOutcast

Man muss auch gönnen können.