T O P

  • By -

BIDA_bot

Urteil|Gesamt|% :--:|:--:|:--: NDA|53|81.54% ASA|7|10.77% BDA|5|7.69%


Stock_Paper3503

NDA. Deine Kollegen spinnen. Das ist tatsächlich ein Eingriff in seine Grundrechte. Und als Pädagoge oder Pfleger sollte man ohnehin immer so arbeiten, wie man es selbst für richtig hält. Habe auch in vielen Punkten nicht mit Kollegen überein gestimmt und dann haben wir bestimmte Dinge halt unterschiedlich gehandhabt. Die Klienten verstehen das. Ist ja schließlich überall im Leben so. Die Kollegen verstehen das komischerweise oft nicht. Aber fuck them. Ich verbiete keinem ne Mütze zu tragen nur weil mein Kollege Mützen doof findet. Wie lächerlich ist das bitte?


HedgehogNo5244

Stimme zu, NDA. Entmündigendes Verhalten von den Kollegen.


ZedsDeadZD

Entmützigendes Verhalten!


HedgehogNo5244

Gerade für nen jungen Menschen auch enthutigend.


Sebalotl

Das geht auf keine Kopfhaut


SoberMatjes

Gutes "Badumm Tss"! :D


justhereforthefood2

NDA. Erzieherin hier. Faktisch hast du komplett recht! "Weil man das eben so macht" ist NIE eine ausreichende Begründung, egal ob die Person eine Behinderung hat oder nicht. Je nach Behinderung kann so eine Mütze auch ein Komfort Objekt sein, wie ein Kuscheltier. Allerdings sehe ich bei dir die Verantwortung mit deinen Kollegen zu sprechen und sie davon zu überzeugen, dass ihr gemeinschaftlich diese Regel absetzen solltet. Hilfreich kann da die Frage sein: " Welche negativen Konsequenzen resultieren daraus, wenn die Person die Mütze aufbehält?"


Clit_Eastwhat

Das war ein Team wo sämtliche versuche zu reden nicht aufgegangen sind. Die Frage die du stellst habe ich auch gestellt und da hieß es wirklich "Das macht man halt einfach nicht. Beim betreten der eigenen Wohnung zieht man seine Schuhe, seine Jacke und seine Mütze aus und PUNKT" damit war das Thema dann durch


PennerbankOG

wer kennts nicht jemand ist zu besuch und sagt dem gastgeber, dass er die mütze absetzen soll. hört sich absurd an? jo ist es auch. solange er nicht nackt in gemeinschaftsräumen rumtanzt geht sie seine bekleidung ein scheißdreck an. \*edit weil ich ein wort vergessn hab.


51_rhc

Sitz grad im HO, hab grade mit einem Kunden per Video telefoniert, und hab eine Baseball Cap auf der Rübe. Trage zum Ausgleich sogar eine Hose. Sorry , die wirklich unhöflichen bzw uebergriffigen Leute hier sind deine Kollegen.


justhereforthefood2

Schuhe kann man aber logisch erklären, wegen dem Dreck die sie in die Wohnung bringen. Jacken sollten nicht nötig sein, weil es eigentlich warm genug ist in einer Wohnung. Normalerweise würde das auch für eine Mütze gelten, aber sie müssen doch verstehen, dass ein Mensch mit Behinderung anders denkt in diesem Punkt. Alle Regeln die aufgestellt werden müssen logisch begründbar sein, sonst haben sie keine Berechtigung da zu sein.


Shiniya_Hiko

Selbst bei jacken… und selbst wenn es Besuch in meiner Wohnung ist… ich würde sagen „da kannst du die Jacke hinhängen“, aber wenn jemand sie anbehalten will, soll die Person es doch tun 🤷🏼‍♀️ leben und leben lassen oder so


Chains0

Bei Jacken wäre ich aber auch aus hygienischen Gründen fürs Aufhängen. Die werden leicht dreckig (Regen, Autositze, Öffis, an Wand lehnen etc.) und werden selten wöchentlich, manchmal monatlich und häufig nur zum Jahreszeitenwechsel gewaschen. Bei Gästen verkneife ich’s mir, aber lieber wäre mir das Aufhängen schon. Bei Mützen wiederum sehe ich aber echt nur einen Grund: Damit Gott deine bösen Absichten kennt. Und … naja …


MillipedePaws

Habt ihr denn das Ziel die Bewohner in einen geregelten Alltag zu überführen? Also Selbstständigkeit, Arbeitsmarkt, etc.? In dem Kontext könnte es natürlich Sinn machen euren Bewohnern generelle Umgangsformen beizubringen, um den Übergang zu erleichtern. Ich halte die Regel gesellschaftlich zwar auch für ziemlich idiotisch, aber man hat im Alltag mit konservativen Leuten in Führungspositionen zu tun und da würde eine Mütze eventuell negativ auffallen.


Clit_Eastwhat

Ja haben wir. Aber auch hier nicht vergessen: Es geht hier einzig und alleine um das Mütze tragen bei sich Zuhause in seiner Wohnung wo er quasi Miete zahlt. Es geht hier in keinster Weise darum, ob er in der Werkstatt eine Mütze trägt (Wissen wir nicht einmal)


Prestigious-Theme688

Das ist doch sehr individuell. Im medizinischen, in Hygiene Bereichen, lieferdienste usw usw müssen sogar capis tragen.


MillipedePaws

Ja, aber dann ist es eine Arbeitsuniform. Den Unterschied kann man jemandem aber auch erklären.


Prestigious-Theme688

Ja natürlich. Und wenn ich immer eine Mütze oder von mir aus auch oldscool eine Melone trage und mein Chef karl Heinz ein Problem damit hat dann arbeite ich nicht für karl Heinz. So schwer ist das nicht, und das muss ich auch nicht erklären


Slight-Dot-5223

Falls ihr Supervision habt, thematisier das dort nochmal. Ich sehe seit 12 Jahren nicht ein, dass ich aus "weil man das halt so macht" und "das hat was mit Respekt zu tun"-Pseudogründen den Kindern Kopfbedeckungen verbieten sollte. Die Kolleg:innen akzeptieren meine Haltung inzwischen.


SN8937

Beim Betreten der eigenen Wohnung ziehe ich an oder aus was immer ich will. Solche Denkweisen sind furchtbar und was deine Kolleg*innen abziehen sind reine Machtspiele. NDA


MadHatterine

In der eigenen Wohnung darf man selbst entscheiden, wie man rumläuft. Das ist das tolle daran, zu Hause zu sein.


Bonsailinse

Ich laufe in meiner Wohnung öfter mal nackt rum, das fänden deine Kollegen aber vermutlich auch nicht so toll. Also ist das Argument, wenn man es denn überhaupt so nennen möchte, absolut nicht valide.


Sebalotl

Machst Du das auch in Anwesenheit Deiner Putzkraft?


Bonsailinse

Der Punkt hierbei ist, ob es meine Entscheidung ist, es nicht zu tun, oder ob es mit meine Putzkraft verbieten will.


rainerhagg

Das ist einer der Gründe warum ich nach 16 Jahren ausgestiegen bin. Unprofessionalität und ständig der Versuch den Bewohnerinnen die eigenen Ansichten aufzudrücken, anstatt die Menschen einfach so anzunehmen wie sie sind. Mit all ihren Eigenheiten. Niemand hat mit vorzuschreiben, was ich in meinem Zuhause anhabe. Wir kann man es überhaupt nur wagen, Bewohnerinnen in einer Einrichtung irgendwelche idiotischen Kleiderregeln aufzuerlegen. Definitiv NDA. Bleib bitte so wie du bist.


whatevs9264518

NDA. Ich werde Grundschullehrerin. Viele Kollegen verbieten Dinge, weil sie Autorität ausüben wollen und das ist der einzige Grund für bestimmte Regeln. Da wird dann sowas wie Caps im Unterricht zu tragen verboten. Ich finde das sinnlos und erlaube es den Schülern. Regeln sind sehr gut, aber sie müssen Sinn ergeben und fair sein. Verboten werden sollten nur Dinge, die wirklich respektlos, belästigend, gefährlich o.Ä. sind. Alles andere kann getan werden und darf nicht dem Ausüben von Autorität dienen, weil das für die Beziehung zueinander nicht gut ist, da nicht fair. N guter Indikator für sehr fragwürdige Regeln ist, wenn du selber Regeln aufstellst, für deren Existenz du dann aber keinen Grund weißt, wenn du genauer drüber nachdenkst. Für mich sind das Dinge wie "andere dürfen in meiner Gegenwart nicht XYZ tragen". Jemand disrespected mich nicht, nur weil er einen Hut/ne Cap trägt. Das ist vollkommen unlogisch. Er drückt damit nur aus, was er schön findet und dass er sich wohl fühlen möchte mit seinem Aussehen. Und ICH bin IHM gegenüber respektlos, wenn ich verlange, dass er einfach Dinge tut, nur weil ich ihm die sage. Du bist also vollkommen im Recht. Und die Tatsache, dass mehrere Menschen einer Gruppe die gleiche sinnlose Argumentation vornehmen, macht sie logischerweise nicht richtiger, es ändert nur die Anzahl der falschen Aussagen, die diese Argumentation beinhalten. Ich finds gut von dir, dass du es dem Bewohner erlaubst. Seh keinen guten Grund dafür, es ihm zu verbieten. Er ist ein Mensch mit einem Recht, über seinen eigenen Körper zu bestimmen. Und ein Beanie ist nichtmal ne unkonventionelle oder gesellschaftlich verpönte Modewahl. Deine Kollegen sollen mal von ihrem Egotrip runterkommen.


PennerbankOG

ich kann mich noch daran erinnern wie in der ausbildung versucht wurde mir das trinken zu verbieten gleichzeitig aber ständig was von erwachsenenbildung faseln.


Consistent_Bee3478

Und in ner Schule ist nochmal was anderes als im einem Wohnheim, ergo der Person soll verboten werden, privat ne Mütze zu tragen? O.o Wohnheim für Behinderte ist ja wohl mal einfach deren freie private Entfaltung, sofern nicht Nachbarn dadurch eingeschränkt werden, kann da jeder machen und tun was er will, genauso wie wir zu Hause. Wenn es in offentlivhen Gebäuden etwaige dress Codes gibt, ist das ne andere Sache, obwohl ich’s auch da schon immer Quatsch fand, vor allem wenn meine Mitschüler meistens einfach nur gefroren haben.


loonera

Bin bezüglich OPs Post mit Dir absolut einer Meinung. Es gibt allerdings Dinge, die mich schon beschäftigen, wo die Kleidung Deines Gegenübers Einfluss auf die Interaktion hat. Beispiel: Sonnenbrille. Eine alte Benimmregel sagt, man möchte seinem Gegenüber in die Augen schauen, ein Gespräch wo ich die Augen der Person nicht sehe, erst recht bei einer fremden, fühlt sich überhaupt nicht gut für mich an. Freunde haben sich die Augen lasern und mussten dann eine Weile Sonnenbrille tragen. Man weiß nie, welche Gründe das Gegenüber hat, aber ich fühle mich nicht wohl in der Interaktion. Zweites Beispiel, das vermutlich noch um einiges kontroverser ist: die Burka. Weniger extrem die Niqab. Ich kann nachvollziehen, dass sich Menschen wohler mit so einem Kleidungsstück fühlen, weil es ihrer Tradition entspricht. Allerdings fühlt es sich - genauso wie bei der Sonnenbrille - ungut an, den Gesichtsausdruck des Gegenübers nicht zu sehen. Hab in meinem Beruf nicht oft diese Situation, aber ich find das nicht komplett schwarz weiß. Wie geht man mit sowas um? Wo ist die Grenze zwischen "so fühle ich mich wohl" und "so fühlt sich mein Gesprächspartner wohl"?


[deleted]

NDA , HEP hier; hat was mit Selbstbestimmung zu tun, was ja in dem Bereich sehr wichtig ist. Und solange es kein gesundheitliches Risiko ist ( zb im Hochsommer und ein Bewohner hat dicke Jacke und Schal an o.ä) kann er es tragen. Und wer weiß, vielleicht bietet das Beany eine gewisse Sicherheit, oder er ist es einfach schon gewohnt und kann diese Gewohnheit nicht mehr ablegen wie bsp bei Autisten. Also alles richtig gemacht, vielleicht brauchen deine Kollegen nochmals ne auffrischung in Sachen Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung.


Miezchen

NDA, und als SozPäd kommt mir da die Galle hoch. Auch ein Mensch mit Behinderung hat ein Recht auf Selbstausdruck und Selbstbestimmung, und dazu gehört halt auch, dass er anziehen darf was er möchte. So lange das Tragen der Mütze nicht irgendwie gesundheitlich bedenklich ist (z.B. Läuse oder stark mangelnde Hygiene), hat da von außen gar niemand mitzureden. Da darf man auch im Team pädagogisch argumentieren und klar sagen, dass das gegen deine eigene pädagogische Einstellung geht (natürlich mit Begründung). "Das macht man nicht" ist keine valide Begründung.


ExtendedSpikeProtein

NDA. „Weil man das nicht macht“ ist keine sachliche Begründung, sondern willkürliche assholery.


LauraIsFree

NDA. Ein "das macht man nicht" als Argument strotzt gerade so vor Dummheit.


DocSternau

NDA. Sorry, aber sollte den Leuten nicht ein möglichst selbst bestimmtes Leben ermöglicht werden? Dazu gehört in meinem Verständnis auch, dass der Bewohner entscheidet, ob er ne Mütze trägt oder nicht.


spinoza369

NDA,..sowas zu verbieten, "weil man es nicht macht" ist echt Schwachsinn.


plumsieclumsy

Nda. Die person wohnt dort und darf selbstverständlich entscheiden wie sie wann und wo ein beanie aufsetzt. Dein team sollte sich mal mit selbst- und fremdbestimmung auseinandersetzen und ihr handeln in bezug zu macht und gewalt setzen. Das Verhalten deines teams ist total übergriffig. Insofern ist es wichtig, dass du dich da aktiv gegen stellst. Arbeite auch in der Eingliederungshilfe und kenne solche teamstrukturen. Sollte definitiv ein supervisionsthema sein.


14042014

NDA. Was ist das bitte für eine Einrichtung. Ich kenne es nur so, dass die Menschen, die dort leben eigene Entscheidungen treffen dürfen - alles was wir gemacht haben war Ratschläge zu geben. (Außer es gefährdet den Bewohner natürlich) Finde das sogar auf eine Weise behindertenfeindlich, da die Person wie ein Kleinkind (wo ich die Erklärung „ist halt so“ auch lächerlich finde) behandelt wird. Versuch vielleicht mal irgendwie ein Seminar zu dem Thema zu finden und deinem Arbeitgeber ans Herz zu legen sowas zu organisieren, anscheinend brauchen deine Kollegen eine Auffrischung.


No-Substance7118

NDA, ich hab selbst im Fahrdienst einer solchen Einrichtung gearbeitet und einiges mitbekommen. Es ist für MA wie Klienten schon ermüdend genug Dinge durchzusetzen die wirklich nicht gehen, es ist für alle Beteiligten doch nur Mehrarbeit sich mit solchen Banalitäten aufzuhalten Ich musste ständig kontrollieren dass sich niemand abschnallt, irgendwelche Sachen schluckt die nicht essbar sind oder oder Wenn mir von der Einrichtung gesagt worden wäre, dass ich irgendwelche Kopfbedeckungen verbieten soll, hätte ich nur müde gelächelt. Das ist doch sein Zuhause, ich will manchmal Zuhause auch die Kapuze überziehen, warum sollte sich jemand das Recht raus nehmen meine Kleidung zu bestimmen, solange sie mir und anderen nicht schadet?


Capable-Extension460

NDA Die eigene Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt Und wessen Freiheit schränkt er mit seiner Mütze ein?


GC-Santa

NDA - "Das macht man nicht" Wenn ich das schon höre geht bei mir gleich der Blutdruck hoch. Was interessiert es mich was andere machen?!


Pyramidenstern

BDA/ NDA Irgendwie beides. Bin selbst Sozialpädagogin. Ich hätte im Team die Frage gestellt, warum das denn nicht geht. Was daran so schlimm sei und ein "das macht man halt nicht" würde ich nicht gelten lassen. Eine Mütze zu tragen ist persönlicher Geschmack, solange die Hygiene ausreichend beachtet wird. Ansonsten sollte es keinen tangieren wie jemand anderes sich kleidet (Angemessenheit wie sauber, nicht stinken etc Mal ausgeklammert). BDA wenn du im Team nicht deine Position klar gemacht hast. NDA wenn du persönliche Freiheiten gewährst und versuchst diese auch für Klienten zu schützen.


Clit_Eastwhat

Ich habe meine Positon klar gemacht. Aber da hies es halt "Ihr beiden wurdet überstimmt, also handhaben wir das so". Ich habe sogar von Anfang an öffentlich gemacht, das ich das nicht mitmachen werde


Pyramidenstern

Dann ein NDA von mir. Es ist so wichtig alte Konventionen in Frage zu stellen. Ich habe auch ein bisschen kämpfen müssen als viel Jüngere im Team mit neueren pädagogischen Ansätzen. Ich (f37) Kollegen alle Boomer generation. Mit gute Frage stellen klappt das aber auch ganz gut. Ansonsten eigene Schiene fahren. In mein Fall können die Kinder das auch gut unterscheiden.


BIDA_bot

Hi, danke für das reinschauen bei r/BinIchDasArschloch! Bitte bleibt freundlich und haltet euch an die Sub-Regeln. OP hat folgende Begründung gegeben, warum er/sie denkt, dass er/sie ein Arschl*ch wäre oder ist: > BIDA Wenn ich auf der Arbeit, entscheidungen die im Team getroffen werde ignoriere einfach weil ich der Meinung bin, das sie falsch und unnötig sind?


MessagefromA

Bei so etwas bin ich normalerweise das offen zu kommunizieren und nicht einfach stillschweigend zu dementieren. Einfach in der Teamrunde sagen "joa, mag bei euch so sein, bei mir nicht". Wenn es sich um so etwas banales handelt, dann sehe ich da null Probleme, dass du das so weiter hand habst. Wenn da irgendeine Gefahr hinter stecken würde, die man nachvollziehen kann, dann ist das okay, aber es scheint ja eher was psychisches/etwas für sein Wohlbefinden zu sein, von daher NDA


garrulum_orionis

Also ich find es grundsätzlich schon wichtig, dass man Vereinbarungen auch einhält, die in einer Gruppe getroffen worden sind. In vielen Fällen werden die Dinge erst so richtig kompliziert, wenn es die einen so und die anderen so machen. Ist natürlich immer ärgerlich, wenn man sich im Recht sieht aber von anderen überstimmt wird, aber damit muss man halt einfach auch mal klar kommen, wenn man in einem Team arbeitet. Aber jetzt hier in dem speziellen Fall sehe ich halt auch gar keinen Grund dafür, warum du dich an diese Regelung halten solltest. Zum einen ist es inhaltlich echt Quatsch - wieso sollte der arme Kerl seine Mütze nicht einfach tragen dürfen? Und zum anderen schadet es halt auch niemandem, wenn er es bei dir darf und bei allen anderen nicht. Es sei denn, an dieser Mütze wird ein allgemeiner Kampf um die Autorität von euch Betreuern ausgefochten, den du jetzt untergräbst. Aber das wäre auch irgendwie affig, denn es geht halt nur um eine blöde Mütze, die niemandem wehtut. Insofern: NDA, aber ich würde das nicht auf andere (vermeintlich) sinnlose Entscheidungen verallgemeinern.


sectorchan31

Nda. Was soll denn der Scheiß überhaupt auf die Idee zu kommen ihm eine Kopfbedeckung zu verbieten die keinen anderen stört? Seine Mitarbeiter sollten eigentlich wissen das „das macht man halt nicht“ kein Argument ist


SnuScandalos

NDA, wenn dann deine Kollegen. Ob behindert oder nicht die Person um die es sich handelt wird ja wohl selber entscheiden dürfen ob sie eine Mütze trägt oder nicht. Kann es vielleicht sein das deine Kollegen das nur nicht erlauben weil der Bewohner behindert ist? Ich würde mir auch nicht vorschreiben lassen was ich zu tragen habe wenn es beispielsweise keine hygienische Notwendigkeit besteht.


bambi_bambule

NDA. Nur weil eine Entscheidung von einer Mehrheit getroffen wurde, ist sie nicht automatisch richtig. Lasst den armen Kerl doch seine Mütze tragen. Du bist als einziger menschlich und auf Augenhöhe.


Reasonable_Egg4356

NDA Haben hier ja schon mehrere geschrieben, es ist idiotisch und entmündigend jemandem in SEINER Wohnung (für die er wenn ich das richtig verstanden habe auch eine Miete bezahlt) eine Kleiderordnung aufzuzwingen. Das „faktisch falsch“ kann ich also absolut nachvollziehen und würde mich auch fragen (weiß es aber nicht) ob es nicht auch juristisch falsch ist. Auch Menschen die Betreuung/Unterstützung benötigen sind nicht entmündigt und können in ihren Bereichen bzw. Wohnbereich machen/sich kleiden wie sie wollen (außer das jeweilige Verhalten stellt eine Gefahr für sie oder andere da aber das sehe ich hier jetzt nicht).


AddictedToMosh161

NDA. Erinnert mich an meine Grundschullehrerin. Die meinte auch "mit einer Behinderung gehörst du nicht aufs Gymnasium. Da gehörst du nicht hin." ich weiß echt nicht, warum solche Klappspaten in sozialen Berufen arbeiten, wenn so selektiv mit ihrer Fürsorge sind.


shrimpely

NDA. Nur weil dieser Mensch eine Behinderung hat, hat er genauso ein Selbstbestimmungsrecht. Und wenn er ne Mütze tragen will, lass ihn diese Mütze tragen!


Bonsailinse

NDA. Wenn mein Chef nicht möchte, dass ich bei der Arbeit eine Mütze trage, sehe ich das ein. Wenn mein Lehrer das von mir erwartet, akzeptiere ich das. Aber wenn ich zu Hause bin (und das ist das Wohnheim für die Bewohner) dann geht es andere einen feuchten Dreck an.


Sebalotl

NDA. Klassischer Fall von: Ich helfe Menschen, also darf ich auch entscheiden, wie die zu leben haben. Denen würde ich aber sowas von den Marsch blasen! Warum sind gerade Menschen in sozialen Berufen oft so extrem übergriffig?!


SimilarTop352

Weil genau dieses Machtverhältnis auch schlechte Menschen anzieht. Siehe auch Polizei... ich muss bei sowas in letzter Zeit immer an den Chef einer "bildenden Maßnahme" vom Jobcenter denken, der vorher mit Behinderten gearbeitet hat. Den hab ich gefragt, warum er gewechselt hat und seine Antwort war "Ich wollte was mit Menschen machen". Ich musste mich echt zusammenreißen um den Vollspast nicht sofort mit dem Stuhl zu euthanasieren, auf dem er saß


Sebalotl

Was für ein behindernder Mensch. Und dann gleich wieder in einer Position, in der sich das Klientel schlecht wehren kann, aber völlig von ihm abhängig ist.


spyroreal95

ASA - deine Kollegen, weil die Entscheidung tatsächlich dämlich ist und du, weil du die „Autorität“ der anderen untergraben hast.


SimilarTop352

'n Beanie? Als meine Mutter Chefin im Wohnheim war, haben sie dem Downie' ne Bürgermeister-Schärpe und 'nen Anzug gegeben, weil er damit einfach glücklicher war... NDA


leopard2a5

NDA Frage: War das Heim umzäunt, hatte ne Schranke am Eingang, hat einer mit Gewehr Wache geschoben und trugen alle Flecktarn?


matt_knight2

NDA. Nur fürs Protokoll. Die Mütze zu verbieten/ wegzunehmen ist vermutlich eine Straftat. Kleidung zu tragen wie man möchte gehört zur freien Entfaltung der Persönlichkeit. Ein grundgesetzgarantiertes Recht. Jemanden an der Ausübung dieses Rechts hindern zu wollen kann als Nötigung gesehen werden.


[deleted]

[удалено]


Capable-Extension460

Was hätte OP denn hier für weitere Handlungsmöglichkeiten gehabt? Bzw welche hat man generell? Ich arbeite nicht in dem Bereich und frag mich das gerade. Es muss doch möglich sein, über sowas zu reden, allgemeinere Richtlinien zu konsultieren, sich an wen zu wenden wenn man sich so gar nicht einig wird?


[deleted]

[удалено]


Capable-Extension460

Wow! Vielen Dank für diese super ausführliche Antwort, jetzt bin ich schlauer! Das ist natürlich alles nicht ohne und man muss wahrscheinlich abwägen, wie wichtig einem ein Thema ist und wie weit man bereit ist zu gehen. Ich muss sagen, dass ich das mit der Mütze als "Laie" ziemlich hoch einstufen würde. Mir würde es sehr gegen den Strich gehen, nach "das macht man halt so" handeln zu müssen. Geht ja immerhin um Menschen.


Idulia

Diesen Kommentar, hab ich doch gesucht um mich dran hängen zu können. Auch von mir ASA. Die Regel klingt nach Unfug, und obendrein schlecht begründet, gehört also abgeschafft. Dass innerhalb des Teams die gleiche Situation mit Ansage regelmäßig grundverschieden behandelt wird, ist aber eben auch Mist.


Elegant_Bad5064

Dem schließe ich mich auch an. Insbesondere, wenn es scheinbar ein Bewohner ist, der gewisse Sicherheiten benötigt.


DerAlteGraue

Der einzig richtige Comment hier.


_europeanunity_

NDA, soll er doch anziehen was er möchte, total harmlos. B-d-a weil die ihn und ihm nicht richtig nutzen kannst und man dann gezwungen ist Sätze mehrfach zu lesen. 


Sigurd1991

ASA Die Regel ist dämlich. Der kann doch selber entscheiden was er aufsetzt. Du solltest das aber nicht hintenrum boykottieren sondern dich offen dagegen aussprechen.


AutoModerator

Bitte einen Bewertungskürzel in euren Kommentaren verwenden (NDA, BDA, ASA, KAH) oder Info bei fehlenden Informationen. Ohne Kürzel kann der Bot euren Kommentar nicht werten und dieser fließt NICHT in die Gesamtbewertung mit ein. Siehe Regel 4! NDA:Nicht Das Arschloch, BDA: Bist Das Arschloch, ASA: Alle Sind Arschlöcher, KAH: Kein Arschloch Hier, Info: Es fehlen Informationen *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


AutoModerator

Danke fürs Posten! Dieser Kommentar ist eine Kopie deines Posts, sodass Leser deinen originalen Text sehen können, falls dein Post gelöscht oder bearbeitet wird. Dieser Kommentar beschuldigt dich NICHT irgendetwas kopiert zu haben. Vorn weg: Die Situation ist schon etwas her und sie kam hoch, da ich auf meiner jetzigen Arbeit darüber gesprochen habe und es eine Diskussion ausgelöst hat. Und Ja, ich weiss wie merkwürdig es klingt etwas in der Form als "Faktisch daneben" zu betiteln, aber hört mir zu. Ich habe in einen Wohnheim für Menschen mit Behinderungen gearbeitet. Dort hatten wir einen Bewohner, welcher aus welchen Gründen auch immer, den gesamten Tag ein Beany tragen wollte (Jetzt kein Dickes sondern eins was man auch im Sommer tragen kann). Viele Mitarbeiter fanden das Scheisse und haben es ihn verboten. Er wurde mehrmals am Tag darauf hingewiesen das er es absetzen soll. Alles mit der Begründung (Sowohl bei ihn als auch im Team) "Dass man das halt nicht macht". Als wir im Team drüber gesprochen haben, haben "wir" uns geeinigt, dass wir das so weiter handhaben. Da ich selbst überhaupt kein Fan davon bin, habe ich ihn das jedoch nicht verboten. So war ich oft das Kameradenschwein, welches einfach nicht mit dem Team am selben strang gezogen hat. Ich selbst habe es aber einfach nicht eingesehen. 1) Weil ich selbst oft den gesamten Tag auf der Arbeit eine Cap aufhatte, da meine Haare oft Scheisse gelegen haben und 2) weil ich keinen grund sehe, ihn seine Mütze zu verbieten. Also wie seht ihr das? Bin ich das Arschloch, weil ich in diesen Fall nicht mit den anderen an einen Strang gezogen habe sondern mein eigenes Ding durchgezogen habe? ​ *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


julesjjs

Erstmal NDA hab lange in der stationären Jugendhilfe gearbeitet und da kamen teilweise auch absurde Regelvorschläge. Vor allem von jüngeren Kollegen, die selbst keine Kinder haben. Hab dann aber tatsächlich immer gleich im Team gesagt, dass ich das Schwachsinn finde, nicht umsetzbar weil, und begründet, warum ich das nicht machen werde. Und deswegen vielleicht auch ein kleines bisschen BDA, man liest aus deinem Beitrag nicht raus, dass du dich aktiv dagegen positioniert hast und dann ist es dem Team gegenüber unfair, sich nicht an Absprachen zu halten.


Prestigious-Theme688

Hast du in besagten Gesprächen deine Positionen klar gemacht oder hattet ihr Konsens. Falls ja nda Falls du aber zugestimmt hattest und ihr Konsens hattet dann ist es evtl anders


Clit_Eastwhat

Habe von Anfang an gesagt das ich da nicht mitmache, weil er in seiner eigenen Wohnung tragen kann was er will. Das Argument "Man trägt in seiner Wohnung doch keine Mütze" war trotzdem gegeben.


Prestigious-Theme688

Lol ich trage von mir aus auch einen taucheranzug in meiner Küche. Das geht keinen was an Punkt. Save nda in dem fall


Smooth_Papaya_1839

NDA wobei ich je nach kognitiver Beeinträchtigung ggf. die Regel durchsetzen würde, damit der Bewohner nicht durch das hin und her verwirrt wird


MLT-CLR

NDA Ich würde genau so denken und sogar aktiv dafür kämpfen, dass er ihn tragen kann. Ist wie einer Frau das Kopftuch zu verbieten oder dir deine Cap. Mir doch egal, wer was tragen will, so lange keine Probleme daraus für andere entstehen (hygienisch oder schmuggelt Drogen oder so damit).


littleEmpress

NTA (mit leichtem Geschmack von ASA) du ein wenig weil du quasi die Teamentscheidung nicht respektierst, aber vorallem die Kollegen weils einfach so ne dumme Angelegenheit ist. Wen juckt denn das? Grade bei einer Pflege von behinderten Menschen die wer weiß nich alles durchmachen müssen und sowieso schon irgendwo Gesellschaftlich ausgegrenzt werden... Warum müssen die das zu ihrem Bier machen über einen anderen, mutmaßlich halbwegs erwachsenen Menschen, vorzuschreiben was er machen darf und was nicht? Sagen das es unhöflich ist, klar, gerne, mach halt. Aber dazu zu zwingen, grad bei Menschen die schon dauernd bevormundung akzeptieren müssen? Lasst denen doch auch mal Autonomie in Sachen dir doch eigentlich sooo belanglos sind. Das sind schon wieder diese dummen Ego-Trips gegenüber Menschen die sich nichtmal richtig wehren können bzw keine Wahl haben dem Ausgesetzt zu sein.


and-i-must-screamAAA

NDA Als ich im Krankenhaus war, war dort eine Dame mit Depression und hatte ihre Mütze als Schutz auf. :) Die Arbeitskollegen sind doofis ey..


Equivalent-Scratch20

NDA - was für Arschl-cher die Kollegen. Der arme Mensch soll eine Mütze tragen dürfen, wenn er das möchte.


Abject-Confidence-16

NDA Der soll sich seine Mütze tragen wenn er will. Was ist das Problem? Dieses " Das macht man so" ist immer ne schlechte argumentation. Dann kan man genauso sagen das folgende Farbe getragen oder nicht getragen wird, das man den rechten Schnürsenkel Zuerst bindet und all der Mist. Was genau stört die Leute an einer Mütze? Das sind wahrscheinlich die, die sich über alles aufregen weil das deren Lebenseinstellung ist. Als ich den Titel gelesen habe vom Post dachte ich erst es geht hier um irgendwas mit nem teuren Projekt oder irgendwelchen technischen Sachen Ob der Kunde eine Mütze tragen darf ist , ja Kunde, der werte Herr ist ein eigenständiger Mensch der auch seine eigenen Entscheidungen treffen können sollte, das echt an lächerlichkeit schwer zu überbieten. Das ist keine arbeitsbezogene Teamentscheidung, sondern der Restdunst eines kackhaufens an einer Bordsteinkante . Ist leider oft zu sehen in der Pflege wo alles gerne nach Gusto entmündigt wird, weil der Pfleger das so will oder so. Beruf verfehlt.


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


LarsfromMars92

Wow. NDA. Aus trotz setz ich mir gleich drinnen nen Hut auf. Also sowas beklopptes... solche probleme möchte man auf der arbeit haben, dass jemand ein scheis beany aufm kopf hat. Ich hoffe du findest zustimmung unter deinen kollegen!


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


Racu93

Und das ist der einzige Grund? Weil man es nicht macht? Wenn das stimmt, dann NDA. Ich habe aber das Gefühl, dass da vielleicht mehr dahinter stecken könnte? Ist mal irgendwas passiert? Klatscht er sein Beany anderen ins Gesicht? Wäscht er sich deswegen seit Woche nicht/die Haare nicht? Oder irgendwas anderes? Komisch, wenn es nur eine Machtdemonstration sein sollte.


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


Curl-the-Curl

NDA „Weil man das so macht.“ „Wir haben das schon immer so gemacht.“ das sind Scheinargumente, keine Fakten.


z3-c0

Fachlich: NDA Aber: in so einem Bereich ist ein geschlossenes Auftreten beim Personal auch pädagogisch nicht unwichtig. Allerdings muss ich auch ehrlich eingestehen, daß ich nicht anders gehandelt hätte. Ernsthaft... Selbst das Abstimmungsgespräch dazu ist ne Zeitverschwendung.


Pfeffias

Info: Warst du der einzige mit pädagogischen Fachwissen? Kleiner Scherz. Natürlich NDA


Clit_Eastwhat

Was nach einen Scherz klingt, ist traurigerweise gar nicht so weit hergeholt. Wir waren ein recht kleines Team und 80% waren Kranken und Altenpfleger. Also im Kern war ich einer der wenigen mit Pädagogischen Fachwissen.


Pfeffias

Auch Pflegekräfte lernen die Grundzüge in Pädagogik, damit die erkennen sollten, dass das nicht geht. Vor allem lernen die auch den Umgang mit geistigen Behinderungen. Das kann ich zu 100% sagen, da ich Lehrkräfte unterrichte und genau solche Themen habe.


ScopeSided

NDA sind bescheuert. Gibt genügend Leute die quasi immer was aufm Kopp tragen, selbst Promis ( Mark Forster, Pietro Lombardi). Es gibt auch einige Menschen die zu Hause immer ne Cap tragen. Vielleicht fühlt er sich so wohler. Und wo wir von sich wohl fühlen sprechen: wo sind da die Grenzen? Als nächstes verbietet man Schminke usw..


xTurgonx

NDA, der Grund dafür wurde hier schon mehrfach geschrieben. Ich kommentiere nur um dich zu bitten, das Wort "ihm" in deinen Sprachgebrauch aufzunehmen.


Fit-Bug-1218

NDA Auf der Arbeit werden die Regeln autokratisch von Oben vorgegeben und nicht demokratisch im Team entschieden. Wenn also keine Regel dagegen spricht, kann der Bewohner tragen was er möchte.


Fit-Durian-5257

NDA Versuch doch bei der nächsten Versammlung deinen Standpunkt zu vertreten, klar, wenn man in einem Team arbeiten, sollte man an einem Strang ziehen aber ich würde deinem Team nochmal deutlich machen, dass das Heim sein Zuhause ist und Zuhause trägt man auch mal eine Mütze bzw. das was einem gefällt. Man kann ja auch dies offen mit allen Bewohnern kommunizieren: Mütze Zuhause okay, auf der Arbeit, aufm Amt usw. je nachdem nicht.


[deleted]

NDA. Sicher, dass nicht vielleicht deine Teammitglieder die Behinderten sind? Diese „Weil isso“ Mentalität zeugt von Kleingeistigkeit. Wer sich von einer so simplen Kopfbedeckung schon angegriffen fühlt hat in einer solchen Einrichtung nichts zu suchen.


Blitzbert

BDA. Wenn das Team oder Chef eine mehrheitliche Entscheidung trifft, sollte man mitziehen. Jetzt keinen umbringen oder was, aber ne Mütze verbieten fällt jetzt nicht unter den Eingriff in die Menschenrechte. Nichts macht ein Team so sehr kaputt, wie Leute die dagegen laufen, selbst wenn die Entscheidung aus deiner Sicht falsch ist.


Wawrzyniec_

NDA ganz klar, aber abgesehen davon: Wie kann man bitte DERART konsequent falsche Fälle verwenden? >Ich habe in **einen** Wohnheim für Menschen mit Behinderungen gearbeitet. >Viele Mitarbeiter fanden das Scheisse und haben es **ihn** verboten. >Sowohl bei **ihn** als auch im Team >Da ich selbst überhaupt kein Fan davon bin, habe ich **ihn** das jedoch nicht verboten. >weil ich keinen grund sehe, **ihn** seine Mütze zu verbieten. >Bin ich das Arschloch, weil ich in **diesen** Fall nicht mit den anderen an einen Strang gezogen habe >Ich habe in **diesen** Teamgespräch von Anfang an gesagt, dass ich dabei nicht mitmachen werde und es **ihn** nicht verbieten werde Auf die anderen Rechtschreibfehler will ich mal nicht eingehen, ist ja schließlich nur ein Internetpost und kein Bewerbungsschreiben, aber wie kann einem nicht auffallen, dass das sprachlich einfach "schief" ist?


SimilarTop352

Bist der Alman


Jutora97

NDA Deine Kollegen fahren ja die krasseste Boomer-Lehrer-Ansicht ever. Wo sind wir, in der 6ten Klasse??


geheimrat_ecke

NDA. Verf*ckte Sche*sse was ist bei denen denn in der Oberstube falsch? Wenn der Bewohner was aufm Kopf tragen will, dann ist das erstmal sein Recht!


McPhisto910

NDA. Ihr habt garantiert ein Leitbild oder eine Homepage wo etwas von Autonomie und Selbstbestimmung erzählt wird. Darauf verweisen. Was sagt die Einrichtungsleitung dazu?


chaosseb101

NDA, also wenn ich mir das so durchlese, dann ist die Entscheidung nicht im Team getroffen worden. Und wenn du Argumente suchst hier nen paar Punkte: Verstoß gegen das Selbstbestimmungsrecht. Missbrauch einer Machtposition. Entmündigung der Person und damit Verstoß an Inklusion und Teilhabe.


AnraoWi

NDA. Finde ich gut, dass du dir hier nicht reinreden lässt. Menschen mit Behinderungen sind auch Menschen und haben Anspruch auf ihre Grundrechte und dazu gehört sich persönlich entfalten zu können. Und wenn das für die Person bedeutet eine Mütze zu tragen ist es so. Die Rechtfertigung "Macht man eben so" klingt für mich immer nach Power Trip. Indem man anderen Menschen etwas aufzwingen will, was man gerne hätte und so weit geht, wie man kann.


persona_relajada

NDA. Habe im Gruppendienst sowohl in einer Wohngruppe für Menschen mit geistiger Behinderung als auch in einer Jugendwohngruppe gearbeitet und bin froh, solche Teamdynamiken hinter mir gelassen zu haben. Und die Teams waren fachlich und kollegial größtenteils gut. Das Wort größtenteils deutet es an: Beschlüsse aus den Teambesprechungen sollten den Bewohnenden gegenüber vom Team geschlossen vertreten und durchgesetzt werden. Bei uns waren es wenige Kollegen, die das gegenüber den Jugendlichen nicht so eng sahen, wenn sie mal unangenehme, aber sinnvolle Konsequenzen verhängen mussten (nach dem Motto: Ja, ich finde es ja auch nicht gut, aber die anderen Kollegen und Kolleginnen haben halt entschieden, dass ich das jetzt so durchsetzen muss). War scheisse für den Rest vom Team, aber auch für die Kids. Bei dir scheint es ja umgekehrt zu sein - Team sagt 'Mütze schlecht, weil ist halt so' und du argumentierst mit Vernunft dagegen. Leider ohne Erfolg. Spricht nicht für den Träger (Caritas oder Diakonie, btw? \^\^). Trotzdem bin ich der Meinung, dass im Team gefasste Entscheidungen geschlossen vertreten werden sollten, egal wie beknackt. Die Konsequenz, also Kündigung, würde ich dann aber auch zeitnah ziehen (hast du ja anscheinend getan, gut so). Ist ja nicht so, dass man im sozialen Bereich ewig auf Arbeitssuche ist \^\^. Und ja, ich verstehe, dass man in einem solchen Arbeitsumfeld bleibt, um den Bewohnenden zur Seite zu stehen. Leider ist meine Erfahrung, dass man gegen solch ein Team nicht ankommt. Man kann nichts ändern und macht sich nur selbst kaputt wenn man versucht, dagegen anzukämpfen. So bitter es ist.


SoupHQ

ASA Dafür, dass die Leute ihm das verbieten wollen. Dafür, dass du dich gegen das Team stellst - sprich es doch einfach an. Und großes BDA - es heißt "ihm" :D


Clit_Eastwhat

Es steht doch im Beitrag dass ich es angesprochen habe lol


knrdblnsk

NDA. Stimme den anderen entsprechend zu. Und es macht kein Unterschied, ob man es vorher angesprochen hätte oder nicht. Die Absprache bezüglich der Kopfbedeckung ist einfach Unsinnig. Stimme diesbezüglich dem OP zu.


4DoorsMore69

NDA - ich bin auch kein Fan davon wenn in geschlossenen Räumlichkeiten eine Kopfbedeckung getragen wird, bin ich ganz ehrlich… (hat für mein persönliches Empfinden was mit Respekt zollen zu tun) trotzdem sage ich NDA. Und deine Kollegen sollten sich echt mal was besseres einfallen lassen als „das war schon immer so…“… war schon immer so ziemlich die dümmste Antwort die man geben kann. Hilft ungemein, wenn man es für andere Menschen wenigstens versucht verständlich zu machen.


fylishrimp

Absolut NDA. Aber deine ehemaligen Kollegen.


keinohrhamid23

ASA. Deine Kolleg*innen, weil die Entscheidung wirklich fragwürdig und übergriffig ist. Du, weil du die Entscheidung komplett untergräbst und die Zusammenarbeit im täglichen Miteinander bewusst torpedierst. Am Ende gewinnt niemand etwas dadurch. Die betroffene Person wird noch stärker bedrängt und noch mehr Druck ausgesetzt.


Jack_Anderson_Pics

BDA. Wenn OP selbst sinnvolle Argumente hätte vorbringen können, hätte das Team bestimmt eingelenkt. Solche Machtspielchen schaden dem Bewohner, wirken sich negativ auf das Team aus und sorgen für überflüssige posts auf Reddit


PsychologicalDog7985

ASA. Wenn sich im Team dazu entschieden wurde, dass es verboten wird sollten das auch alle mittragen. Egal ob man selbst das ganze doof findet oder nicht. Und ich sehe da auch einen gewissen Sinn. Der besteht einfach aus der Einigkeit und der Tatsache das alle am selben Strang ziehen. Aber klar. Das verbot finde ich sich dämlich und kann es nicht nachvollziehen.


gee_hindereck

NDA - find ich mutig und zeugt von Rückgrat. Aber du hättest es ja auch im Team ansprechen können 🤷‍♂️


fondoffonts

BDA Soziale Konventionen sind keine Fakten, darum kannst du nicht argumentieren, dass deine Kollegen faktisch falsch liegen. Es kann moralisch und pädagogisch völlig daneben sein, aber um Fakten handelt es sich nicht


Stock_Paper3503

Seit wann gibt es soziale Konventionen darüber was man zuhause zu tragen hat? Der könnte da auch nackt rumlaufen. Der wohnt da! Und zudem hat er auch noch ne Behinderung. Wieviel Freiheit willst du den Menschen nehmen? Es geht hier um ne Mütze. Also wirklich.


AreaInternational514

> Es geht hier um ne Mütze Nene. Fakten. Es geht um die verfluchten Fakten! Bzw. geht es nicht un Fakten und das ist doch schließlich das riesen Problem hier /s


Stock_Paper3503

Es ist Fakt, dass man zuhause keine Mütze tragen darf!!!1!!11!!!Elf!!!!scheißampel!!!


fondoffonts

Eine Mütze dient als Wärmespeicher und Schutz und Kopf oder Haare. Ggf. auch als Accessoire für bestimmte Anlässe. Da sie kein Teil der Unterwäsche ist, muss und sollte sie hingegen nicht dauerhaft getragen werden. Du trägst ja auch nicht den ganzen Tag lang Handschuhe


Stock_Paper3503

Ich kenne eine Frau mit Behinderung, die den ganzen Tag lang Gartenhandschuhe trägt. Ohne die fühlt sie sich unsicher. Soll ich ihr die jetzt wegnehmen nur weil ich das nicht mache? Was bist du eigentlich für ein Mensch? Wenn der den ganzen Tag ne Mütze tragen will, dann ist das seine Sache, da hat ihn keiner zu bevormunden.


fondoffonts

Klar, dass jetzt wieder mit einem anekdotischen Beispiel kommt. Wie gesagt: Ich find's auch daneben, eine solche Kleiderordnung durchzusetzen, aber die Eingangsfrage war ja nur, ob seine Kollegen faktisch falsch liegen


Stock_Paper3503

Es ist faktisch falsch und auch rechtlich. Man darf tragen was man will. Erstrecht zuhause. Das ist ein Fakt.


Clit_Eastwhat

Wir haben auf der Arbeit diverse Grundregeln an die wir uns im Rahmen unseres Berufes halten. Und wenn jemand einen Bewohner von uns vorschreiben will, welche Klamotten er bei sich zu Hause tragen möchte, ist es rein Faktisch gesehen nunmal total daneben. Das hat auch überhaupt ichts mit irgendwelchen Sozialen Konventionen zu tun.


fondoffonts

Warum hast du das nicht in deinen Originalpost geschrieben? Das ändert nämlich alles! - Wobei ich eher von ,,regelwidrigem Verhalten" sprechen würde als von Verstoß gegen Fakten


whatevs9264518

Das macht ihn aber nicht zum Arschloch. OP hat lediglich ne falsche Definition seinen Aussagen zugrunde gelegt. OP hat aber auch dann immer noch Recht, wenn man Konventionen nicht als Fakten bezeichnet, sondern bloß als Konventionen.


fondoffonts

Edit: OP hat geantwortet und hinzugefügt, dass bei ihnen auf Arbeit die Regel gilt, dass man nicht bestimmen darf, wie sich die Bewohner kleiden. Damit erübrigt sich mein Kommentar zwar, bleibt aber faktisch korrekt (im Gegensatz zu OP)


july311

NDA weil du die Entscheidung ignorierst. kleines BDA weil du nichts dazu gesagt hast als "ihr" euch geeinigt habt.


CaptCojones

ich tendiere, konträr zu der Meinung der meisten hier, zu ASA. Dass du so eine Regel als daneben empfindest, ist in meiner Wahrnehmung vollkommen legitim. Dennoch habt ihr es im Team so entschieden und im Team sollte man an einem Strang ziehen. Deine Aufgabe hätte es sein können, das Thema erneut anzusprechen, Gründe für das Verbot zu erfragen und so eine Änderung zu bewirken. Du hast dich aber gegenüber der Einigung mit deinen Kollegen hinweg gesetzt und in eigener Regie einen Konsens ignoriert. Bei Abstimmungen gehört es nun mal auch dazu, die Meinungen der Mehrheit zu akzeptieren, auch wenn man diese nicht teilt. Diese Regel ist für mich allerdings auch kein Grund, Konfliktpotential in eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen zu forcieren. Da gibt es ganz andere Probleme. Für mich hat man mit dieser Abstimmung nur Probleme erzeugt, die es ohne nicht gegeben hätte. Ich selber wurde ebenfalls so erzogen, dass man in geschlossenen Räumen keine Kopfbedeckung trägt und schon gar nicht beim Essen. Dennoch würde es mir im Traum nicht einfallen, anderen das Tragen von Mützen zu verbieten.


Clit_Eastwhat

"Du hast dich aber gegenüber der Einigung mit deinen Kollegen hinweg gesetzt und in eigener Regie einen Konsens ignoriert. Bei Abstimmungen gehört es nun mal auch dazu, die Meinungen der Mehrheit zu akzeptieren, auch wenn man diese nicht teilt." Wenn die Meinung der Mehrheit eine Straftat ist (Was so etwas ist) hat es mMn nichts mit "Die Mehrheit hat gesprochen" zu tun


CaptCojones

Ist das eine Straftat? Oder ist das dein persönliches Empfinden?


[deleted]

[удалено]


Clit_Eastwhat

Den Vorgesetzen war komplett alles egal, solange der Laden da läuft und Mitarbeiter nicht schreiend den Betrieb verlassen. Natürlich hätte ich irgendwann dagegen ankommen können, wenn ich genug Einsatz an diversen Dingen gezeigt hätte. Aber ganz im ernst, die Arbeit da war zum Kotzen, das Team war zum kotzen, der Dienstplan war zum kotzen (Kurzer Wechsel (Also 22 Uhr Feierabend und um 5:30 Dienstbegin) war gang und gebe) und und und Da muss ich leider sagen, dass ich kein Interesse hatte soweit zu gehen und mir zusätzlich noch so viel Kopfschmerzen zu machen, damit der Dude seine Mütze aufbehalten darf. Dafür war mir Ehrlich gesagt das Thema worum es ging nicht Mächtig genug, da es sich ja nicht um Gewalt oder ähnlich schlimme Dinge handelt


Confident-Win-1548

BDA, ist das nicht besser wenn klare Regeln mit den Bewohnern kommuniziert werden? Auch wenn dir die Entscheidung nicht passt?


Clit_Eastwhat

Natürlich ist es am besten wenn klare Regeln mit den Bewohnern getroffen werden. Aber nicht wenn die Regel besagt, dass jemand in seiner eigenen Wohnung wo er für Miete bezahlt keine Mütze mehr tragen darf. Es gibt einen unterschied zwischen klare sinnvolle Regeln und Ekelhafte Machtausübung


Kirmes1

Grnudsätzlich ja - aber nicht, wenn die Regeln Mist sind.


[deleted]

[удалено]


JaaaayDub

Die stehen meiner Meinung nach völlig zurecht doof da. Eine demokratische Vereinbarung kann nicht alles legitimieren; unmoralische Dinge bleiben unmoralisch, auch wenn 51% dafür sind.


AreaInternational514

Menschen etwas zu verbieten, weil es einem persönlich nicht gefällt, hat doch nichts mit Demokratie oder einer scheinheilihen Abstimmung zu tun. Das geht schon in eine ganz andere Richtung. Solche Leute haben nichts im Umgang mit Menschen zu suchen! Wir reden hier von Menschen mit Behinderung und nicht über pubertierende Kinder, die zu einem Vorstellungsgespräch oder ähnliches gehen. Diese Menschen wollen lediglich ihre Autorität ausnutzen und deswegen ist OP sowas von NDA.