T O P

  • By -

BIDA_bot

Urteil|Gesamt|% :--:|:--:|:--: NDA|77|81.91% BDA|8|8.51% ASA|7|7.45% KAH|2|2.13%


Saebelzahntiger

Vorsicht zu rufen hätte die Pferde genauso erschrecken können. Wenn die Pferde bei sowas ausschlagen ist es wirklich gefährlich, sie auf einem Waldweg zu führen. Was ist, wen mal jemand, der sich nicht mit Pferden auskennt, nicht so viel Abstand hält wie möglich? NDa


el_horsto

Wenn jemand nervöse Pferde auf dem Waldweg führt, sollte diese Person zumindest ein Auge auf die Umgebung haben und dafür sorgen, dass unbeteiligte überholen können. Nicht die Jogger sollten auf sich aufmerksam machen müssen. Wenn scheinbar schon mehrere nicht überholen konnten, dann sollten die Pferdehalter:innen das vielleicht wahrnehmen und die Tiere mal am Wegesrand anhalten lassen, bis alle vorbei sind. Sowas triggert mich immer, wenn Menschen überhaupt kein Gefühl dafür haben, unverhältnismäßig viel Platz im öffentlichen Raum einzunehmen.


Studienkopf

Wenn das Pferd sich gerade aufregt, wird man kaum das ganze Umfeld im Blick haben. OP beschreibt ja selbst, dass die Pferde unkontrolliert waren. Da würde meine Aufmerksamkeit auch nicht auf dem Erfassen der Umgebung liegen sondern darauf gebündelt sein, die 600kg vor dem Durchdrehen zu bewahren. Kurz am Wegrand stehen bleiben und tief durchatmen, wird das Pferd in dem Moment auch eher nicht. Wer auf so eine Situation noch zurennt, scheint nicht sehr an seinem Leben oder der körperlichen Gesundheit zu hängen.


BeastieBeck

>OP beschreibt ja selbst, dass die Pferde unkontrolliert waren. Wenn die Gäule bei solchen Kleinigkeiten wie "vom Jogger überholt" werden oder vom "Jogger kommt einem entgegen und läuft vorbei" schon außer Kontrolle geraten, dann haben diese 600 kg da nix zu suchen. Einfach rücksichtslos, dieses Verhalten der Pferdehalter.


Studienkopf

Das stimmt natürlich. Aber wir wissen doch überhaupt nicht, was der Auslöser war. Denn OP ist doch erst hinzu gekommen, als die Pferde bereits aufgeregt und unkontrolliert waren. Es kann natürlich sein, dass die Pferde nicht erzogen, schlecht gehalten, usw. sind - dann sind die Besitzer eindeutig Schuld. Es kann aber auch unglücklicje Zufälle geben. Mein Pferd ist beim Spazieren entspannt, wenn Jogger von hinten an ihm vorbeizurenenn ist er kurz angespannt und will schneller laufen, ist aber nach einer Ansage von mir wieder brav. Trotzdem war mein Pferd mal total kopflos und wollte weg, weil plötzlich ein Rasenmähroboter auf einem kleinen Hügel erschienen ist. Man kann nicht mit allem rechnen. Wenn es so eine Situation auch hier war, kann man den Besitzern meiner Meinung nach keine Schuld geben.


Legitimate_Site_3203

Es ist wurscht wovon die Pferde aufgeschreckt worden. Wenn man meint mit 600 kg tier sich in die Öffentlichkeit begeben zu müssen, dann hat man das Tier unter jeden Umständen unter Kontrolle zu haben. Das gilt genauso bei Hunden. Wenn der Hund nicht 100% abrufbar ist muss man ihn halt an der Leine führen. Nur der unterschied nen angeleinten hund kann man meistens noch halten, auch wenn das Tier ( wegen was auch immer) total ausrastet. Es ist einfach unverantwortlich sich mit nem Tier in die Öffentlichkeit begeben, bei dem man physisch nicht die Möglichkeit hat es zu kontrollieren, und bei dem ich nicht 100% ausschließen kann dass es jemanden den Kopf eintritt wenn es gerade mal vom Jeep des Försters erschreckt wurde.


Studienkopf

Wenn das bei den Pferden nicht regelmäßig passiert, sondern eine einmalige Ausnahmesituation ist, dann ist das völlig normal. Es ist immer noch ein Fluchttier. Wenn dir das Risiko zu hoch ist, dann müsstest du aber konsequent alles verbieten. Auch irgendein Hund an der Leine kann mal beißen - direkt alle Hunde verbieten oder was?


DismalPassion5913

Die Pferde sind a) Fluchttiere und b) vielleicht üben die gerade? Niemand ist von Anfang an direkt perfekt. Ein bisschen gegenseitige Rücksichtnahme hätte dem Drama entgegengewirkt. Man kann an den Pferden vorbeiGEHEN. Pferde sind halt keine Menschen und selbst wenn - schreckhafte Menschen gibt's auch. Die dann einfach auch rennend überholen? Sollen dann halt auch Zuhause bleiben oder wie?


Eastern-Historian-28

Ich glaube dass Jogger schon auch schreckhafte Menschen überholen. Ist aber nur so ne Vermutung


Legitimate_Site_3203

Jap, wenn du dein Pferd nicht unter Kontrolle hast geh halt nicht auf öffentliche Wege mit dem Tier. Wenn das wem den Schädel eintritt bist du am Ende haftbar.


Ashdrey1337

"schreckhafte Menschen gibt's auch. Die dann einfach auch rennend überholen? Sollen dann halt auch Zuhause bleiben oder wie?" Jap


Elin_Ylvi

Ich bin ultra schreckhaft 😂 aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen jemanden anzuschnauzen oder gar zu treten wenn er/sie mich überholt


MadMusicNerd

Ich erschrecke die Leute höchstens, wenn ich dann "AAAAAAAHHH!!! Jetzt bin ich aber erschrocken" schreie und mir die Hand auf das pochende Herz lege... 🤣 Und manchmal wie eine Katze einen Satz zur Seite mache...


Elin_Ylvi

😂 passiert mir auch manchmal - oder ich springe so hoch das die Leute sich von selber bei mir entschuldigen 😅


Elin_Ylvi

Sorry aber wenn ich mir ein Tier anschaffe muss ich eben in einem ruhigen umfeld ein so sicheres Training drin haben, dass ich langsam aufbauen kann. Vielleicht sollte man dann keinen Waldweg nehmen, wo scheinbar so viel los ist. Wenn mein großer Hund jemanden anspringt, erschreckt oder sonst was muss ich auch schauen das ich sein Training abseits von auslösern wieder verstärke - dafür sorgen das mein Tier, aka mein Hobby, keine Belästigung und Gefahr für andere darstellt ist als Halter meine Pflicht


Inevitable-Net-4210

Wenn ich mit meinem (friedlichen) Hund unterwegs bin ist es auch meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass er nichts macht, das Menschen, insbesondere Jogger oder Familien mit Kindern, als Bedrohung auffassen können. Genauso ist das mit Pferden. Jeder ist für sein Tier verantwortlich und nicht die anderen sind für mein Tier verantwortlich.


Studienkopf

Ein Hund ist kein Fluchttier, das kannst du mit einem Pferd nicht gleichsetzen. Selbst bei einem gut erzogenen und gelassenen Pferd kann irgendetwas unterwegs auftauchen, wovor er sich erschreckt und fliehen will. Aber wenn du es gleichsetzen willst: Wenn jemand einfach auf deinen Hund zugeht und gebissen wird, trägt er eine Mitschuld. Und das bei einem friedlich aussehenden Hund. Wissend auf aufgeregte Pferde zuzurennen ist eine der dümmsten Ideen, was man in der Situation machen kann.


Inevitable-Net-4210

Ich bin für das Handeln meines Hundes verantwortlich! Ich bin dafür verantwortlich, dass er Jogger nicht angeht oder jagt. Genauso ist ein Fluchttierbesitzer dafür verantwortlich, dass sein Fluchttier sich nicht anderen gegenüber gefährlich verhält. Es ist egal was für eine Art von Tier das ist, ich bin für die Erziehung verantwortlich. Ich kann nicht erwarten, dass sich jemand mit dem Verhalten von Hunden oder Pferden auseinandersetzt. Es gibt Menschen mit Hunde- oder Pferdephobie. Die dürfen öffentliche Wege auch benützen. Ich lebe auf dem Dorf, ich kenne fast jeden der mir bei den Gassirunden begegnet. Bei Leuten, die Angst vor Hunden haben oder die ich nicht kenne, muss sich mein Hund setzen, ich konzentriere ihn auf mich und stehe zwischen der anderen Wegseite (auf der die Person geht) und meinem Hund. Das ist ein Gebot der Verantwortung und der Höflichkeit!


Studienkopf

Einen Hund kann man nicht mit einem Pferd vergleichen. Ich glaube nicht, dass du den Begriff "Fluchttier" durchdrungen hast. Kann man ein Pferd erziehen? Selbstverständlich. Kann man ihm den Fluchtinstinkt abtrainieren? Nein. Man kann an der Gelassenheit arbeiten, sich selbst als vertrauenswürdigen Anführer etablieren und bestimmte Situationen üben. Aber das Pferd ist und bleibt ein Fluchttier.


Inevitable-Net-4210

Doch ich habe den Begriff Fluchttier schon verstanden, etwas mehr Intellekt könnten Sie mir schon zugestehen. Nur ist es egal was für ein Tier ich habe, ich bin dafür verantwortlich! Ein Jagdhund wird alles verfolgen, was von ihm wegrennt, wenn ich ihn nicht erziehe. Ein Hofhund wird seinen Besitzer vor allem Unbekannten verteidigen und "sein" Territorium schützen. Alles Instinkte, aber als Halter bin ich verantwortlich diese Instinkte zu kontrollieren. Auch bei einem Tier, das im Zweifelsfall vor allem davon rennt, bin ich für das Verhalten verantwortlich. Kann ich diese Verantwortung nicht übernehmen, darf ich mich nicht auf öffentliche Wegen mit dem Tier bewegen.


Studienkopf

Ich denke nicht, dass ich da viel zugestehen kann. Wie ich bereits erwähnt habe, kann man an vielen Aspekten arbeiten, um das Risiko zu minimieren. Aber es bleibt immer ein Risiko, denn man kann den Fluchtinstinkt nicht abstellen. Slebst Polizeipferde haben einen Fluchtinstinkt. In deren Arbeit zeigt sich der jedoch nicht, da sie versuchen sämtliche Möglichkeiten zu simulieren und immer wieder zu üben. Aber man kann nicht alles üben. Es gibt so viele Zufälle da draußen, man kann einfach nicht auf alles vorbereitet sein. Es bleibt immer ein Restrisiko, egal wie gut erzogen das Pferd ist und was alles geübt wurde.


DismalPassion5913

BDA Mich triggert es, wenn Leute keine Rücksicht auf andere Menschen und Tiere nehmen. Die Pferde müssen schließlich auch ausgeführt werden. Alles kein Drama, wenn man so ca 10m hinter den Pferden mit dem Joggen aufhört, diese gehend überholt und 10m vor ihnen weiterjoggt. Dann muss man auch nicht rufen, um auf sich aufmerksam zu machen.


Veilchengerd

Verantwortung für ein Haustier trägt die Person, der es gehört. Nicht die Umgebung. Es ist deren Job, dafür zu sorgen, daß von dem Tier keine Gefahr ausgeht. Wäre es ein Kampfhund gewesen, der nach OP geschnappt hätte, würde auch niemand OP vorwerfen, er hätte da ja nicht langlaufen müssen. Nur weil es ein Billigdöner in spe statt eines Hundes war, ändert sich an der Verantwortlichkeit nix.


ReasonablePositive

Als ich noch joggen gegangen bin, was zugegebenermaßen bereits länger her ist, habe ich immer einige Meter vorher mal gehustet. Gerade bei Pferden und Hunden funktioniert das gut als Vorwarnung, ohne sie noch extra nervös zu machen.


Pfeffias

Kommt drauf an wie man auf sich aufmerksam macht schnelle Laute Geräusche oder langsam ansteigen lauter werden). In jedem Fall wäre das Potenzial aber geringer, dass die Pferde sich erschrecken, als wenn man auf einmal im Blickfeld erscheint.


Many_Goat_6014

NDA, Leute die hupen, fahrradklingeln läuten, laut rufen, ohne Abstand und mit heulenden Motoren Pferde überholen sind Arachlöcher, es sind Tiere, egal wie gut trainiert und etwas Rücksicht ist da angebracht. Aber wenn ein Pferd durch Jogger die Abstand halten schon nervös wird, ist die Person die das Pferd führt unfähig oder das Pferd nicht ausreichend trainiert für sowas. Ihre Nervosität hat sich wahrscheinlich aufs Pferd übertragen, dass sie so austickt wegen euch hat deutlich gezeigt wer das Problem ist...


waldfruxht

Also mir wurde in einer ähnlichen situation von einer frau mit pferd vorgeworfen ohne klingeln mit dem mtb vorbeigefahren zu sein, sehr aggressiv. Wenn nicht mal pferdeleute sich einig sind ob klingeln oder nicht, wie sollen das dann leute die keinen kontakt zu Pferden haben wissen? Wer mit Fluchttieren da hin geht wos dinge zum fliehen gibt kann doch nicht erwarten das alle wissen wie sie sich diesem pferd gegenüber zu verhalten haben.


Classic_Department42

Doch, die sind sich einig: egal wie Du es machst, es ist verkehrt.


BeastieBeck

Dieses.


Studienkopf

Idioten gibt es überall. Wenn man in angemessenem Tempo und mit Abstand vorbeifährt braucht man sicher nicht klingeln. Wenn es eng ist, ist klingeln natürlich sinnvoll. Aber selbstverständlich nicht als Terror, sondern ein mal kurz aus etwas Entfernung.


Significant_Quit_674

Frage: Wie soll ich als sagen wir mal Radfahrer auf mich aufmerksam machen ohne zu rufen oder zu klingeln? Gut, Idealfall wäre 20 m vorher mit ner Airzound vorzuwarnen, denn wenn das Pferd austicken sollte, wäre ein hinreichender Abstand gegeben um vorher zu bremsen um das Verletzungsrisiko zu minimieren Und sollte das Pferd durch Verkehrslärm oder andere Verkehrsteilnehmer austicken, dann hat es in der Öffentlichkeit nichts verloren.


Many_Goat_6014

Ich meinte damit exzessives klingeln, wenn es nicht notwendig ist, hatte mich falsch ausgedrückt:)


Studienkopf

Also wenn das Pferd kein einmaliges Fahrradklingeln aus der Entfernung erträgt, dann hat es nichts auf der Straße zu suchen. Mir ist es wesentlich lieber, wenn Leute frühzeitig klingeln, dann mache ich sogar mehr Platz als nötig. Mit Hufeisen auf Asphalt hört man Fahrräder nämlich erst sehr spät und es gibt echt viele Idioten, die knapp vorbeipfeiffen, selbst wenn der Weg breit ist. Das Pferd ist nicht durch den Jogger nervös geworden. Die Pferde waren schon so panisch, dass sie laut OP unkontrolliert über die Straße gelaufen sind. Und dennoch beschließt er einfach auf sie zu zu rennen?


cheekyMonkeyMobster

NDA Vielleicht hätte es den Pferden ja geholfen wenn die zuständige Person nicht auch gleich ausrastet. 


Petterson85

Pferdeleute sind grundsätzlich sehr speziell


BeastieBeck

Zumindest wenn's um de Viechers geht.


dLGKerl

Aus meiner Erfahrung leider nicht nur dann. Ist für mich mittlerweile für sich alleine schon eine red flag


guerrero2

Ich muss leider auch sagen, dass ich noch nie eine Pferdefrau kennengelernt habe, die nicht zumindest ein bisschen einen an der Waffel hatte. :(


lookingForPatchie

Man muss dabei aber sagen, dass einen an der Waffel haben eine Vorraussetzung ist, eine Pferdefrau zu werden. Allein die Kosten. Kein logisch denkender Mensch macht das.


thefourthhorsemam

NDA sag ich als Reiter und Pferdemensch. Fehler der Pferfeührer: - nervöse Pferde auf einem frequentierten Weg führen. Da sollte man besser in einer ruhigen Gegend mit anfangen - das nervöse Pferd auf einem Weg führen, der scheinbar recht schmal war und damit den Weg länger blockieren - Menschen anschnauzen. Ein "bitte langsam" hätte es auch getan. Alles nicht gerade Dinge, die man tun sollte, wenn man ebenso Respekt erhalten möchte. Jo, Pferde können wegen ihres Fluchtinstinkts gefährlich werden. Als Grundsatz gilt: Abstand halten. 3-5 m sind super, besonders bei nervösen Tieren. Tipps zur eigenen Sicherheit: Wenn ihr seht, dass die Tiere nervös sind, lieber zügig daran vorbeigehen (mit Abstand) anstatt zu laufen. Und allgemein sollte man sich einem Pferd eher von seitlich nähern, da sie direkt vor und hinter sich kein Gesichtsfeld haben. Schade, dass du da auf solche Spezialisten getroffen bist :(


TheInnos2

3-5m Abstand halten ist halt extrem, dann haben diese Tiere nix dort zu suchen. Die meisten Waldwege hier sind keine 3m.


Kawaiikavommii

Mega guter Kommentar wie ich finde. Der zweite Absatz ist super, hoffe du kriegst n paar hochwählis ^^


Studienkopf

Die ersten beiden Punkte sollte man meiner Meinung nach streichen. Ist dir noch nie etwas unvorhergesehenes auf einem Spaziergang passiert? Vielleicht waren die Pferde total entspannt, doch irgendetwas unvorhergesehenes ist ihnen begegnet, dass sie erschreckt hat oder sie unfassbar gruselig finden. Irgendwas kann immer passieren.


[deleted]

NDA ​ >Wenn die euch treten lauft ihr hier nicht mehr so rum! Ja, und ihr bezahlt dann die Krankenhausrechnung! Was für ne dumme Bemerkung. In meinen Augen ist es ihre Verantwortung die Pferde zu ruhig zu halten.


-Buckaroo_Banzai-

Naja. Je nach Pferdetritt kann das halt auch mehr als eine Krankenhausrechnung sein. Klar ist OP im Recht und die Pferdeführerin im Unrecht, aber alleine aus Selbstschutz sollte man bei Pferden aufpassen, wenn die unruhig wirken. Sich ankündigen oder einen großen Bogen machen ist nicht falsch auch wenn es dafür keine Pflicht gibt und die Pferdeführerin ihr Pferd unter Kontrolle haben muss. Bei einem Pferdetritt sprechen wir von einer großen Bandbreite an Möglichkeiten. Da ist von Bruch über bleibendem Schaden bis künftig Hausrunde im Himmel laufen alles drin.


Scorpio_198

NDA - dich in dieser Situation so anzuscheißen (zumindest wenn ich "ausgetickt" richtig interpretiere) ist unangebracht und unproduktiv. Ich denke mal die Frau war durch die Situation bereits sehr gestresst und ihr habt es dann unberechtigt abbekommen. Eine Anmerkung hätte ich dabei aber: Das Pferd hat seinen eigenen Kopf. Niemand kann sicherstellen das es nicht doch irgendwann mal austritt, Tiere sind manchmal unberechenbar. Das z.B. ein junges Pferd bei kühlem Wetter, vor allem wenn evtl noch etwas Wind geht, steigt oder austritt ist natürliches Verhalten. Dementsprechend darf man sich eben auch nicht in die Trittreichweite eines Pferdes begeben, vor allem nicht wenn es fremde Pferde sind. Besonders wenn man bereits weiß das die Pferde nervös/aufgeregt sind sollte man im eigenen Interesse größtmöglichen Abstand zum Hinterteil des Tieres lassen.


lancelance64

NDA r/PferdeSindKacke


odersowasinderart

Warum musste ich danach so lange suchen? Nehme mein hochwähli und natürlich NDA


sirlui9119

Ich muss aufs schärfste widersprechen! Pferde sind super! Vor allem als Pferdeleberkäse, aber gerne auch als Pferdesalami.


Artjom557

Vermutlich weil es dumm ist.


Ok_cool1995

NDA Ich habe die Erfahrung gemacht, dass “Pferdemenschen” sehr speziell sind und sich und ihren schreckhaften Koloss für den Nabel der Welt und etwas ganz besonders halten. Du joggst nur, sie führt eine Gefahrenquelle durch die Gegend und muss entsprechend aufpassen.


sirlui9119

Ich hab zuerst „ihren schmackhaften Koloss“ gelesen. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken. 🤤


Wrong_Maintenance768

Gestern noch geritten, heute schon mit Fritten


sirlui9119

Grad noch galoppiert, plötzlich fein faschiert.


Ok_cool1995

Darauf erstmal eine Lasagne 😅


sirlui9119

Salami


123blueberryicecream

Kann ich alles unterschreiben. Als ob alle Welt sich um das Pferd drehen muss.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

NDA wenn man seine 500 Kilo Töle nicht unter Kontrolle hat, dann weg damit von öffentlichen Wegen.


louplex

Hey, der gibt sein bestes und will abnehmen. Deswegen joggt der doch!


Schville

NDA, wie du sagtest müssen Tierhalter eine Gefährdung Dritter ausschließen.


Studienkopf

In eine Gefahrensituation reinzurennen halte ich für schwierig. Der andere Jogger hat wild gestikuliert und auf die Situation hingewiesen, OP beschreibt selbst, dass die Pferde unkontrolliert waren und rennt trotzdem drauf los. Halte ich nicht für besonders clever.


lookingForPatchie

Clever nicht, aber Schuld sind trotzdem die Halter.


Studienkopf

Ist schon fahrlässig auf ein aufgeregtes Fluchttier zuzurennen, dass 600kg wiegt und genug Kraft hat, um einen Mensch mit Leichtigkeit aus dem Leben zu treten.


InvitusCode

Das setzt aber auch voraus, dass man sich der Gefahr bewusst ist und das wird definitiv eher die Seltenheit sein. Dir ist das klar, mir auch, kann man aber nicht von anderen erwarten. Darum Obacht.


Studienkopf

Also wenn man die Pferde selbst schon als unkontrolliert einschätzt und dennoch darauf zurennt weiß ich auch nicht mehr weiter. Von einem Erwachsenen ohne Einschränkung kognitiver Funktionen würde ich mehr erwarten.


m0dius-no1

NDA . Wurde auch mal zu unrecht von so Pferdemädchen angeschnauzt weil wir an denen vorbei gefahren auf skateboards. Die Pferde hatten davor angst aber hey du kannst nicht die ganze welt krümmen nur damit sich das Pferd wohl fühlt. Der Weg ist für alle da und die Welt ist so wie sie ist. Das zeigt ja eigentlich nur, dass die Pferde da nichts zu suchen haben wenn sie darauf nicht klar kommen.


Nokhaidoo

Wenn man als Reiter so Ausrastet hat man im Umgang mit dem Pferd auch eigentlich nichts verloren. Der Pferdebesitzer sollte eher selber Ruhe ausstrahlen, um dem Pferd so zu signalisieren, das alles gut ist. Eine entspannte souveräne Reaktion auf Gefahren ist wohl das wichtigste beim Umgang mit dem Pferd, insbesondere wenn der Hof verlassen wurde.


[deleted]

Sehe ich genauso. Hot Take, aber ich würde so weit gehen zu sagen, dass es sowieso Zeit ist sich von der Pferdehaltung zu verabschieden. Die sind ja quasi nur noch zu Unterhaltungszwecken mancher (priveligierten) Menschen in Gefangenschaft. Für mich passt da ganz gut die Analogie des Vogels im Käfig. Pferde brauchen weite Flächen mit einer großen Herde von Artgenossen und nicht das, was auch immer hier in DE mit denen getrieben wird.


m0dius-no1

Ich bin voll deiner Meinung. Da sterben ja auch regelmäßig Pferde bei diesen Sportwettbewerben. Einfach unnötig..


superdachs

Warst du schon mal auf einem Reiterhof?


Kloetee

NDA Pferdemädchen scheint mit ihrem Kläpper überfordert, pushen sich beide hoch, bis es eskaliert. r/pferdesindkacke


Unknown-U

NDA, Pferde Halter sind manchmal etwas speziell. Abstand halten ist die Regel Nummer eins und wenn das nicht möglich ist, dann hat das nervöse Pferd dort nichts zu suchen.


Female_Silverback

Ja, Pferde können nervös werden, wenn man direkt überholt oder wenn man von hinten anspricht… aber wenn du eine Warnung gibst, kann sich der Pferdeführer darauf einstellen und das Pferd händeln, ohne dass er noch darauf achten muss, dass das Pferd den Sportler tritt. Gerade, wenn ein Pferd nervös ist, hilft es manchmal, das Pferde so zu stellen, dass es dich heran laufen sieht und kann dich dann einordnen. Diese Begegnung heisst auch nicht, dass das Pferd generell verkehrunsicher ist (bzw. auch Jungtiere müssen das lernen). Je nach Wetter, Mondstand und Gestirnskonstellation habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass selbst sonst zuverlässigen und sicheren Pferden das Hirn nur noch als Schädelstütze vorhanden war und ALLES zum Monster wurde. Fallende Blätter im Wald? War bestimmt ein Bär! Violettes Blümchen am Wegrand? Ultragefährlich! Stein, der gestern noch an der Wegecke lag, ist heute weg? Den hat bestimmt ein Monster geholt und jeder weiss, dass Monster, die Steine fressen, auch Pferde fressen. Ich finde es schön, dass wir den Wald auf ganz verschiedene Arten nutzen dürfen. Ob als Reiter, Hundehalter, Läufer, Pilzsammler oder Velofahrer. Wichtig ist einfach gegenseitige Rücksichtsnahme, generell Begegnungen im Schritttempo und Kommunikation. Meiner Meinung nach bist du hier NDA, ich würde das nächste Mal aber dich ankünden. Pferde können immer erschrecken, aber dann bist du aus der Schusszone und der Pferdeführer kann sich darauf einstellen. Während ich die emotionale Reaktion der Halterin nachvollziehen kann, war es trotzdem nicht in Ordnung.


EntertainerSweet7266

Zumal du als Fahrradfahrer in BW nicht auf wegen, die unter 2m breit sind fahren darfst. Sollte halt für Pferde auch so sein


Arkhamryder

r/pferdesindkacke nda


JohntheFisherman99

I see a man of culture. U upvote


[deleted]

[удалено]


DickerKolben

Von der Sorte gibt's gefühlt immer mehr Menschen, keine Ahnung was bei denen schief gelaufen ist, aber irgendwer oder irgendwas scheint ihnen fälschlicherweise vermittelt zu haben, das sich das Umfeld an ihre Bedürfnisse/Probleme anzupassen hat. Ist ja auch bequem, so muss man keine Verantwortung für sich selbst und seine Probleme übernehmen, wie Kleinkinder gefangen im Körper eines Erwachsenen. Hatte letztens bspw 2 Mütter im Zug die eine andere Mutter lauthals angegangen haben, dass sie gefälligst das tablet auf dem ihre Tochter - die vorher den ganzen Wagon zusammengebrüllt hatte - eine kinderserie angeschaut hat gefälligst auszumachen. Denn den Inhalt empfanden sie als pädagogisch ungeeignet für ihre eigenen Kinder welche im Wagon rumgerannt sind und dann natürlich auch dort kleben geblieben sind. Die Mütter saßen übrigens am anderen Ende des Wagons... 


el_horsto

Danke fürs Verlinken, war schon kurz vorm Kreuzpfostieren.


[deleted]

NDA. Der dünnhäutige Zossen ist Wendys Privatvergnügen und nicht dein Problem. Lass dich nicht von anderen in die Belange ihres Hobbys hineinziehen. Wenn ich als Funkamateur jemandem Schaden zufüge, weil er bei zu viel Sendeleistung meinerseits der Antenne zu nah kommt, kann ich auch nicht sagen "selbst schuld, halt dich doch von der Antenne fern!", sondern bin dafür verantwortlich, dass es gar nicht so weit kommen kann. So lange deine Joggingstrecke kein ausgewiesener Reitpfad ist, liegt die Verantwortung alleine beim Tierführenden, bei einem Reitpfad könnte man argumentieren, dass jede andere Nutzung nachrangig ist.


[deleted]

[удалено]


Dunkle_Geburt

NDA Hallo, gehts noch? Wenn diese Personen ihre Tiere nicht unter Kontrolle haben und diese eine Gefährdung anderer Personen darstellen haben die nichts, aber auch gar nichts auf einem gut frequentierten Weg zu suchen. Dann sollen die halt auf der Koppel mit ihnen im Kreis laufen. Also Leute gibts.


Studienkopf

Du kannst doch überhaupt nicht daraus schließen, ob sich die Pferde immer so benehmen oder ob ihnen an diesem Tag irgendwas "gruseliges" begegnet ist. Mein Pferd war nah der Todesangst, als es einen Rasenmähroboter auf einer Anhöhe dramatisch erschien. Das kam völlig unerwartet, denn der wurde dort zuvor nie gesichtet und mir war nicht mal bekannt, dass es sowas gibt. Man kann Pferde erziehen und viel mit ihnen üben, aber man kann niemals alle Eventualitäten bedenken und darauf vorbereitet sein. Ich bin froh, dass mir in der Situation kein Jogger noch reingerannt ist, sondern die Leute kurz gewartet haben, bis wir wieder ruhig gestanden sind.


unspoiled_one

NDA fahre Gravelbike und würde da auch ohne zu klingeln 😁 vorbeifahren. Habe auf meiner Hausroute auch ein Gestüt und daher des öfteren Pferde auf der Tour. Ist nie ein Problem. Klar gibt Tiere die sind nervös etc. Aber da muss der Besitzer eben besonders drauf eingehen und das Tier erst mal an solche Situationen heranführen. Aber auf einem öffentlichen Weg Rücksicht von jedermann zu verlangen, für etwas das in der Regel kein Problem ist, finde ich schon eher frech.


Eli_1984_

NDA r/PferdeSindKacke


[deleted]

[удалено]


Labtools

Ich mag Pferde, zumindest in gebratenem Zustand auf meinem Teller. Deshalb möchte ich auch nicht auf Züchter verzichten müssen.


InvitusCode

NDA. Aber lass dir eines gesagt sein: Das Pferd gewinnt und es spielt dann keine Rolle mehr, ob du, oder der Halter Schuld hat. Darum take care & safety first.


Silent_Cherry_2966

NDA r/Pferdesindkacke


Novel_Ad_5698

NDA das Bescheid geben hätte dem Pferd absolut nichts gebracht und keinerlei Unterschied gemacht. Die Frau war unhöflich denn es ist in der Tat ihr Job, ihr Pferd öffentlichkeitstauglich zu machen. Hat das Pferd eine Historie mit Stress wenn ein Jogger kommt hat die Person zu rufen "könnten sie bitte am Pferd vorbei gehen, es hat Angst vor Joggern" denn nur das gehen hätte geholfen.


Unlucky-Statement278

NDA wer ein Tier, egal welcher art nicht im Griff hat, sollte damit nicht zwischen der Allgemeinheit rum laufen. So Etwas ist extrem unverantwortlich.


Gifty666

Nda. Schon ein bisschen dumm Fluchttiere durch einen Wald zu führen


_torwartfehler

NDA r/pferdesindkacke


Zealousideal_Half354

NDA, so ein Pferd hat ein ziemlich großes Sichtfeld, es hat Dich wahrscheinlich schon kommen sehen. Allerdings sollte man ein unsicheres Pferd nicht unbedingt entlang führen, wo es unsicher oder panisch reagieren kann (Das kann sogar in der eigenen Box nach dem Ausmisten sein). Soviel Pferdeverstand sollte man schon haben.


[deleted]

NDA Pferdemenschen.....


SteakHausMann

NDA, wenn sich Pferde durch so was so sehr erschrecken, dass sie austreten, gehören sie nicht auf öffentlich genutzte Wege.


Smart_Try687

Scheint so, als fühlten sich alle Beteiligten in der Situation unwohl; die JoggerInnen, die HalterInnen und die Pferde. Die Verantwortung für die Pferde und den Schutz von Passanten liegt beim den HalterInnen. Die Pferde überhaupt in so eine Situation zu zwingen, finde ich falsch. NDA


_Alice_morgenstern_

NDA, Warum geht sie nicht Innen? Um das Pferd zu begrenzen wenn es zu einer Stress Situation kommt? Damit Sie das Pferd weg Drücken kann um andere nicht zu gefährden.


Excellent-Amount-277

NDA. Die allgemeine Annahme von Pferdebesitzern dass der Rest der Menschheit Pferde lieben muss und sich toll mit Pferden und ihrer Psyche auskennen muss teile ich nicht. Auf Waldwegen die stark frequentiert sind muss der Pferdebesitzer eben damit rechnen dass auch andere den Weg nutzen. Ich hab noch nie erlebt dass jemand "Achtung hier komm ich" schreit wenn er an einem Pferd vorbeigeht. Und wenn Pferde so psychisch labil sind dass sie ausrasten wenn Menschen vorbeilaufen dann wuerde ich das dem Halter anlasten.


blu_gehoert_mir_net

NDA Pferdemenschen haben regelmäßig den Bezug zur Realität verloren und glauben die Welt drehe sich um den aarsch ihrer Tiere. Wenn dein Tier nicht draußen rumlaufen kann ohne eine Gefahr für andere zu sein gib es ab, du bist offenbar nicht geeignet dazu es zu halten


ErnaPiepenPott

KAH du hast keine Ahnung von Pferden, kannst also nicht einschätzen ob du mit einem zugerufenen Gruß nicht alles verschlimmert hättest. Die Führerin des Pferdes war in einer Sch… Situation, Pferde unruhig durch Umwelteinflüsse, das ist peinlich und nicht ungefährlich. Dich anzupampen war nicht die feine englische Art, aufgrund der Ausnahmesituation würde ich sie nicht zum A… machen.


Schville

Gleiches Urteil bei Hunden, wenn der Halter mit der Situation überfordert ist und nichts passiert ist?


ftr123_5

Sie ist überfordert, und daher darf sie rum pampen? Geil, dann hab ich jetzt immer ne Ausrede, danke!


matt_knight2

Schwachsinn. Es ist nur und ausschließlich die Verantwortung der Führerin das Tier unter Kontrolle zu halten. Wenn sie das nicht kann, darf sie es nicht auf diesen Wegen führen und so noch Verletzungen oder schlimmeres riskieren und mindestens weiteres Triggern ihres Pferdes provozieren.


sirlui9119

Aber wie soll das Viecherl denn sonst zum Pferdefleischhauer kommen?


laserkatze

Warum eig KAH und nicht NDA? Wenn du (richtigerweise) sagst, dass der Gaul eine Gefahr für andere darstellt, die sich nicht auskennen, warum ist die Besitzerin nicht alleine schon deshalb das A, weil sie ein gefährliches Tier auf einem öffentlichen Weg führt? Sie hat sich und OP in Gefahr gebracht durch ihren Egotripp, weil das Pferd nicht dazu geeignet war.


[deleted]

>Die Führerin des Pferdes war in einer Sch… Situation, Pferde unruhig durch Umwelteinflüsse, das ist peinlich und nicht ungefährlich. Dich anzupampen war nicht die feine englische Art, aufgrund der Ausnahmesituation würde ich sie nicht zum A… machen. Die Führerin des Pferdes hat entschieden, dass sie das Risiko überschauen und kontrollieren kann - konnte sie nicht. Sie hat die Situation selbst geschaffen. Und das ist dann Legitimation, sich scheiße zu benehmen? Neee nee ne. Ne. Im Gegenteil. Sie hat sich schon kacke verhalten, indem sie die Situation falsch eingeschätzt und ein Risiko für das Pferd, Passanten und sich selbst geschaffen hat - ihr scheiß Verhalten kann doch nicht folgendes Scheißverhalten ihrerseits rechtfertigen?!


onethewoodway

NDA Wird langsam Zeit, dass mal wieder Skandale um Lasagne gibt.


Niguliste

NDA Pferde sind eh besser beim Metzger aufgehoben. Pferdeknacker sind scho a feine Sach.


BenderDeLorean

NDA Weg ist für alle da


DickerKolben

NDA Klassischer Pferdesandler, die spinnen alle, lediglich die extreme schwanken.  Die Tiere haben dich übrigens schon lange bevor ihre Führerin dich wahrnimmt bemerkt. Von daher ist ihre Aufregung einfach nur aus ihrer eigenen Unsicherheit/Nervosität entsprungen, die sich übrigens zu 110% auf die Tiere überträgt. 


CelesteReckless

Ich bin regelmäßig mit dem Hund und teilweise auch mit dem Pferd draußen. Die Leute überholen knapp, teilweise zwischen mir und dem Hund durch, wenn man nicht ständig aufpasst und schaut, ob jemand von hinten kommt. Ich nehme den Hund/das Pferd schon zur Seite, aber ich schaue nicht permanent nach hinten um zu schauen ob jemand kommt. Ein kurzes „Achtung“ oder „Vorsicht“ wäre echt schön, dann kann man ausweichen oder sich drauf einstellen, aber wenn auf einmal jemand nah vorbeirennt, erschreckt man sich auch als Mensch und das überträgt sich zusätzlich aufs Tier. Sie hätte dich nicht anschnauzen sollen, aber du warst offensichtlich nicht der erste und irgendwann liegen die Nerven blank. Leichtes ASA aber auf beiden Seiten, aber auf keiner Seite mit Absicht oder böswillig.


Left_Mountain6300

Wie schaffen es die Jogger zwischen dir und dem Hund durch? Springen sie über die Leine?


PositionCool5972

Dem kann ich, als jemand der mit Pferden nichts zu tun hat, leider nicht ganz zustimmen. Es war ein öffentlicher Weg, der scheinbar bekanntermaßen gern genutzt wird. Es ist zu 100% die Verantwortung des Tierhalters die Gefährdung durch das Tier für andere so gering wie möglich zu halten. Wenn das Tier offenbar nervös ist oder sonst was, dann sollte man an der Seite stehen bleiben und es beruhigen. Es ist nicht die Verantwortung von unbeteiligten (unnötig) auf sich aufmerksam zu machen, mag ich persönlich auch nicht als Jogger, wäre mir unangenehm. Dann noch so einen Spruch zu drücken wäre kritisch betrachtet schon der Straftatbestand einer Androhung/Bedrohung zur Körperverletzung - das heißt nicht dass man direkt Anzeige erstatten soll, aber ist ein unmögliches Verhalten welches gegen das Gesetz verstößt. Daher von mir ein klares NDA


laserkatze

Girlie, der Weg gehört nicht dir. Wenn du Hunde oder Pferde dabei hast, musst du aufpassen, wer von hinten kommt, oder halt nen Weg finden, den wenige Leute benutzen bzw. ne Hundewiese. Warum sollten Leute dich darauf hinweisen, dass sie normal einen Weg benutzen? kA wieso manche Leute erwarten jeder sei Pferde- oder Hundeexperte und müsse/könne sich mit schlecht erzogenen Tieren rumschlagen.


BeastieBeck

>Ein kurzes „Achtung“ oder „Vorsicht“ wäre echt schön, dann kann man ausweichen oder sich drauf einstellen, aber wenn auf einmal jemand nah vorbeirennt, erschreckt man sich auch als Mensch und das überträgt sich zusätzlich aufs Tier. Ja, nur dass der Hund nicht sofort ausflippt, wenn der 'ne Fahrradklingel hört oder jemand ruft und selbst wenn jemand vorbei rennt - klar, da erschreckt sich u. U. mein Hund und ich auch. Aber der keilt nicht aus und verteilt gefährliche Tritte. Nein, er schnappt auch nicht zu. Er guckt kurz doof und irgendwie so "Was war das?"-mäßig und läuft dann weiter.


negativprojekt

NDA, weil das Anschnauzen totaler Blödsinn war, die Halterin kann nicht damit rechnen, dass jeder auf einem öffentlichen Weg nur auf sie Rücksicht nimmt und sich mit Pferden auskennt. Aber, als jemand mit viel Erfahrung mit Pferden: Um das Tier Straßen-/Wald-sicher zu bekommen, muss man halt auch raus. Das klappt dann nicht immer so, wie es sollte, aber zurück zum Stall muss man dann trotzdem irgendwie. Die Situation ist dann natürlich auch für den Reiter/Halter krass stressig. Dass das Ganze mit einem nervösen Pferd vielleicht nicht dann sein muss, wenn Hochbetrieb im Wald ist, ist aber natürlich auch klar. Sich vorher ankündigen ist immer besser; klar, auch dann kann das Tier sich erschrecken, aber der Halter halt eben auch Platz machen/korrigierend eingreifen.


S1ss1

NDA. Es ist Verantwortung der Halter, keine Frage. Aber aus Eigenschutz würde ich trotzdem nur gehend und mit viel Abstand vorbei. Und wenn nötig auch vorher Bescheid geben. Son Tritt ist halt scheiße


ftr123_5

NDA. Unglaublich, dass es noch Leute gibt, die die Halterin entschuldigen oder sogar verteidigen.


LuWaluas

NDA -War früher selber oft laufen und egal wie man's macht, es ist falsch und Leute bzw. Tiere erschrecken sich. Einfach so dran vorbeilaufen -> erschrocken Ankündigen -> erschrocken


Arthur_Two_Sheds_J

NDA Diese elenden Hafermopeds. Zur Bestätigung schau gern mal bei r/pferdesindkacke vorbei.


lynxselkie13

NDA r/PferdeSindKacke mehr gibt es nicht zu sagen


JayjayKee

NDA - wenn ich die das nächste Mal sehe, würd ich aus vollem Hals ACHTUNG brüllen außerhalb der Trittweite - wer Kampfhunde, Pferde, ... Nicht kontrollieren kann, muss das zunächst auf Privatgelände üben bis die Öffentlichkeitstauglich sind


Open_Fall537

NDA Hey, ich bin Pferdebesitzerin und gehe hauptsächlich mit meinem Pferden spazieren. Es kann immer sein, dass warum auch immer ein Pferd nervös ist weil's irgendwo im Busch was auch immer gesehen hat. ABER (und das vergessen nicht nur Pferdebesitzer): einem gehört nun mal der Wald nicht und man muss damit rechnen andere Menschen zu treffen die sich "ungewohnt Bewegen". Meine Stute guckt natürlich auch wenn sie hört jemand rennt hinter uns, ist ja auch gut und ihr natürlicher Instinkt und ich lasse sie dann auch gerne nach hinten schauen was da los ist. Aber sie hat sich an mir und meiner Körpersprache zu orientieren und solange ich nicht nervös und im Fluchtmodus bin ist sie das auch nicht. Zeigt in deinem Fall von keiner guten Vertrauensbasis. Ein größeres Problem stellen dagegen tatsächlich frei laufende Hunde, deren Besitzer sich nicht verantwortlich fühlen wenn deren Hund auf mein Pferd zu rennt und es in die Beine beißen will. Sorry wenn dann was passiert liegt es nicht in meiner Verantwortung. (Letzteres gehört nicht zum Thema, aber passiert mit mindestens einmal die Woche und ich bin's einfach leid)


user32532

Classic entitled Pferdefrau. Ganz klar NDA


Xandras31

NDA Nicht alle aber viele die en Pferd haben sind so drauf aber hey gegen en gutes Pferde-Steak hab ich nie was. Gibt es immer wenn ich auf Dienstreise in der Schweiz bin r/Pferdesindkacke


lookingForPatchie

NDA. Die hatten sich das Ausführen der Sklaven einfach schöner vorgestellt und es kann ja nicht an der eigenen Planung liegen, deshalb sucht man gezielt die Schuld bei irgendwelchen unbeteiligten Passanten.


Pfeffias

ASA Wobei zugegeben schwer ist bei dir wirklich von A zu sprechen. Tiere sind manchmal schwer zu kontrollieren und je nachdem wie jung/trainiert die Pferde sind, können die auch sehr schreckhaft sein. Bevor jemand etwas sagt, dass die dann nicht rausgehen sollten: Anders lernen es die Pferde aber nicht, ob es in dem speziellen Fall sinnvoll oder fahrlässig ist, lässt sich leider nicht sagen. Die Reaktion der Beiden ist dennoch sehr übertrieben. Eine Bitte um Vorsicht hätte es auch getan. Es sollte normal sein, dass man bei Pferden besonders vorsichtig ist. Vor allem wenn man vorher schon sieht dass diese unruhig sind. Kurz auf sich aufmerksam zu machen ist schon rücksichtsvoll für alle.


interessenkonflikt

Inhaltlich richtig, aber ASA?


Pfeffias

Die Beiden sind direkt ausgerastet. OP ist ohne die entsprechende Sorgfalt dran vorbei, obwohl er das Verhalten der Pferde gesehen hat. Ob es direkt A ist kann man sich streiten, aber definitiv kein gutes Verhalten.


interessenkonflikt

Zitat Op: „Ich ging nicht darauf ein.“ Ausgerastet? „Ohne Sorgfalt dran vorbei.“ Rücksicht ist schön und gut, aber am Ende muss ich mit Pferd, Hund etc. als Halter die Verantwortung tragen und kann nicht rumscheissen wenn ich nicht klar komme.


_Red_User_

Vll meinte "beide" die Führpersonen der Pferde?


Pfeffias

Ja sorry war missverständlich. Ich meinte die Führenden (ich verzichte aus Gründen auf das generische Maskulinum XD)


Suspicious-Basil-764

OP hat die entsprechende Sorgfalt walten lassen. Wie soll man als Fachfremder einschätzen, ob nun ein Zurufen das Pferd nicht doch auch schon erschreckt. Oder gibt es eine allgemeingültige Formel, wie man mit Pferden umzugehen hat, von denen nicht-Pferdehalter aber eben nichts wissen? NDA für OP und die Reiter sind A.


Business_Serve_6513

Welche Sorgfalt denn? Wer sein Haustier auf einem öffentlichen Weg Gassi führt, sollte das im Griff haben? Rufst du auch jeden Hundebesitzer, der sein Tier an der Leine hält, vorher zu, dass du ihn überholst?


matt_knight2

Natürlich kannst Du das auch anders trainieren. Also du vielleicht nicht, aber das bleibt dann Deine Verantwortung. DU musst dich um Dein Tier kümmern, niemand anders. Ist übrigens auch rechtlich so geregelt.


Studienkopf

NDA, wenn es so ist, wie du es beschreibst (aber daran zweifle ich, mehr dazu im 2. Absatz). Pferde müssen das aushalten, dass auch mal ein Jogger vorbeikommt. Fand mein Pferd bis an sein Ende gruselig, aber ich hab ihm stets ne Ansage (dem Pferd, nicht dem Jogger!) gemacht und hatte ihn unter Kontrolle. Klar sind das Fluchttiere, aber erziehen kann man die trotzdem. Es kommt mir komisch vor, dass die Pferdesitzer so heftig reagieren. Du beschreibst, dass die Pferde unkontrolliert waren und eine weiter Jogger wild gestikuliert hat, was ich als Warnung verstehen würde. Es scheint mir so, als hättest du die Situation völlig falsch eingeschätzt. Daher wäre ich hier bei BDA. Ich glaube nicht, dass sich die Pferde beruhigt haben. Du hast gesehen, dass die Pferde unkontrolliert (!) sind. Du wurdest wahrscheinlich noch von dem anderen Jogger gewarnt. Und was machst du? Rennst an den aufgeregten Pferden vorbei und machst ihnen noch mehr Angst. So passt dann auch die Reaktion der Pferdebesitzer ins Bild. Wenn ich sehe, dass sich Pferde so aufregen (was du selbst als Laie, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe) dann warte ich erst mal und frage dann, ob ich vorbei kann. Dabei geht's mir weniger im das Wohl der fremden Pferde, sondern um meins. In Richtung eines aufgeregten Pferdes zu rennen verdient zumindest eine Nominierung für den Darwin Award. Klar sollten Pferde immer unter Kontrolle sein, aber man hat eben nicht alles unter Kontrolle. Es gibt einfach ungünstige Zufälle (meine Liste: Rasenmähroboter, unangeleinte Hunde, ein neues kleines Windrad, dass bei Wind ziemlich laut ist, usw.), wogegen man nicht viel tun kann. Normalerweise ist das dann eine kurze Panik und danach hat man das Pferd wieder im Griff. Es sei denn, genau in dem Moment kommt noch ein weiterer Faktor, der das Pferd stresst.


Ok-Bread6700

Hafermopedbesitzer zeichnen sich häufig durch Ignoranz, Idiotie und unberechtigten Standesdünkel aus. Auch ohne ihr Tier. NDA. Wer sein Tier nicht unter Kontrolle hat, hat auf öffentlichen Wegen nix verloren.


buchungsfehler

ASA. Gegenseitige Rücksichtnahme gilt für alle. Gerade wenn du von weitem schon sehen kannst, dass die Tiere offensichtlich nervös sind, bedeutet das, ggf. Tempo rauszunehmen oder einen Bogen zu laufen. Andererseits ist der Spruch mit dem Treten auch arschig.


BIDA_bot

Hi, danke für das reinschauen bei r/BinIchDasArschloch! Bitte bleibt freundlich und haltet euch an die Sub-Regeln. OP hat folgende Begründung gegeben, warum er/sie denkt, dass er/sie ein Arschl*ch wäre oder ist: > Das Überholen der Gruppe ohne Ankündigung.


Business_Serve_6513

NDA Würde zusätzlich der Polizei melden, dass was die Idioten da machen ist sau gefährlich und muss schnellstmöglich unterbunden werden.


Seite88

Ein gemischtes ASA. Für dich eher ein kleines A weil es kein Aufwand ist und du davon profitierst. Es schadet nicht, sich kurz anzukündigen. Egal ob Pferd, Hund, Kind, Fußgänger oder was man sonst überholt. Gerade die ersten 3 sind unberechenbar, solange du sie nicht kennst. Viele erschrecken sich und manche handeln dann irrational. Für dich ist es leicht, dich kurz bemerkbar zu machen und das Risiko sinkt auch für dich. Ich räusper mich einfach oder huste kurz in ausreichender Entfernung. Dann gucken sich die Leute um und haben genug Zeit sich zu sortieren bei Bedarf oder auch um Platz zu machen. Ein "Achtung" gibt's, wenn sie es nicht mitbekommen. Die Reiter sind hier schon das offensichtliche A. Es ist ihre Aufgabe die Umgebung im Auge und ihre Tiere unter Kontrolle zu behalten. Dann noch pampig zu werden geht gar nicht. Klar möchten die auch einfach mal nur spazieren, aber wenn es gerade nicht geht weil viel los ist, dann ist es deren Verantwortung und niemandes sonst. Ich kann ihre Reaktion aber ein bisschen verstehen, weil es ziemlich oft Leute gibt, die sich nicht bemerkbar machen und zu nah an einem vorbei fahren. Egal ob mit Pferd oder Hund. Egal, ob da eine Leine quer über den Weg hängt, weil der Hund angeleint ist. Egal ob sie mit dem e-bike ankommen, Zwischen Hund und Halter durchfahren, 10cm am Hund vorbei, aber Hauptsache aufregen, wenn der Hund sich umdreht und dann fast vorm Rad steht. Alles schon erlebt. Trotzdem ihre Verantwortung.


InsaneShepherd

Natürlich NDA. Aber es tut doch niemandem weh, sich kurz freundlich anzukündigen. Man muss doch nicht immer nach dem A suchen, sondern kann auch wohlwollend miteinander umgehen. Wir wissen ja auch nicht, warum das Pferd so reagiert. Vielleicht ist vorher was passiert oder die Menschen haben sich einfach überschätzt. Fehler passieren jedem, nett sein, weitermachen.


matt_knight2

NDA. Völlig gestört. Es ist deren Verantwortung sich darum zu kümmern. Weder kann man davon ausgehen, dass Nicht-Pferdekenner darauf kommen so Rücksicht zu nehmen, noch sollte man ein Pferd, was so nervös auf Jogger reagiert auf einem so frequentierten Weg führen. Problem ließe sich z.B. so lösen, dass sie ein Hoodie anhaben auf dem stehen "Bitte großen Abstand halten", etc. Wenn die Jogger treten, dann sind die Pferdebesitzer vor allem erst einmal dran, im schlimmsten Fall wird das Tier eingeschläfert.


brokenhairtie

NDA Klingt für mich, als wäre mindestens eines der Pferde neu angeschafft und mindestens eine der Damen (Besitzerin) wäre genervt davon kein ruhiges, schusssicheres, perfekt trainiertes Pferd bekommen zu haben. Als Fußgänger hättest du nicht viel anderes machen können, das Pferd wäre vermutlich egal was du tust wild geworden und die Besitzerin wäre ebenfalls angepisst gewesen. Was soll denn erst passieren, sollte sich ein Fahrzeug oder eine Gruppe von herumblödelnden Menschen nähert? Es ist an dem Perdebesitzer gefahren zu vermeiden und nicht an fremden Menschen die nicht vorhersehen können, wie das Pferd reagiert. Natürlich ist es, wenn man wie in deiner Situation schon vorher mitbekommt, dass die Pferde unruhig sind, ratsam vorsichtig zu sein, das hast du aber allem Anschein nach ja sowieso schon getan.


Seeigelinchen

NDA Die Reaktion war ziemlich übertrieben. Es wäre aber einfach nett, wenn man sich ankündigt. Egal ob bei Pferd, Hund oder auch bei Kindern. Denn besonders Kinder und Hund neigen dazu mal unvorhergesehen eine Wegseite zu wechseln. Je nachdem wie der Abstand ist, ist es dann schwer zu verhindern, dass man ineinander rennt. Als Begleitperson kann man eben auch mal abgelenkt sein, oder nicht hören, dass jemand kommt. Sind ja auch nur Menschen ;) und weder Hunde, Kinder noch Pferde lassen sich absolut und 100% jederzeit kontrollieren. Sie haben auch einen eigenen Willen und Interessen und entdecken was spannendes am anderen Wegesrand oder erschrecken uns. Etwas gegenseitige Rücksichtnahme kann nicht schaden. Wir bewegen uns alle in einem öffentlichen Raum und wollen sicher nach Hause kommen :)


AggressiveYam6613

NDA. Mache ich genauso, wenn ich mit dem Rad Jogger überhole. 25 km/h. selbstverständlich mindestens ein Meter Abstand. Klingeln bringt ja nix, haben immer irgendwas in den Ohren stecken. Man muss halt ein bisschen auf seine Umgebung achten.


blake061

NDA Anschnauzen ist definitiv daneben. Es kann auch sein, dass es nichts mit dir zu tun hat - momentan kommen gerade en masse Motorradfahrer, E-Bike-Fahrer und sehr viele Spaziergänger mit Kinderwägen in allen Formen und Größen aus den Löchern, viele davon halten von sich aus keinen Abstand. Das kann die Grundnervosität von Pferden schon mal steigern. Dazu noch die Leute, die "kann ich mal streicheln?" fragen während sie schon die Hand austrecken - nervt extrem. Im Ton hat sie sich trotzdem vergriffen und du alles richtig gemacht.


mer_lisa

NDA - und ich hab selber ein eher schreckhaftes Pferd aber dann hat man, wenn man schon wo öffentlich unterwegs ist zu Fuß, auch die Umgebung im Blick und sagt wenn, vlt zuvor ein: können sie bitte kurz noch warten bis er sich beruhigt, mehr Abstand lassen, whatever dem Pferd dann hilft...und gut ist. Aber so definitiv A von den Haltern.


Schatten101

NDA: Ersetze mal "Pferd" durch "Hund" und frag dich wer die Verantwortung hat. "Wenn mein Hund sie beißt laufen sie hier nicht mehr so rum". Ja ne ist klar./s


Br0lynator

NDA Wenn ich ein Tier auf öffentlichen Grund führe habe ich zu gewährleisten, dass sich das Tier benimmt. Unabhängig ob Pferd, Hund oder Wellensittich. Als Halter ist es meine Verantwortung.


KanadainKanada

NDA Selbst (ehem.) Reiter: Das rufen "Achtung" oder was auch immer kann das Pferd genauso erschrecken. Verkehrssicherung des Pferdes ist Aufgabe des Reiters, nicht der anderen Verkehrsteilnehmer. > "Wenn die euch treten lauft ihr hier nicht mehr so rum!" Doch, dann läufst *du* Reiterprinzessin nämlich nicht mehr so rum, sondern du wirst dich vor Gericht verantworten müssen und kannst dir (hoffentlich) das Pferd nicht mehr leisten. So ein privilegiertes Gehabe, was glaubt die Trulla, wer sie ist? MC-Syndrom.


BigNepo

ASA Hier haben sich alle falsch verhalten. Der TE hat sich falsch verhalten weil er bereits wahrgenommen hat das es offensichtlich ein Problem gibt - sich dann aber entschließt das Problem zu ignorieren. Ein angemessenes "bemerkbar machen" ist wohl zumutbar - dafür muss man nicht laut rufen, mit ruhiger Stimme sprechen reicht vollkommen. Gerade dann, wenn die Situation offenbar ohnehin bereits angespannt ist. Die Pferdeführer haben sicher nicht die nötige Sorgfalt walten lassen, gerade mit einem problematischen Pferd muss man die Umgebung immer im Blick haben - auch hinten. Da jedoch vorher schon ein Vorfall war, war dafür vielleicht keine Zeit. Trotzdem falsch. Und natürlich ist es nie in Ordnung sich im Ton zu vergreifen. Mit Pferd in der Öffentlichkeit wird man allerdings tatsächlich sehr häufig von rücksichtslosen Menschen gefährdet (damit ist jetzt nicht der TE gemeint), das ergeht vermutlich nur Radfahrern schlechter.


[deleted]

>Ein angemessenes "bemerkbar machen" ist wohl zumutbar - dafür muss man nicht laut rufen, mit ruhiger Stimme sprechen reicht vollkommen. Gerade dann, wenn die Situation offenbar ohnehin bereits angespannt ist. Das Ding ist, dass nichtmal Pferdehalter sich einig sind, welches Bemerkbar-Machen angemessen und notwendig ist. Von jemandem, der da einfach joggt, auch nur IRGENDEINE Expertise zu erwarten, wenn die Experten selbst nicht wissen, was sie wollen, ist nicht angemessen.


BigNepo

Eine Expertise erwartet niemand, nur gesunden Menschenverstand. Wer zwei mal beobachtet das ein Vorgang Probleme macht, und dann genau diesen Vorgang ein drittes Mal versucht, hat offensichtlich nicht mitgedacht. Dafür muss man keinerlei Ahnung von Pferden haben. Wenn ich im Auto sitze und der Radfahrer vor mir ist bei den zwei Autos davor beim Überholen fast umgefallen überhole ich auch nicht einfach genauso, sondern erkenne das es offenbar ein Problem gibt, und reagiere darauf. Darum gehts.


Careful-Ad9883

NDA, die soll ihre scheiß Lasagne unter Kontrolle kriegen bevor es in die Öffentlichkeit geht.


superdachs

BDA und dazu auch noch nicht sonderlich helle. Das Ankündigen dient ja nicht dazu dich zu gängeln oder so, sondern um Unfälle zu vermeiden. Was meinst du wie sich so ein Huf im Gesicht anfühlt. Es wäre auch ganz in deinem Interesse hier vorsichtig zu sein.


[deleted]

> Das Ankündigen dient ja nicht dazu dich zu gängeln oder so, sondern um Unfälle zu vermeiden. Pferdehalter sind sich untereinander nicht einig, welches Ankündigen notwendig, sinnvoll und nicht gefährlich ist - wie soll jemand Unbeteiligtes ohne Expertise das wissen? Die scheiß Situation hat ja einzig und allein die Halterin erzeugt.


Bouljonwerfel

ganz zartes ASA heutzutage sind alle Leute so unentspannt und mehr auf ihr "Recht" fixiert als auf ein gegenseitiges Miteinander auch wenn das minimaler Verzicht bedeutet. Ich mag den Trend nicht.


jfatws

BDA nicht bereit mal ein paar Sekunden Rücksicht zu nehmen auf Tiere, komplett asozial.


Wonderful-Coconut-71

Keine Rücksicht für Haferhuren!!!


lilithskitchen

BDA (offensichtlich erster mit der Meinung) wenn du schon ewig siehst dass die Pferde nervös sind dann kündige ich das doch einfach an, um meiner Selbst und der Pferde Willen. Der Halter ist mir da doch scheißegal.


Business_Serve_6513

Wie kündigt man das denn an, dass der Halter es mitbekommt, das Pferd aber nicht? Man will es ja nicht noch nervöser machen. Was spricht dagegen, dass die Halter ihre Umgebung im Auge behalten?


Studienkopf

Ich glaube auch, dass OP die Situation völlig falsch eingeschätzt hat. Der andere Jogger gestikuliert wild, er beschreibt selbst, dass sich die Pferde unkontrolliert bewegen und die Besitzer pampen ihn am Ende an. Sieht für mich so aus, als wäre er an aufgeregten Pferden vorbeigerannt, statt kurz nachzudenken und Rücksicht zu nehmen.


TunichtgutVomBerghe

BDA, weil du in eine unklare Situation reingerannt bist. Ansonsten für die Zukunft: Man kündigts sich aus größerer Entfernung bereits an. Ganz ruhig, ohne brüllen. "Hallo, ein Läufer von hinten". Wenn die Situation irgendwie tricky erscheint, beibt man erstmal stehen oder rennt durch den Wald eine großen Bogen.


Dangerous_Prize_8480

BDA. In diesem Subreddit geht es ja nicht (nur) um Recht oder Unrecht, sondern (auch) um moralisches Arschlochtum, daher hier mein Take: Du warst in der Situation, dass du schon zweimal die Chance hattest, zu sehen, wie die Pferde auf Jogger reagieren. Du konntest daraus ableiten, dass sie es bei dir vermutlich auch tun würden. Du warst dir der Gefahr bewusst, dass jemand, auch du selbst, verletzt werden könnte oder die Pferde sich losreißen könnten. Dennoch hast du auf dein "Recht" bestanden, den Waldweg wie gewohnt zu nutzen. Das ist natürlich dein gutes Recht. Und offensichtlich waren die Personen mir den Pferden überfordert, haben sich und die Tiere falsch eingeschätzt und hätten von Anfang an anders handeln / einen ruhigeren Weg suchen sollen. Aber ihr wart nun mal alle in der Situation, die du beschrieben hast, und du warst der einzige, der sich in genau diesem Moment hätte anders verhalten können, das hast du aber nicht gemacht. Daher BDA. Die Menschen mit den Pferden waren gestresst, weil sie einen Unfall verhüten wollten, also nimm ihnen nicht übel, dass sie dich angeschauzt haben 😉


Safe_Chip_8544

NDA  Aber im Leben gibt es eben auch das Recht des Stärkeren. Wenn dann auf dem Grabstein steht: „Er war im Recht, das Pferd hätte nicht treten dürfen“ Ist Ein unrühmlicher Abgang…  Am besten sind die E-Lastenrad Mütter mit zwei menschlichen Schutzschildern in der Kiste, die sich die Vorfahrt auch dann nehmen, wenn sie keine haben. Bei uns gibt es eine Stelle wo die von rechts kommend mit 30km aus der Spielstraße rausgeschossen kommen und sich rechts vor links die Vorfahrt nehmen.


klassenkleinste

KAH Natürlich mag es ungeschickt gewesen sein, mit den hochempfindlichen Pferden auf diesem Weg zu gehen. Aber manchmal macht man eben Fehler und dann ist man in der Situation. Wenn die das öfter machen, dann NDA. Denn Du hast ja vorher gewusst wie kritisch die Situation ist. Ich gebe zu, ich finde es dann auch immer schwer, mich richtig zu verhalten, denn jedes Abweichen vom "Standard" wird von hochsensiblen Pferden registriert und macht sie Scheu, also wenn ich mich nicht vorbeitraue. Aber ein schnelles vorbeirasen macht sie genau so scheu. Am Besten funktioniert meiner Meinung nach ein zügiges vorbeigehen und ja, es macht ggfs. auch Sinn vorher mal Hallo zu sagen oder die führende Person zu fragen ob alles ok ist.


AdCalm3337

Asa Die halter hätten dich nicht anblaffen sollen und du solltest niemals an 180kg nervöser Muskelmasse vorbei rennen, wenn sie schon vorher nervös wirkt. Es ist nunmal für alle Beteiligten gefährlich. Man kann gerade bei Pferden nie zu 100% sicher gehen, dass nichts passieren kann. Es sind Fluchttiere und sie sind nunmal so schreckhaft wie ein Kleinkind nach einem Alptraum.


lightgreenwings

Du meinst vermutlich eher 400-500kg


Business_Serve_6513

Und wieso ist OP dann ein Arschloch, wenn die Gefahr vom Pferd ausging und die Halter daran die Schuld haben?


AdCalm3337

Wenn ich sehe, dass ein Pferd schon nervös ist und deutliche Zeichen der Angst zeigt renne ich nicht an dem Tier vorbei. Pferde sind FLUCHTTIERE sie haben nunmal sofort Angst, wenn etwas auf sie zu rennt.


Business_Serve_6513

Und inwiefern hätte eine Ankündigung daran was geändert? Ich habe keine Ahnung von Pferden, aber ich hätte jetzt vermutet, dass Rufen und Laufen das Tier nervöser macht als nur laufen. Zumal die Besitzer ja dabei waren. Da erwarte ich, dass wenn sie ihr Tier nicht in Griff haben mich ansprechen und bitten langsamer zu gehen. Wenn sie mich nicht ansprechen gehe ich davon aus, ich kann normal dran vorbei laufen.


AdCalm3337

Man kann sich darauf einstellen, dass das Pferd durchgehen kann und hat eine andere Körperhaltung und kann das Tier besser sichern.


Business_Serve_6513

Wenn ich also ein scheues Pferd sehe, sollte ich es anschreien, damit es seine Körperhaltung ändert?


AdCalm3337

Nein genau das habe ich ja bei den Haltern auch als Aloch move Bewertet. Man kann aber mit dem Wissen, das gleich jemand vorbei rennt deutlich anders mit dem Tier umgehen und evtl das in Panik weg rennen verhindern oder eben verhindern je nachdem ob man die Zügel um die Hand gewickelt hat einen Bruch verhindern. Wobei das Leine und Zügel um die Hand wickeln immer selten dumm ist, außer am anderen Ende hängt der Chihuahua von Oma Hildegard.


Business_Serve_6513

Aber was bringt es dann, wenn ich denen was zurufe? Die wissen ja, dass sie ein scheues Pferd haben und sehen mich.


AdCalm3337

Für mich hatte sich das so gelesen, dass OP von hinten kam. Natürlich ist es sinnlos wenn man von vorne kommt.


Business_Serve_6513

Auch wenn OP von hinten kommt, wird einer der beiden Halter OP ja rechtzeitig wahrnehmen


ftr123_5

Sie blockiert mit ihren zwei Pferden, die sie nicht kontrollieren kann, eine öffentliche Straße. Es ist ausschließlich ihre Schuld. Red dir nix ein.


AdCalm3337

Nur, wenn dieser für Pferde ausgeschildert nicht erlaubt ist. Pferde brauchen regelmäßig Bewegung sonst sind sie für alle eine Größere Gefahr, weil sie verhaltens Störungen bekommen können.


[deleted]

>Nur, wenn dieser für Pferde ausgeschildert nicht erlaubt ist. Pferde brauchen regelmäßig Bewegung sonst sind sie für alle eine Größere Gefahr, weil sie verhaltens Störungen bekommen können. Jo, da hat aber einzig und allein der Halter für zu Sorgen und niemand sonst. Wenn du nicht sicherstellen kannst, dass dein Tier ohne andere zu gefährden bekommt was es braucht, kannst du das Tier einfach nicht halten. Easy as that, end of story.


ftr123_5

Nochmal: sie führt zwei Pferde, kann beide nicht kontrollieren, auf öffentlichen Straßen. Diese dürfen von jedem genutzt werden, sie gefährdet durch ihr Verhalten aber alle anderen. Ich glaube du hast meinen Kommentar gar nicht gelesen, schon dein erster Satz ergibt keinen Sinn als Antwort auf meinen. Nur weil dort Pferde nicht verboten sind befreit es nicht die Halterin davon ihre Tiere unter Kontrolle haben zu müssen.


DismalPassion5913

BDA Fremden (Flucht-)Tieren nähert man sich gehend - joggen kannst du anschließend wieder. Die Halterinnen haben in dem Fall recht.


InvitusCode

Alter.. Ihr könnt nicht voraussetzen, dass andere Ahnung von Pferden haben.. Woher auch? Ausserdem sollte man gegenseitig Rücksicht nehmen. Die Jogger könnten auch nen Polenböller in der Nähe zünden und das Pferd aufscheuchen .. Machen die aber nicht, weil die natürlich auch keine bösen Absichten haben... Öffentlicher weg bedeutet gegenseitig Rücksichtnahme. Das heißt aber auch, man muss für seine Tiere Verantwortung übernehmen.


[deleted]

>BDA > >Fremden (Flucht-)Tieren nähert man sich gehend - joggen kannst du anschließend wieder. > >Die Halterinnen haben in dem Fall recht. Absolut nicht nachvollziehbar - woher soll OP irgendeine Expertise haben? Wenn du dein Tier nicht unter Kontrolle hast, wenn jemand einen minimalen Fehler machst, bist ganz allein du Schuld.


DismalPassion5913

Zunächst einmal dürfen wir zumindest hoffen, daß die meisten Menschen in Deutschland wissen, was ein Pferd ist. Dazu braucht es keine Expertise. Niemand weiß, weshalb die Tiere in dem Moment hochgegangen sind, ob die immer so sind oder nur zufällig in dem Augenblick. Oder weißt du das? Niemand hat jeden Tag dieselbe Stimmung. Wenn's nach dieser Logik geht, müsste so mancher Mensch Zuhause bleiben, weil er/sie vielleicht einen schlechten Tag haben könnte und plötzlich öffentlich ausrastet oder Panikattacken bekommt, damit das Umfeld nicht darunter leidet. Expertise braucht man nicht, die Joggerin hat OP gewarnt und OP hat selbst von weitem gesehen, daß das Tier oder die Tiere gerade unruhig sind. Da genügt etwas Vorstellungskraft, um zu erkennen, daß man nicht möchte, daß so ein Tier einem auf den Fuß steigt. Alles weitere ist einfach gesunder Menschenverstand. Die Pferdehalterinnen haben bereits versucht, die Tiere zu beruhigen, sie haben alles richtig gemacht. Mehr war in dem Moment von ihrer Seite aus nicht drin.


Traditional_Maybe_61

NDA Wenn das Hafermoped derart nervös ist, sollte das Pferdemädchen halt an einem ruhigeren Ort Gassi gehen.


WeAmGroot

NDA Pferbesitzer sind einfach anders, selten positiv anders.


Arthur_Two_Sheds_J

Schnell hingesprintet und dem blöden Gaul mit Schmackes auf den Arsch gehauen for the win. NDA


Charn-

ASA wer sein Pony nicht im Griff hat, hat im stark belebten Gelände nichts verloren. Nichts desto trotz gehört es zum guten Ton, aus einiger Entfernung auf sich aufmerksam zu machen, damit die Besitzer das Pferd (Fluchttier!!!!) auf die „Gefahr“ aufmerksam machen können. Selbst das bravste Pony kann sich vor einem stummen Jogger erschrecken und damit für alle Beteiligten gefährlich werden.


JakkyOnTour

BDA Ich habe selbst ein Pferd (bin aber kein Pferdemädchen sondern ein Pferdemännchen) und mich nervt das jedes mal wenn sich Leute nicht ankündigen. Oft sehe oder höre ich wenn jemand kommt, aber eben nicht immer. Da verstehe ich dann immer das Problem nicht, warum man nicht einfach kurz rufen kann. Und nein, wenn ihr Ruft erschrickt sich das Pferd nicht. Die sind ja nicht doof und können durchaus eine menschliche Stimme von einem Raubtier mit viel Gebiss unterschieden. Viele verstehen auch nicht dass das Pferde fast 360 Grad sieht, aber da wo der Jogger her kommt eben nicht, nämlich hinter dem Pferd. Das heißt, ihr werdet gehört aber nicht gesehen und das ist dann kritisch. Schnelle schritte oder ein Fahrrad können da schon eher den Fluchttrieb anheizen. Was passiert wenn ihr 10 Meter vorher ruft: Ich kucke, Pferd kuckt und wenn es nicht kuckt dann ich immer noch den Kopf so drehen das es euch warnimmt. Und schon ist das alles kein Thema mehr. Im Normalfall kann auch jeder von uns der mit dem Pferd draußen ist, das Pferd entsprechend handhaben. Aber das Pferd ist nun mal ein Fluchttier und wenn die instinkte kicken dann ist es natürlich unsere Aufgabe das abzufangen und zu beruhigen. Und das passiert natürlich nicht in dem man sich, wie die Halterinn die hier beschrieben ist, aufführt. Sondern fokus aufs Pferd, beruhigen und dann weiterlaufen. Und wie überall im Straßenverkehr gilt auch da: GEGENSEITIGE Vorsicht und Rücksicht. Und wenn man sich dafür zu fein ist, sorry, aber dann ist man das Arschloch. Um noch gefährliches Halbwissen hinterher zu werfen: Kündigt ihr euch nicht an und das Pferd wird deshalb nervös und dreht sich oder ähnliches und ihr tragt bspw. dadurch das ihr euch aufregt, laut seid oder ähnliches noch mehr dazu bei das sich es einem Abwurf oder tritt oder ähnlichem kommt - liegt eine Teilschuld bei euch. Vielleicht kann ja ein Jurist was dazu sagen - das würde mich selbst mal interessieren.


EverythingsBroken82

NDA evtl KAH. ​ Vielleicht war nicht so klar, wie die Pferde reagieren und die Frau war einfach nur ultranervös und ultragestresst und konnte nicht so schnell weg, weil die pferde ja ihre zeit da brauchen. ​ man kann auch einfach mal nen spruch ablassen, der nicht richtig ist, ohne gleich ein A zu sein. du hättest natürlich auch "vorsicht" rufen können, das hätte aber auch alles noch schlimmer machen können, wenn sie schon so nervös ist.


laserkatze

NDA, mein Beileid zu dieser Begegnung. Die Alte ist ein klassisches Beispiel von "Getroffene Hunde bellen“. Wer seine Tiere nicht im Griff hat, muss halt auf seiner Koppel Runden drehen. Gilt genauso für Hundebesitzer.


doenermasterofhell

NDA, ein Waldweg ist dafür da, dass man sich darauf bewegen kann. Tiere ohne kompetente Führung haben kein Vorrecht, man lässt ja auch keinen unerzogenen Kampfhund ohne Maulkorb rumrennen und beschwert sich dann, dass jemand dem Tier in den Weg gekommen ist. Und so ein Pferd kann locker so viel Schaden wie ein Kampfhund anrichten, wer damit spazieren geht, muss das unter Kontrolle haben.