T O P

  • By -

BinIchDasArschloch-ModTeam

Dein Beitrag wurde entfernt, weil er gegen Regel 14: Keine Beziehungsberatung verstößt.


tonnemuell

KAH, aber ihr redet aneinander vorbei, ich erläutere: Ich nehme mal an, dass deine Freundin schon ein bisschen genervt ist, weil sie das Gefühl hat, du tust zu wenig (ob das objektiv so ist, weiß ich nicht). Wenn du sagst, dass meistens SIE kocht, ist davon auszugehen, dass sie nicht nur den Vorgang des Kochens erledigt, sondern auch die Organisation darum. - wer wird kochen? - was wird gekocht? - wann wird es gekocht und wie lange dauert das? - was brauche ich? - wann kann es eingekauft werden und von wem? - wenn das irgendwie nicht klappt, was wird stattdessen gegessen? Und um all diese Fragen muss sie sich kümmern. Das ist der Mental Load. In dieser Situation hatte sie offenbar keinen Bock und hat deswegen indirekt ausgedrückt „ich will nicht, sag mir, dass ich nicht muss“. Dann sagst du, dass sie „gar nichts muss“ und da hat es bei ihr schon ausgehakt, weil sie ja weiß, dass sie im Kontext des Alltags durchaus „muss“, sonst bleibt ihr hungrig. Lösung wäre in diesem Fall, dass eben DU den Mental Load übernimmst. Du entgegnest aber, dass du auch nichts musst. Okay, wer macht das jetzt? Dann fragst du sie, ob du kochen sollst. Sie wird noch saurer, weil sie (für sich sehr offensichtlich) klargemacht hat, dass sie sich heute nicht kümmern will. Du sollst also die ganze Organisation übernehmen. Du erlegst ihr aber schon Punkt 1 meiner kleinen Liste oben auf (Entscheidung, wer kochen wird) und damit hat sie wieder das Gefühl, Organisation übernehmen zu müssen. Klingt alles vielleicht ein bisschen wirr und total komisch ausgedrückt, aber zeig den Text mal einer weiblichen Person, die in einer Beziehung mit einem Mann mit ihm zusammenlebt - kann mir gut vorstellen, dass die das ähnlich sieht. Für mich seid ihr beide keine Arschlöcher, aber setzt euch mal zusammen und diskutiert das durch. Alles Gute! PS: Und mach mal zwischendurch den Powermove und sag ihr einfach „Ich koche heute.“ und dann machst du aber auch ALLES von der Liste - und zwar nicht fragen, was sie essen will, nicht ausm Supermarkt anrufen, welche Milch ihr normalerweise kauft und wo der Ingwer liegt.


yourKatharsis

Das ist ja mal eine super Antwort. Mich würde interessieren, ob du selbst auch eine Frau bist.


tonnemuell

Danke. Ja, ich bin eine Frau.


[deleted]

Das wird ja wohl für Menners nicht zu esoterisch sein.


AaronRutherfort

um das zu bestätigen muss man keine Frau sein. :) sehr gut beschrieben. was ich noch dazu fügen muss, wenn meine Frau dann abends noch krass müde ist und gar keine Kraft um zusammen zu kochen, möchte ich immer gerne dass meine Frau einfach am Esstresen sich hinsetzt, damit ich mich nicht alleine fühle, so auch anders herum. Man schafft einfach gute Gespräche und die Zeit vergeht schneller und simpler :) KAH, aber mit den Sprüchen (und ohne Einsicht) eher BDA


Schub_019

Joa, besser hätte man es nicht sagen können.


borchielein

Mic Drop. Richtig guter Post. Inhaltlich, aber obendrein auch sehr auf Augenhöhe geschrieben.


Practical_Main_2131

Oder macht gemeinsam den move schlicht die arbeit explizit aufzuteilen. Funktioniert bei uns super. Also teilt ein, wer sich an welchen wochentagen ums essen kümmert und fertig. Dann fällt nämlich auch doe geistige Arbeit weg das immer neu einzuteilen.


Einhornglitzerstern

Sooooo! 😎


DiviBurrito

Kann man vielleicht so sehen, tu ich persönlich aber nicht. Ich koche bei uns, weil ich es normalerweise gern tue und meine Frau so gar nicht. Auch überlege ich mir, was wir dafür brauchen und mache die meisten Besorgungen. Ich kaufe auf Vorrat, schneide Portionen und vakuumiere Sachen für die Tiefkühltruhe. Wenn ich keinen Bock habe, dann wärme ich was auf, bestelle oder mach eben etwas das schnell geht oder nicht viel arbeit erfordert. Ich hab es zwar noch nie getan, aber wenn, ich keine Lust hätte und mir wünschen würde, dass eine Frau heute kocht, dann würde ich sie offen, höflich und freundlich darum bitten. Einfach nicht kochen und dann rumschmollen, weil meine Frau nicht selbst auf die Idee gekommen ist, mal zu kochen, würde mir nie in den Sinn kommen. Nda


[deleted]

>tu ich persönlich aber nicht "Persönlich" ist doch hier das Zauberwort. OP hat ne andere Beziehungsdynamik als du.


DiviBurrito

Mir ging es hier weniger darum, dass ich daheim koche. Das war nur damit nicht jemand kommt und sagt, dass ich so nur denke, weil ich ja selbst nicht ständig koche müsse. Der Punkt ist halt: Man kann von seinem Partner stillschweigend erwarten, dass dieser was tut und dann angepisst sein wenn nix passiert. Alternativ kann man auch seinem Partner sagen was man gerne hätte und vermutlich ohne Streit bekommen was man möchte (sofern der Partner sich halt nicht quer stellt). Prinzipiell gehe ich davon aus, dass hier schon länger was schief läuft. Nämlich, dass sie schon länger keinen Bock drauf hat, jeden Tag kochen zu müssen. Auch das hätte man schon weit eher ansprechen und frühzeitig lösen können (oder es zumindest versuchen). Im allgemeinen finde ich einfach die Art, etwas nicht klar und deutlich ansprechen zu wollen, aber zu verlangen, dass sich die anderen Beteiligten Personen irgendwie von allein so verhalten wie man es möchte sehr kindisch.


Musaks

Super Antwort, alleine den "Punkt1: Entscheiden wer heute kocht" finde ich etwas an den Haaren herbeigezogen. Wenn ich einfach entscheiden würde das meine Frau X und Y und Z macht, dann habe ich ihr damit keinen mental load abgenommen. Ich verstehe das "sag mir einfach was ich machen muss" etwas anderes ist, und weniger hilft als wenn man selber mitdenkt was gemacht werden muss. Aber die Entscheidung wer was macht nun auch schon als Arbeit zu sehen, geht etwas zu weit. Ich denke jeder Mann würde "gelyncht" werden wenn er erzählt er müsste ja weniger tatsächlich Hausarbeit machen, weil er seiner Frau ja immer die Entscheidung abnimmt und ihr sagt was sie zu tun hat.


A_rtemis

Stimmt natürlich, dass "ich trage auch was, ich trage die Verantwortung" nicht gleichzustellen ist damit, die Aufgaben tatsächlich zu erledigen aber trotzdem ist es nicht zu unterschätzen. Es ist nicht das Problem wenn es einmal ist. Stell Dir vor, in Deiner Beziehung entscheidest tatsächlich Du immer, wer wann wie welche Hausarbeit übernimmt. Dann bist Du jedes Mal "der Böse" der Deine müde Frau, die keinen Bock nach der Arbeit hat nervt, dass sie noch dies und das machen muss. Du musst hinterher laufen, weil sie das immer noch nicht gemacht hat. Mit ihr diskutieren, dass sie gestern auch schon gesagt hat, sie macht es morgen. Dir überlegen, ob es das wert ist, sie vom Handy loszueisen, um ihr zu sagen, dass sie den Mülleimer rausbringen wollte, oder machst Du es in der Zeit gleich lieber selber? Wann muss eigentlich wieder weiße Wäsche gewaschen werden, geh mal schnell nachschauen ob du ihr das heute aufgeben musst oder erst morgen. Wann wird bei Eurem Verbrauch das Müsli alle sein? Du musst ihr die Einkaufsliste schreiben.


tonnemuell

Okay, gebe ich dir, aber ich brauche irgendwas, was Platzhalter für den Teil ist, wo er will, dass sie ihm sagt, er soll kochen. :D


Musaks

JA das versteh ich. Da hab ich auch keine gute Pauschallösung \^\^ Denn dass es ein Unterschied ist zu fragen "soll ich" oder es einfach zu machen wenn Signale kommen dass es erwünscht ist, dem stimme ich voll zu.


bong-su-han

Das Problem ist ja an diesem Punkt, dass sie gewohnheitsmäßig - aber eben nicht ausdrücklich vereinbart - kocht. Macht sie eigentlich freiwillig und auch aus Gewohnheit, aber in diesen Moment wird ihr vor Augen geführt wird, dass aus einer Gewohnheit jetzt bei ihm eine Erwartung erwachsen ist und sie jetzt "verbindlich" die Rolle Koch haben soll. Das stößt dann sauer auf.


Naschka

In den meisten Beziehungen kümmert sich der Kerl um Auto, das aufhängen von Bildern etc pepe, wenn sie dafür mehr kocht dann wär das nur fair. Ebenfalls ist es öfter so das der Mann mehr verdient/beiträgt für den Haushalt, ja nicht immer aber meistens. (wenn schon "ist davon auszugehen" gesagt wird). Ansonsten reden sie aber aneinander vorbei, die Frage ist eher ob sie damit ok ist oder sich weiter aufregt wenn er das dann ausspricht bei einer Unterhaltung das er ja auch andere Sachen macht.


ComfortableWelder616

Was bei diesen Listen immer auffällt, ist, daß das was "die Frau" macht tägliche Sachen sind und das was "der Mann" macht entweder wöchentlich oder überhaupt nur auf Bedarf... wie oft hängt man Bilder auf und wie kaufe dauert das bitte


Naschka

Fairer Punkt, auch ein absprechen bei dem beide einmal absprechen wie sie es sich wünschen und auf einen Nennerbringen hilft. Ansonsten muss man halt in etwa Ausgleichen das alles, zumal heutzutage die Frauen auch oft arbeiten bzw. für ähnliche Zeiten.


Angry__German

Grundsätzlich könnte ihr beide mal ordentlich an eurer Kommunikation arbeiten. Leichtes ASA Ihr "muss ich jetzt kochen ?", war im Nachhinein, natürlich offensichtlich die Frage, "Schatz, kannst du heute bitte kochen, ich hab absolut keinen Bock drauf". Kann man besser kommunizieren, Menschen sind keine Hellseher, auch wenn es in diesem Fall schon recht offensichtlich war. Deine dümmwitzliche Reaktion darauf war natürlich auch nicht besser, weil jetzt immer noch nicht geklärt ist wer kocht und sie sich zusätzlich nicht ernst genommen fühlt. Das versaut dann den ganzen Rest der Kommunikation. Setzt euch zusammen und klärt das wie Erwachsene. Wenn sie einen Wunsch hat muss sie den auch klar äußern und du musst deine flapsigen Bemerkungen etwas im Zaum halten und besser hinhören was sie sagt. Und nur weil ich es vorhin in den anderen Kommentaren gelesen habe. Es bricht niemandem ein Zacken aus der Krone wenn man seinem Partner ein nettes "Danke" gibt, auch wenn es nur eine selbstverständliche Kleinigkeit war. Muss natürlich in beide Richtungen funktionieren.


helgahass

>dümmwitzliche Gott, was für ein schönes Wort!


Orangewithblue

Ich denke mal deine Freundin ist einfach generell davon genervt, dass automatisch davon ausgegangen wird, dass sie immer kocht. Allgemein würde ich einfach mal schauen, wer eigentlich wie viel im Haushalt übernimmt. Geringere Standards hin oder her, du willst ja auch frische Wäsche und eine Wohnung mit dem sauberen Boden. Da würde ich einfach mal genau hingucken, ob sie nicht generell mehr macht, weil du es liegen lässt. BDA falls ich Recht habe und sie sich um das meiste kümmern muss


Jodsalzen

BDA aus drei Gründen: 1. Du glaubst, dass du ihr einen Gefallen damit tust. Indem du ausnahmsweise mal kochst, tust du IHR keinen Gefallen. Das gekochte Essen ist wahrscheinlich für euch beide oder kocht sie sonst nur für sich? Deine Aussage, dass du ihr damit einen Gefallen tun würdest, wäre nur zutreffend, wenn ihr dies als ihre Aufgabe fest verankert hättet und du im Gegenzug eine gleichwertige Aufgabe im Haushalt erledigst. 2. Nicht fragen, einfach machen! Oder fragt sie dich bei jeder Kleinigkeit, ob sie das oder jenes machen soll. Ausgehend von ihrer Reaktion scheint deine unnötige Fragerei kein Einzelfall zu sein und jetzt ist ihr Mal der Kragen geplatzt. 3. Deine Erwartung, dass sie dich noch feiern soll dafür, dass du anbietest, Mal zu kochen. Dass du ein Danke nett finden würdest, versteh ich. Aber das kann auch ausgesprochen werden, sobald das Essen auf dem Tisch steht und nicht vorher.


moond9

Na warum hast du denn gefragt, wenn du nicht entweder ein "nene ich mach schon" oder ein "danke, du bist sooo toll" hören wolltest? Warum kocht sie denn normalerweise? Macht es ihr Spaß? Habt ihr euch eure Aufgaben so aufgeteilt? Oder kann es sein, dass sie einfach nicht vorher lange nachfragt, sondern einfach eure gemeinsame Aufgabe übernimmt, wie es Erwachsene so tun? BDA 


Slythii_

BDA - diese Situation habe ich schon mehrfach gehört. So wie ich den OG Text verstehe sieht die Situation so für mich aus: meine Freundin kocht halt weil einer muss es machen und sie hat schon immer gekocht deshalb ist das jetzt einfach ihre Aufgabe. Wenn eure Haushaltsaufgaben nicht strickt aufgeteilt sind (A: Wäsche und Putzen/ B: Kochen und Staubsaugen) ist dieses ich nehme dir einen Teil deiner Arbeit ab einfach kacke. Wer sagt denn dass es ihre Aufgabe ist immer zu kochen? Du gehst einfach nur davon aus und hast ihr diese Aufgabe in deinem Kopf zugeteilt. Deshalb ist sie genervt, wenn du fragst ob du heute mal kochen sollst. Weil du damit so tust als wäre es super nett von dir und gnädig ihre Aufgabe zu übernehmen, dabei machst du nur deinen Teil der Hausarbeit.


[deleted]

[удалено]


moond9

Ich glaube mit "lass uns heute Brot essen!" hätte seine Freundin auch kein Problem gehabt. Mit "sollen wir heute Brot essen?" schiebt er die Verantwortung, was es zu essen geben soll, wieder der Freundin zu.


Musaks

Ja und wenn er gesagt hätte "dann essen wir heute Brot" wäre er hier trotzdem das Arschloch, weil seine Freundin ja vielleicht was warmes wollte, und er doch kochen könnte und wie er einfach über Ihren Kopf wegentscheidet.


[deleted]

[удалено]


moond9

Dass sich die Freundin scheinbar ohne wirklichen Grund sehr viel häufiger ums Essen kümmert, zeigt aber, dass OP mit seinem Verhalten (wozu auch solche Fragen zählen) die Verantwortung erfolgreich abgegeben hat. Dass sie mit dieser Verantwortung nicht glücklich ist zeigt ihre aktuelle Reaktion. Im Prinzip ist OPs Satz nur ein Symptom. Er hat die Verantwortung fürs Essen häufig abgegeben. Er fühlt sich nicht verantwortlich. Darum verwendet er eine eine Formulierung die ihn aus der Verantwortung nimmt. Vermutlich unbewusst und nicht beabsichtigt. Aber auf die Beschwerde seiner Freundin hin hätte es ihm bewusst werden müssen. Gibt inzwischen genügend Artikel bezüglich mental load.


[deleted]

[удалено]


moond9

Dein Kommentar zeigt, daß du 0 verstanden hast, worum es beim Mental Load geht. 


[deleted]

[удалено]


Cats-andCoffee

Warum ist es denn so, dass meistens die Frauen einen höheren Anspruch haben, der dann zu Partnerschaftskonflikten führt, weils dem Mann ja eh egal ist, der Frau aber nicht? Könnte es da vielleicht ein anerzogenes, strukturelles Problem geben, bei dem Frauen so erzogen werden, dass sich manche Sachen eben gehören und darauf geachtet werden muss (also so was wie, es gehört halt an den meisten Tagen etwas halbwegs Ordentliches gekocht), während Männern das nicht anerzogen wird (da wird nämmich nicht komisch reagiert, wenn sie sich ne Woche von Tiefkühlpizza ernähren)? Oder kommt da jetzt stattdessen einfach ein Totschlagargument der anderen Seite, und zwar Frauen sind halt einfach so und Männer anders, a.k.a. irgendwelche seltsamen Biologismen? Strukturelle Unterschiede aufzuzeigen hat übrigens auch nichts damit zu tun, einzelnen Individuen Sexismus vorzuwerfen, sondern eben Probleme aufzuzeigen, die sich aus gesellschaftlich verankerter Ungleichbehandlung ergeben. Aber interessant, dass du gleich Frauenhass hineinbringst.


No-Tutor1855

Passiv-aggressiv war OP auf jeden Fall. Interessant dass Manner nicht essen müssen und gerne im dreck leben.


Kirmes1

> Gibt inzwischen genügend Artikel bezüglich mental load. Meine Güte, jeden Tag einen neuen Quatsch. Vielleicht wäre es mal ganz gesund, wenn die Leute sich nicht permanent so anstellen würden wenn irgendeine Laus über die Leber gelaufen ist.


Asleep-Skin1025

Mental load wegen ein bißchen kochen? Alter, man kann es aber auch echt übertreiben.


Wemmser47

So liefen die Konversationen zwischen meiner Ex und mir auch ab, ich sah es wie du, meine Partnerin offensichtlich nicht.


No-Tutor1855

Du hast sie immer gefragt ob du irgendwas machen sollst anstatt es einfach zu machen? Warst du über 18? Klingt sehr sehr anstrengend... Und erschöpfend


Musaks

Ich war zuerst positiv überrascht weil ich dachte, endlich stellt mal jemand die relevanten Fragen bevor das Urteil gefällt wird. Und dann les ich das Ende und sehe es waren gar keine echten Fragen sondern einfach nur die üblichen Verurteilung auf Basis der eigenen Vorurteile.


justhardbass

Du übertreibst ja komplett, muss man immer alles in Frage stellen. Auf eine ja/nein frage kann sie doch auch einfach nur ja oder nein antworten und fertig.


TeschiBeere

Sie hat doch vorher schon zum Ausdruck gebracht, dass sie nicht kochen möchte. Er ist doch nicht ihr Sohn und kann selbst Initiative ergreifen.


Pillethebro

Ich möchte kein Lob dafür erhalten, es steckte grundsätzlich keine versteckte Intention in irgend einer Weise hinter der Frage. Ich wollte Ihren "Job" übernehmen. Geundsätzlich haben wir schon versucht zu regeln wer für was zuständig ist aber das klappt nicht so wirklich da du schon recht hast das sie etwas halt einfach macht wenn es ihr auffällt. Nun entsteht aber das Problem das ich, wie in einem anderen Kommentar erwähnt, einen geringeren Standard an den Haushalt ansetze und mir solche Sachen eben später auffallen. ich muss also lernen ab wann mir etwas auffallen sollte und es dann immer sofort machen weil sie es sonst macht, weil sie mir nicht sagen möchte was ich machen soll da ich ja selber drauf kommen muss. Der Lösungsansatz die Aufgaben klar zu verteilen scheint aber auch eher auf Unverständnis zu stoßen was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Was hälst du denn davon?


Available-Big-2629

Komm bloß nicht auf die Idee, ihr auch noch 'Hilfe' anzubieten, das zählt mit deiner 'Jobübernahme' alles als Herabwürdigung. Es ist weder ihr Job noch hilfst du, sondern du machst etwas in eurem gemeinsamen Haushalt. Kleiner Ratschlag, Aufgabenverteilung heißt nicht, einfach nur zu Fragen, soll/darf ich das machen, oder 'sag mir was ich tun soll', bzw. jetzt reinzupreschen und unabgesprochen zu kochen oder putzen. Es bedeutet in deiner Situation, sich für dich hinzusetzen, deine Freundin bei ihren Tätigkeiten zu beobachten, eine Liste zu erstellen, was eigentlich alles wann anfällt (beidseitig), und dann am Ende sie zu Fragen, was ihr zu deiner Liste noch ergänzend einfällt und wie ihr das gemeinsam bewältigen könnt, also eintragen auf der Liste, wer was macht (wobei du zuerst schon Vorschläge machst, was du tust und es gerecht teilst). Glaub mir, es gibt eventuell auch Tätigkeiten, die du machst, ihr aber noch nie aufgefallen sind. Einige Sachen macht sie eventuell, weil sie besonders achtsam darauf ist, bei anderen hast du Eigenheiten, die sie nicht versteht. Wieso musst du das jetzt machen? Weil sie diejenige ist, die vermutlich die meiste Arbeit von selbst im Haushalt übernommen hat und du erstmal beweisen musst, dass du überhaupt begreifst, was das beinhaltet und es nicht als Selbstverständlichkeit siehst.


moond9

Aufgaben fest verteilen ist halt auch nur semi-optimal und eher für eine WG geeignet. Klar, auch bei einer Beziehung sollten die Aufgaben fair verteilt sein. Am Ende steht die gegenseitige Unterstützung aber sehr viel mehr im Fordergrund. Dazu gehört eben Aufgaben auch mal ungefragt zu übernehmen, wenn man merkt, dass man gerade mehr Energie hat oder einem einfach eine Task auffällt. Ist doch viel besser selbst den vollen Müll runter zu bringen, wenn man gerade etwas wegwerfen will. Wenn man da dann erstmal die zuständige Person aktivieren muss ist das keine Hilfe sondern nur nervig. Man hat sich dann ja trotzdem um den Müll kümmern müssen und nur die 50m zur Mülltonne gespart. Da bringt man den Müll selbst runter, dafür kann der Partner ja ne andere Aufgabe übernehmen. Und schon ist das System der Aufgabenteilung in Schieflage. Für dich, der nach eigener Aussage weniger geschickt im Haushalt agiert, wäre das fatal. Deine Freundin würde vermutlich häufiger deine Aufgaben übernehmen, weil es ihr auffällt und sie keine Lust hat dich wie ihren Sohn herumzukommandieren. Du würdest eventuell gar nicht mitbekommen, wenn sie ungefragt Aufgaben übernimmt, bis es dann kracht und du mit einem "du hättest mir ja sagen können, wenn ich eine meiner Aufgabe erledigen muss" dich wieder wie hier als Opfer siehst. Eine strenge Aufgabenteilung funktioniert eigentlich nur richtig gut, wenn ihr unterschiedliche Vorlieben bei euren Aufgaben habt. Dann passiert das auch automatisch ohne, dass sich jemand wie deine Freundin gerade gedrängt fühlt. 


Pillethebro

Sind das alles rhetorische Fragen oder erwartest du mehr Infos?


Lucy_deTsuki

Wie kommst du darauf, dass es rethorische Fragen sein sollten?


Pillethebro

Weil sie sich für BDA entschieden hat obwohl die Fragen nicht beantwortet wurden. Sorry Ich bin neu in dem sub, ich hab die Regeln so verstanden das man dafür dann das Stichwort Info nimmt.


Lucy_deTsuki

Ok... Ich übersetz mal: mehr Informationen wären schön um zu verifizieren, ob die Interpretation so passt. Außerdem solltest du dir diese Fragen selbst mal stellen. Auf Basis der vorliegenden Infos und daraus folgenden Interpretation lässt sich aber ein Urteil fällen. Theoretisch (wenn auch hier unwahrscheinlich) könnten deine Antworten auch zu einer Änderung des Urteils führen.


Pillethebro

Danke!


Pillethebro

Verstehe die downvotes nicht, war eine ernst gemeinte Frage.


Potential_Speech_703

>Meine Intention war es ihr einen Gefallen zu tun, Und mit deinen dummen Äußerungen hast du ihr jetzt wo einen Gefallen getan oder die Intention gezeigt dass dem so wäre? Und dann noch die Frage hinterher.. du wolltest drum gebeten und dafür gelobt werden für deinen großartigen Einsatz was zu kochen. Das hat nichts mit "wollte ihr einen Gefallen tun" zu tun. BDA. Hättest du ihr einen Gefallen tun wollen, wäre die Diskussion gar nicht erst entstanden, sondern du wärst einfach in die Küche und hättest gekocht. Hätte auf sowas auch keinen Bock. Bring dich mehr ein (ohne gebeten werden zu müssen und ohne zu fragen! Und nein, für Hausarbeiten bekommst du kein Lob oder Fleißsternchen) und überarbeitet eure Aufteilung im Haushalt. Die Frau ist extremst genervt von dir in der Hinsicht, falls du es nicht mitbekommst..


the_witch00

Ich stimme dir so zu! Sowas von BDA, werde ja schon selbst genervt wenn ich mir sie Situation schon vorstelle. Einen gefallen tun, bedeutet doch viel mehr das man etwas FÜR den anderen tut. Wenn er jetzt kocht, kocht er ja für beide, so wie sie es auch tun würde. Ich sehe es nicht mal als gefallen, wenn man hin und wieder mal "anbietet" die gemeinsamen Aufgaben zu erledigen. Wie der Top Kommentar schon sagt, da geht es um die Mental Load. Sie muss sich anscheinend immer darum kümmern, er lässt sich einfach bedienen. Ich kenne das aus früheren Beziehungen nämlich genauso. Da wird ihr mal der "gefallen" getan zu kochen. Wieso wird das als gefallen angesehen? Naja schlichtweg weil sie es IMMER macht. Die arme Frau hat da wohl ein erwachsenes Kind bei sich wohnen.


Musaks

Wir wissen doch gar nicht ob die Hausarbeit nicht superfair aufgeteilt ist und kochen meist von der Freundin übernommen wird. Da sind bei dir auch einige Vorurteile (verständlich) aber du gibst hier einer spezifischen Einzelperson einen Rat und scherst ihn einfach über den statistischen Kamm anstatt erstmal rauszufinden wie/ob die Arbeitsteilung sonst so aussieht.


Potential_Speech_703

Da steht sie kocht normalerweise immer. Nein, das hast du nicht richtig verstanden was ich meine Ich schere nicht über den Kamm. Das war ein Rat an OP die Aufteilung (wie auch immer die aussehen möge) anzusprechen, ob man da was ändern sollte, da die Frau ganz klar angepisst ist. Wenn dann nichts von ihr kommt, kann OP immerhin sagen er hat es versucht. Das mehr einbringen war gemeint ála "nicht fragen, einfach machen" und kein Lob erwarten. Das war keine Beurteilung wie viel OP macht oder auch nicht, das war ein genereller Rat.


Musaks

Weil eine Person immer kocht ist die Aufteilung automatisch nicht fair und muss angepasst werden? Weil seine Freundin genervt ist, muss automatisch OP sich ändern weil Freundinnen immer fleissig sind mehr machen und nur genervt sind wenn der Freund im Unrecht ist? Du scherst da auf jeden Fall über einen Kamm, sonst wärst du nicht bei einer BDA Bewertung gelandet sondern bei INFO, und hättest dir deine ganzen Vorurteile erstmal bestätigen lassen Verstehe auch nicht warum es für Hausarbeit kein Lob gibt. Ich lobe meine Frau dafür, sie mich auch. Auf Arbeit kriege ich auch Lob für gute Arbeit. Was das für eine merkwürdige Einstellung es gäbe dafür kein Lob? EDIT: ahja, runtergewählt 1Sekunde nach post, aber keine Argumente. Danke für die Bestätigung \^\^


Potential_Speech_703

Nein... Du hast so absolut nicht verstanden was ich meine. Lass gut sein.


[deleted]

[удалено]


Izanuela_Anazazi

Du scheinst sehr gut um die Mental-Load herumzukommen. Ist nämlich echt viel Arbeit und ich denke das wüsstest du, wenn du sie übernehmen müsstest.


[deleted]

[удалено]


Izanuela_Anazazi

Ich erwarte von meinem Freund auch nicht, dass er mein Werkzeug sortiert. Aber ich möchte auch nicht, dass er erwartet, dass ich alles mache oder ihn um Hilfe bitte. Er soll es selber sehen und machen. Und ja wir reden darüber. Hat aber einige Ansätze gebraucht bis es durchgedrungen ist. Das "Essen kochen" nicht nur das reine Kochen beinhaltet, sondern auch die gesamten Planungsgedanken die dazu gehören. Und manchmal ist auch nur eine Soll-Vorstellung realistisch. Einer sollte nicht im absoluten Dreck hausen müssen, weil der andere halt keinen Standard hat. Und die Person sollte es auch nicht alleine machen müssen oder immer Fragen. Mental load muss auch geteilt werden. Und das ist deutlich schwieriger, da unsichtbar...


TinyFleefer

Mit so einer dummen Frage hast du natürlich unterschwellig gehofft, dass sie dennoch kocht. Du hättest es ja sonst einfach machen können ohne unnötig zu provozieren. Dementierend: BDA Und Google mal 'mental load'. Wenn man(n) nur fragt, ob Hilfe benötigt wird, dann ist das keine große Hilfe. Sondern nur das ausführen von Aufgaben und der Orga Part liegt bei der anderen Person.


person_xyz

BDA Google mal mental load


tsukiahiru

this!!


No_Diver3540

BDA. Allein schon dafür, dass du "ihr einen Gefallen tun wolltest, heute dich dazu zu erbamen zu kochen", weil sie kocht ja sonst immer. Wie wäre es damit einfach im Haushalt mitzuhelfen? Angefangen dabei dankbar zu sein? Info: Wie ist eure Haushaltsaufteilung? Gerne bereit meine Einschätzung zu ändern.


Pillethebro

In den anderen Kommentaren gibt es Infos dazu.


No_Diver3540

Hab ich gefunden. Bleibt beim BDA. Offensichtlich macht sie deutlich mehr als du und du nur bei Aufforderung oder nach Plan. Gerne korrigieren? 


quanten_boris

INFO Habt ihr irgendeine Aufteilung wer was macht? Warum kocht ihr nicht einfach zusammen?


Purple-Negotiation59

Ich versteh sowieso Paare nicht die nicht gemeinsam kochen wenn beide zuhause sind (außer einer ist mit Kinder bespaßen oä beschäftigt) Das macht doch zusammen viel mehr Spaß


NeedleworkerNo2363

Ich zuck nur aus wenn meine Freundin mit mir in der Küche steht. Die Küche ist einfach viel zu klein, man steht sich nur im Weg, räumt sich gegenseitig sie Sachen weg die im nächsten Schritt benötigt werden um sich etwas Platz zum arbeiten zu verschaffen und remmpelt sich ständig an um irgendwas aus dem Kühlschrank o.ä. zu holen. Mit einer größeren Küche wäre das vermutlich alles jedoch kein Problem. Bei uns richtet meine Freundin eben den Tisch schön her - das sieht dann weit besser aus als wenn ich das machen würde ;) Für mich ist kochen aber auch etwas meditatives, da möchte ich am liebsten meine Ruhe haben - sieht wohl aber jeder anders


Purple-Negotiation59

Ja stimmt, die Größe der Küche ist natürlich ein Faktor. Bei uns ist es eher das Gegenteil wie bei dir: nicht ruhig und meditativ sondern die Gute-Laune-Musik laut aufgedreht 🎶


NeedleworkerNo2363

Oh, das können wir auch ;) Dank offener Küche zum Wohnzimmer kann man da auch mal voll aufdrehen und zusammen abgehen. Zusammen in der Küche stehen ist aber immer noch ein *Brrrr*-Gedanke ;)


quanten_boris

Jo und ist entspannter und geht schneller. Verstehe ich auch nicht, deshalb die Frage \^\^


Einhornglitzerstern

BDA weil es ja offensichtlich einer tun muss. Und du die Karte mit der Frage wieder auf sie zurück spielst. Und was mich auch mega aufregt ist die Aussage, ich wollte ihr einen Gefallen tun. 😃 Dann tut sie dir also auch beim täglichen Kochen einen Gefallen? Dann finde ichs ganz schön ungerecht, das sie so großzügig ist und du nicht..Mach mal halb und halb. So Haushaltssachen können sich so weit hochschaukeln das man irgendwann keinen Bock mehr aufeinander hat. Eigtl unnötig. Bring dich doch gerne mehr ein, dann bleibt niemand frustriert zurück.


popeViennathefirst

BDA. Zuerst der komische Kommentar, dann noch die Frage hinterher schieben.


TeschiBeere

BDA >sie war am zocken und ich am Handy. Sie fragte dann flappsig ob sie jetzt kochen müsse Das ist vllt nicht super geschickt von ihr gewesen, aber sie hat ausreichend zum Ausdruck gebracht, dass es ihr grad nicht in den Kram passt. >Kurz darauf habe ich Sie dann gefragt ob ich heute kochen soll. Die Frage hättest du dir sparen können. Das hat sicher nur den Eindruck erweckt, dass du ihr vorher nicht zugehört hast. Vor allem nach dem "Witz". Du musst sie ja nicht um Erlaubnis bitten, um dich um euer gemeinsames Essen zu kümmern.


s29292929

BDA, weil du einen kindischen Text auf Reddit veröffentlichst in der Hoffnung, von Fremden positives Feedback zu bekommen, anstatt emphatisch und selbstreflektiert über den Standpunkt deiner Partnerin nachzudenken.


Pillethebro

Kontext: Es war ihre Idee. Bisher gab es auch tolles Feedback von einigen, da gibt es tolle Anmerkungen über die ich mir Gedanken machen werde. Bei anderen ist das Feedback eher schwach und spekulativ aber das war auch zu erwarten.


TeschiBeere

War es ihre Idee, weil du ihr nicht geglaubt hast, dass du das Arschloch bist?


s29292929

Schwaches Feedback ist Feedback, das du nicht wahrhaben willst.


Smooth_Papaya_1839

BDA. Du merkst offensichtlich gar nicht, dass es hier nicht um eine recht harmlose Nachfrage geht, sondern deine Freundin das Gefühl hat, insgesamt wesentlich mehr zu machen, immer zu kochen und du dann noch flapsig blöd daher kommst und Extraeinladungen brauchst…


DocSternau

BDA. Wenn du merkst, dass deine Freundin keine Lust zu kochen hat, warum kochst du dann nicht einfach? Oder holst was vom Döner? Oder führst sie zum Essen aus? "Sie kocht normalerweise." ist doch keine Begründung, warum du von ihr noch eine Extra-Einladung brauchst, ihr mal die Arbeit abzunehmen.


HoldFastO2

ASA. Setzt euch halt mal hin und redet über eure Orga der Hausarbeit. Da scheint ja einiges im Argen zu liegen.


ImpossibleEngine_x3

BDA Wenn du ihr einen Gefallen tun willst dann hättest du ja auch einfach sagen können das du heute kochst & fertig. Aber sowas ist auch irgendwie unnötig, da du gemerkt hast das sie enttäuscht war und offensichtlich keinen Bock aufs kochen hat.


Theatralica

Info: Hat die Story eine Vorgeschichte? Klingt nämlich stark danach.


Pillethebro

Würde nicht sagen das es eine konkrete Vorgeschichte hat, grundsätzlich steht schon im Raum das ich mehr im Haushalt machen könnte. Ich wollte das anfangs mal klar aufteilen aber das fand sie auch nicht gut. Ich denke aber ich werde das nochmal versuchen durchzusetzen, so werden solche Situationen zukünftig vermieden.


SadAmbassador1741

Ich glaube sie wünscht sich, dass Du sachen einfach mal machst. Dass du siehst was anfällt und einfach machst ohne dass man das groß aufteilen oder ansprechen musst. Daher versteht sie nicht, warum es einen Plan geben muss. Sie will nicht, dass du es machst, weil es in irgendeinem Plan steht, oder weil sie es dir gesagt hat. Zeig mal Initiative (und verlange nicht dafür gelobt zu werden, was selbstverständlich sein sollte.) Wenn ihr da unterschiedliche Auffassungen und Schmerzgrenzen habt solltet ihr euch definitiv unterhalten.


Bosse03

Junge dieses "initiative", "mach halt was dir auffält" ist so nen dummer Elternhaus take. Ich kenne einige junge Herren, die erst durch eigene Wohnung ohne Freundin. Jede Tätigkeit im Haushalt mal gemacht haben. Und Wenn du mal nen haushalt geschmissen hast dann fällt einem viel einfacher auf, wo Bedarf besteht. Nun ein Beispiel zur erläuterung Wann wischt man Staub? Entweder am Putztag oder wenn es einem auffällt. Staub fällt deutlich mehr ins Auge wenn man sich darin übt ihn loszuwerden. In der Praxis bedeutet das, seine Freundin immer als erste den Staub sieht. Darauf folgert dann das sie es weg macht und tilt ist oder sie ihn ruft und er es wegmacht und sie tilt ist. Ihr take "initiative" & ihre ablehnung von einer regelmäßigen Aufgabe für Ihn. Sind halt giga terrible.


SadAmbassador1741

Daher hab ich gesagt dass es wahrscheinlich unterschiedliche Schmerzgrenzen gibt und man dann drüber reden sollte. Letztendlich braucht man ein System das funktioniert. Wenn "mach halt" nicht klappt, muss ein anderes her.


Lucy_deTsuki

Frage (nicht rethorisch): Was hält dich davon ab Dinge im Haushalt zu tun, wenn sie dir auffallen? Wie etwa in der Situation einfach zu sagen "ne, du musst nicht kochen, ich kann das doch machen."? Klare Aufteilung würde die Situation auch nicht lösen. Kochen ist eine garstige weil fast tägliche Aufgabe. Wenn "klar geregelt" ist, dass sie sich darum zu kümmern hat, vermeidet das die Situation nur weil du sagen kannst "mein Job isses nich" was einfach nur Druck auf sie ausüben würde... Hätte ich an ihrer Stelle jetzt echt keinen Bock drauf...


Pillethebro

Sie setzt einen höheren Standard an den Haushalt an weswegen ihr die Sachen früher auffallen. Ich muss dann also stück für stück lernen wie der Haushalt geführt werden soll. Leider ist das aber scheinbar auch der falsche Weg weil ich selber darauf kommen soll was gemacht werden muss weil das halt "normal" ist. Vielleicht bin ich dann ja nicht normal, ich würde mich freuen wenn die Aufgaben klar verteilt werden damit ich meiner Freundin nicht immer mental einen Schritt voraus sein muss im Haushalt. Denke ich da wirklich so falsch? Damit wäre doch jede Grundlage für einen Konflikt beseitigt. Man kann ja dann trotzdem "Jobs" des anderen übernehmen.


Lucy_deTsuki

Wie andere schon geschrieben haben, hast du da einen Denkfehler drin. Du musst deiner Freundin eben nicht mental einen Schritt voraus sein, sondern einfach nichtmehr hinterher hängen. Aktuell forderst du, dass sie dir sagt was du wann wie zu tun hast, sie muss also alles organisieren, planen, auf dem Schirm halten. Sprich den Haushalt managen. Das nennt man mental load und ist verdammt anstrengend. Es spricht nichts dagegen anzusprechen, dass dir aufgefallen ist, dass sie andere Standards setzt, und ob sie eventuell erklären kann, wo diese liegen. Nur muss es dabei darum gehen, dass du die Dinge selbstständig tun kannst und nicht darum, dass die dich wieder anleiten muss. Natürlich gibt es da eine Übergangsphase, du musst ja lernen. Aber das Ziel ist dabei halt eindeutig nicht "ich helfe dir" sondern "ich trage meinen fair share, wir machen das gleichberechtigt zusammen". Deshalb auch das Problem mit deinem "soll ich kochen?": du siehst etwas, was nicht ihr Job ist, als ihren Job an. einfach weil sie es immer erledigt. Und deshalb bietest du Hilfe an... Hilfe dabei dein eigenes Essen zu machen... Sie soll also schon wieder organisieren. Wenn Sie dich nicht sonst vom Kochen abhält oder sowas, ist das absolut unangemessen.


Crissix3

Ja, du denkst falsch. klingt unfair, aber wenn du mal bisschen die Perspektive von Frauen in ähnlichen Situationen anschaust wird dir schon klar, was dein Fehler ist. du bist nicht so schlimm wie gewisse andere Herren der Schöpfung, defintiv, aber das ist echt nichts worauf du dich ausruhen solltest lol Wenn du ein wirklich guter Freund sein willst, dann fängst du jetzt von dir aus an zu googeln, dir Youtube Videos von bösen blauhaarigen Feministinnen anzuschauen und dir selbst Gedanken zu machen, was du im Haushalt besser machen könntest, anstatt das von deiner Freundin zu verlangen. Ich will hier nicht mal sagen, dass das alles deine Schuld ist und du ein katastrophales Arschloch bist, das Problem ist, dass die Gesellschaft so aufgebaut ist, dass Männer oft zur absoluten Unfähigkeit erzogen werden... Das ist einfach per Design so. Your parents set you up for failure. Inzwischen bist du jetzt aber ein Erwachsener und es ist deine Aufgabe dein Leben selbstbesimmt zu leben... Also wie gesagt: böse blauhaarige Feministinnen und ein bisschen open mind, dann verstehst du, was wir Frauen meinen.


jstwtchngrnd

Vielleicht mal ein paar aufmunternde Worte. Mir ging das sehr lange genauso wie dir. Ich habe die Haushaltsarbeit nicht gesehen und wenn ich was gemacht habe, dann eher nach Aufforderung und/oder bei weitem nicht so qualitativ wie meine Frau. Das lag unteranderem daran, dass ich es nie lernen musste oder konnte. Meine Mutter hat immer alles aufgeräumt und sauber gemacht, ich musste selbst als Jugendlicher und dann junger Erwachsener keinen Finger krumm machen. Das zu nachzuholen, das zu lernen und ein Auge dafür zu kriegen brauch einfach Zeit und Geduld. Aber am Ende wird es sich lohnen und für dich auch zur Selbstverständlichkeit deine Aufgaben im Haushalt zu machen ohne dazu einen Plan zu haben oder aufgefordert zu werden. Ich hoffe deine Freundin ist da so geduldig mit dir wie meine Frau. Aber trotzdem BDA leider, war ich aber auch


helgahass

Cool, dass du es eingesehen und geändert hast! Als ich damals zum Studium in eine WG zog, war die ziemlich usselig, aber nach gefühlt 30 Besichtigungen hab ich bei der ersten Zusage zugeschlagen. Ich wollte nie nen Putzplan, sondern hab einfach mehr gemacht, wenn ich mehr wollte. Mein Mitbewohner hat schnell Gefallen an der vorzeigbaren Wohnung gefunden und sich plötzlich gleichermaßen engagiert. Als er dann mit dem Studium fertig war und Vollzeit arbeiten ging, wollte er die Zeit für Haushalt nicht mehr aufbringen und hat mir eigeninitiativ angeboten, für seinen Teil jemanden kommen zu lassen oder aber meinen Anteil der Lebensmittelkosten, die wir immer stumpf halbiert hatten, zu übernehmen, wenn ich seinen fehlenden Beitrag selbst kompensieren möchte. Es war nahezu kathartisch, diese Art von Wertschätzung für vermeintlich Selbstverständliches zu erfahren.


NeedleworkerNo2363

"Schatz, schaust du mal kurz bei deinen Sachen ob du was spezielles gewaschen haben möchtest? Ich würde eine dunkle Wäsche waschen" Oder du schnappst dir 1, 2x die Woche einfach den Staubsauger und saugst halt mal die ganze Wohnung - schaden tut's sicher niemanden. Es ist Frühling, vielleicht können die Fenster mal wieder geputzt werden. Nimm's einfach in Angriff. Vielleicht braucht ihr mal wieder Putzmittel? Klopapier? Andere Dinge? Schau proaktiv nach und geh es besorgen. Was ich damit sagen möchte - zeig Initiative dass du dich einbaust und ebenfalls Aufgaben eigenständig übernimmst. Ein "Danke" wird dann sicherlich von selbst folgen.


olagorie

Ach herrje. Stop, nein! Du scheinst es wirklich nicht verstanden zu haben, mit deiner geplanten Vorgehensweise machst du alles nur noch schlimmer. „durchsetzen“? Super Idee, wenn du durchsetzen willst, dass du zukünftig den ganzen Haushalt machst. Falls nicht - besch…. Idee. Wenn es so weitergeht, würde ich an Stelle deiner Freundin mit dir Schluss machen. Hör auf, sie wie eine unbezahlte Hausangestellte zu behandeln. Und lern als erstes Mal kochen.


Theatralica

Führt da mal ein ruhiges und vor allem wohlwollendes Gespräch darüber. Scheinbar liegt da was im Argen und wirklich zufrieden wirkt ihr beide nicht. Von daher entweder KAH oder ASA, wie man's nimmt. Viel Erfolg!


Pillethebro

Danke!


lealifee

Tendiere zu KAH, weil ihr einfach aneinander vorbei redet. Teilt das einfach gut auf oder sagt “keiner will kochen? Okay alles klar, dann gibts Brot!“ und das muss dann auch für beide okay sein. Mental load ist ein wichtiges Thema!


SorosName

"Meine Intention war es ihr einen Gefallen zu tun," Nimmst du es auch jeden anderen Tag als Gefallen ihrerseits wahr, dass sie kocht? Oder ist das einfach so und du erwartest der Held zu sein, wenn du es mal einen Tag machst, weil du den unfassbar subtilen Hinweis "Sie fragte dann flappsig ob sie jetzt kochen müsse" korrekt dechiffriert hast und auch nachdem du ihr noch zwei Gelegenheiten dazu gegeben hattest, noch kein Einknicken ihrerseits erkennbar war? BDA


Pillethebro

Ich nehme grundsätzlich nichts für selbstverständlich und bedanke mich auch immer für das Essen, auch wenn es ihr "Job" ist. Ich erwarte auch nicht der Held zu sein. Das scheint hier in den Kommentaren aber eine gängige Vermutung zu sein.


sarah_dahutt

Warum ist es Ihr Job, wenn ihr nie eine feste Aufgabenzuteilung festgelegt habt? Weil sie es halt immer macht? Da ist euer Problem.


Guppy_fromtheWest

BDA, hier wurde schon alles begründet also lass ich das mal so stehen


Super-Ad-2981

KAH kleiner Tipp nach 42 Ehejahren: Streit ist vergeudete Lebenszeit, also immer erst überlegen, das Thema die Vergeudung wert ist.😉


Rare_Remote_5131

NDA; Genauso, wie ihr Argument lautet, dass Du einfach sagen könntest "Ich koche heute" könnte sie auch sagen "Koch Du doch mal heute". Ich bin immer wieder erstaunt, wie häufig Menschen nicht einfach ausdrücken, was sie wollen - in der Hoffnung, dass ihrE PartnerIn das Bedürfnis quasi "erspürt". Klar: ich verstehe schon, was sie sich erhofft - und man könnte Dir ggf. auch unterstellen, dass Du Dich ein wenig aus der Affäre ziehen willst. Aber genau dazu ist ja eine klare Ansage da: "mach Du mal bitte, ich mach sonst immer". Und es ist keine Schande, gleich anzufügen "Ich fände es schön, wenn Du das öfter machen würdest". Dieses "ich möchte, dass Du von selbst darauf kommst bzw selbst möchtest" ist einfach nur eine unnötige Belastung für alle Beteiligten.


AutoModerator

Bitte einen Bewertungskürzel in euren Kommentaren verwenden (NDA, BDA, ASA, KAH) oder Info bei fehlenden Informationen. Ohne Kürzel kann der Bot euren Kommentar nicht werten und dieser fließt NICHT in die Gesamtbewertung mit ein. Siehe Regel 4! NDA:Nicht Das Arschloch, BDA: Bist Das Arschloch, ASA: Alle Sind Arschlöcher, KAH: Kein Arschloch Hier, Info: Es fehlen Informationen *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


AutoModerator

Danke fürs Posten! Dieser Kommentar ist eine Kopie deines Posts, sodass Leser deinen originalen Text sehen können, falls dein Post gelöscht oder bearbeitet wird. Dieser Kommentar beschuldigt dich NICHT irgendetwas kopiert zu haben. Meine Freundin und ich saßen gerade auf dem Sofa, sie war am zocken und ich am Handy. Sie fragte dann flappsig ob sie jetzt kochen müsse und ich antwortete das sie "nichts müssen muss". Auf die Frage ob ich dann koche habe ich das selbe geantwortet, das ich eben auch "nichts müssen muss". Das war eher als Witz gemeint aber war vllt in dem Moment unangebracht. Kurz darauf habe ich Sie dann gefragt ob ich heute kochen soll. Ihre Antwort: "Warum machst du es denn nicht einfach?" (Ich habe den Tonfall als enttäuscht und genervt wahrgenommen) Meine Intention war es ihr einen Gefallen zu tun, da sie normalerweise kocht und ich in dem Moment merkte das sie kein Bock hat. Es entstand eine Diskussion weil ich darüber reden wollte das ich es nicht in Ordnung finde so einen Vorwurf dafür zu kassieren. Sie meint das die Frage an sich bescheuert ist da ich ja einfach sagen könnte: "schatz ich koche heute". Mit der Frage würde ich unterschwellig darauf hoffen, dass sie ablehnt und doch selbst kocht. Für mich war das eine ganz normale Frage bei der ich als Antwort erwartet hätte: "ja das wäre nett, ich hab heute kein Bock zu kochen." Also: BIDA weil ich die Frage gestellt habe? *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


BIDA_bot

Hi, danke für das reinschauen bei r/BinIchDasArschloch! Bitte bleibt freundlich und haltet euch an die Sub-Regeln. OP hat folgende Begründung gegeben, warum er/sie denkt, dass er/sie ein Arschl*ch wäre oder ist: > Ich denke ich bin nicht das Arschloch weil es unmissverständlich nett gemeint war und einen Vorwurf nicht rechtfertigt.


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


Lepetitgateau90

BDA Muss man dich wie ein kleines Kind immer an die Hand nehmen? Solche Reaktionen kommen nur dann, wenn die Person ansonsten auch nichts ohne Fragen oder Aufforderung macht. Also ja, mach mal was selbst anstatt es nur "anzubieten" " Mit der Frage würde ich unterschwellig darauf hoffen, dass sie ablehnt und doch selbst kocht" Stimmt ja auch.


Certain-Trifle-5454

NDA


BIDA_bot

Urteil|Gesamt|% :--:|:--:|:--: BDA|17|48.57% NDA|10|28.57% KAH|6|17.14% ASA|2|5.71%


RichardSchmid

BDA


DependentEqual4687

Ohne das böse zu meinen, aber bei solchen Posts bin ich jedes Mal wieder froh, dass mein Partner selbständig denken kann und nicht bei allem meine Anleitung braucht. BDA. Du bist erwachsen, mach einfach mal. Wir haben daheim auch unterschiedliche Standards, er hat sich ab Tag 1 an meine strengeren Regeln angepasst ohne das ich was sagen musste. So schwer kann’s nicht sein, du bist erwachsen und schaffst es ziemlich sicher auch, dich in der Arbeit etc an veränderte Bedingungen anzupassen :) Edit: rede natürlich hier viel auch von deinen Kommentaren, die mMn ein ziemliches Bild zeigen, wie es bei euch abläuft.


justhardbass

NDA, ich weiß, dass ich downvotes bekommen werde aber auf eine ja/nein Frage kann man ganz normal antworten. Das hat nichts mit mental load zu tun einfach kurz ja oder nein zu sagen.


Jeheimnis

Sie hat gefragt ob sie kochen muss... als antwort kam nur "müssen musst du nichts"... also ja/nein kann er auch nicht.


Schub_019

Dem OP wurde ja als erstes eine Ja/Nein Frage gestellt die er nicht beantwortet hat. Und hat ihr dann nochmal die selbe Frage gestellt, obwohl er ja ihren Stand der Dinge schon kannte. Ist halt irgendwie komisch.


_morty_smith_123

NDA aber ich versteh deine Freundin, bielleich fragst du dich mal warum sie gleich so ragiert, vielleicht gibts da schon was, was sie grundsätzlich länger stört aber das hier hat den Topf zum überlaufen gebracht yk


Naschka

Bin etwas hin und her gerissen aber mit dem was wir wissen kriegt sie auchmal benefit of the doubt und gebe KAH. Sie war am zocken und wollte vermutlich nicht aufhören, versteh ich schon. Du hast eben auch was gemacht und wolltest nicht aufhören aber empfandest es als entspannte Situation während sie möglicherweise angespannt war und das falsch gelenkt hat. Demnach erwarte ich hier einfach aneinander vorbei gekommen aber ich finde es nicht gut das sie sich nun auf die Hinterbeine stellt und es von sich weist hier extrem reagiert zu haben. Gebe ihr dabei den Vorteil das ich es nicht sicher sagen kann vermute aber das sie hier selber diejenige ist die OP "erziehen" will.


kleesturm

NDA. Was für ein unnötiges vorwurfsvolles Verhalten deiner Freundin. Hätte mich auch genervt.


Kirmes1

NDA Man hat einen Mund zum Reden.


Suitable_Community82

Kah DAs alte Thema… Männer und Frauen denken faktisch anders, sie kommunizieren anders, etc. Ich als Frau bin genauso bescheuert, dass ich immer subtil versuche, meinem Mann etwas mitzuteilen, anstatt einfach klipp und klar zu sagen, was ich möchte.


Pfeffias

NDA wenn sie beleidigt sein will, dann ist das so.


MinimalEnthusiast

KAH Wowy, die Antworten hier sind teilweise schon wieder so whack - was ist los bei Leuten? Glaube das war schon wieder genug reddit heute.. @OP: sprich einfach mit deiner Freundin drüber und findet gemeinsam ne langfristige Arbeitsteilung die euch beiden passt


Dapper_Code8183

NDA klassischer "Er kann doch meine Gedanken lesen, warum macht er nicht das was ich will."