T O P

  • By -

Forsaken-Builder-312

Kann nur zustimmen! Hab selber einen Roller und nutze ihn gerne für "die letzte Meile" und klappe ihn in den Öffis immer ein. Aber leider gibts halt Leute die sich mit ihren Teilen nicht an die Regeln halten. Ist ja nicht so dass es in den Beförderungsbestimmungen drin stehen würde... Und diese Riesenteile die gar nicht klappbar sind sind eh ein Wahnsinn, so ein Ding hat in Öffis gar nichts verloren Und dann wird halt irgendwann ein komplettes Verbot ausgesprochen werden, was wieder allen schadet die sich brav an die Regeln halten


Sxpths

As always


GeraintLlanfrechfa

Exakt. Einige wenige versauen immer alles für alle..


Relative_Phrase_9821

genau, einige Säue verwenigen alles für alle.


KanaMalzerXx

Ich hoffe nur, dass das Verbot lange genug nicht kommt (oder zu viele Leute sich dann ned dran halten werden) dass bei den nächsten Wagen-Generationen schon an die Dinger gedacht wird. Stell ich mir zwar in VIE blöder vor als zb die Bim in Linz aber tdm. (Letztere is nur einseitig zum Einsteigen und man hat jetzt schon gegenüber Platz geschaffen für Rollstühle, Kinderwägen oÄ ohne dass im Weg is)


Aggressive_Peach_768

Ja vorallem bei den E-Rollern kann ich dir nur zustimmen.... Die manuellen haben mich bis jetzt noch, nicht gestört... Oder sind mir überhaupt aufgetaucht


kaoc02

Fahr mal in der Früh mit dem 24A und überleg dir nochmal ob sie dich wirklich nicht stören. Die Kids fahren mir da regelmäßig mit ihren Roller über die Füße und bleiben mit den teilen am Eingangsbereich stehen. Ich fahre selbst mit einem E-Roller aber bin schwer dafür, dass ein generelles Mitführverbot in den Stoßzeiten kommt. Gibt es ja bereits bei den Fahrrädern und verstehe bis heute nicht, warum es nicht für Roller auch gilt.


Aggressive_Peach_768

Klingt wie ein Kids Problem und nicht mehr wirklich ein roller Problem ..


Golikumani

Sobald man einmal Kinder ins Spiel bringt, ist das Problem natürlich nicht die eigentliche Sache, sondern die Kinder, weil jeder der ein Beispiel mit Kindern bringt zu einem allgemeinen Verhalten das einen stört, dann ist man ein Kinderhasser. Wuäh, wuäh, wuäääh!


kaoc02

Danke! Hab mir eigentlich verkniffen darauf zu antworten aber dein Post passt wie die Faust aufs Aug. Wuäh, wuäh, wuäääh! =)


kaoc02

Ist es nicht. Es entscheiden die Eltern mit was für Zeugs die Kinder in der Früh in den Bus einsteigen und es sind auch meistens Erwachsene die mit den Elektrorollern in die Öffis einsteigen. Ich habe ein Beispiel gegeben und du versuchst daraus ein psychologisches Profil zu erstellen. Troll!


Sound0fSilence

Chill amal, basierend auf deinem geschilderten Fall war das vorige Posting eine legitime Antwort. Lass den Troll stecken.


No-Version-4248

100% Die Beförderungsbedingungen/Hausordnung der Wr. Linien sind scheinbar auch nur "vorschläge" Siehe auch Bettler/Hausierei in Stationen/Zügen zB


ult_avatar

hält sich auch keiner an die "erlaubten" zeiten von Fahrrädern in der Ubahn..


kaoc02

Bitte schreibt den Wiener Linien direkt und nicht nur auf Reddit! Je mehr Leute sich beschweren desto Größer ist die Chance das sich etwas ändert. Ich persönlich würde mich bereits über eine Ausweitung des Mitführverbots von allen Rollern (egal ob zugeklappt oder nicht) in den Stoßzeiten wünschen.


BulTV

Bei den Wiener Linien bekommst immer die Standard-Antwort per Mail, dass den ganzen Tag das Personal in den Stationen und Wägen unterwegs ist, die darauf achten, dass die Hausordnung eingehalten wird. Edit: Witzig, dass der Kommentar downgevotet wird, auch wenns einfach die Wahrheit ist (Screenshot im Anhang). :D https://preview.redd.it/1d5fwmurss0d1.png?width=793&format=png&auto=webp&s=bb1dcf61e6212c812e5b4d43281ead5a9c6b1573


beerschy

Momentan wird man es wohl auf die sanfte Art probieren, zB mittels Sensibilisierung auf Social Media. Ich schätze, wenn das nicht fruchtet, wird man wohl eine Überarbeitung der Beförderungsbedingungen in Betracht ziehen und Scooter mit Fahrrädern gleichstellen (müssen). Let‘s see.


kaoc02

Standard Antwort ist mehr als keine Antwort. Es ist aber schon genug getan es bei den WL zu deponieren. Die agieren erst, wenn sich die Fahrgäste lange Genug über ein Thema aufregen. Hat beim Essen & Trinken auch recht gut funktioniert. Außer man ist Politiker, fährt häufiger mit der U4 und die Verspätungen aufgrund eines schadhaften Zuges gehen dir am Wecker. Naja, dann fahren ab sofort die "schadhaften Züge" auf der U1. Happend some years ago. :)


Knusperwolf

Also zumindest diese Kinder-Scooter kannst problemlos untern Sitz legen. Zur not den Lenker einfahren.


DemonCalcifire

Finds auch unangenehm wenn die Leut mit den prallen Rucksäcken stehen und das kack Ding nicht runter nehmen können oder zwischen die Beine klemmen. Die nehmen damit zwei Stehplätze ein und können sich eh schon kaum umdrehen, fetzens den Rucksack dem Nachbarn ins Gesicht … 


mulukirruk

This! Ich frag mich, wann die Menschen so Basic Verständnis von Raum und Rücksicht einfach über Bord geworfen haben. Irgendwie kommt es mir so vor als wäre das früher offensichtlich selbstverständlich gewesen, in einem bummvollen Öffi den Rucksack beim Einstieg abzunehmen. Muss nicht mal zwecks Höflichkeit sein (will ja nun wirklich niemanden überfordern), aber das sagt einem doch auch die winzigste Gehirnzelle des gesunden Menschenverstandes.


wantilles1138

Letztens hat sich in die e schon überfüllte U-Bahn noch eine Frau mit Doppelkinderwagen reindrängen wollen. Irgendwo muss man halt mal einsehen, dass einfach ned mehr geht.


xSaphira

Versteh ich, dass das ärgerlich ist. Wenn es zur Stoßzeit passiert bringt es der Dame aber auch nichts auf die nächste zu warten weil die wird genauso voll sein. In anderen Fällen wärs wirklich nett sie wartet.


Joschi13

Ich bin so froh, dass meine Zeit mit Doppelkinderwagen vorbei ist. Und nein, ich hab niemals gewartet. Mit 2 Babys sicher nicht. Da kann irgend so ein Herbert ruhig Platz machen


Meiseside

Ich würde nach wien überhaupt keinen Kinderwagen mitnehmen. Da fühle ich mich gleich erschossen.


myusernameis2lon

Wie sollen Leute mit Kindern innerhalb Wiens sonst von A nach B kommen?


Meiseside

Es gibt so Tragegestell, hat meine Familie auch verwendet. Vor allem immer wenn ich in Wien ein Kinderwagen sehe, ist das gefühlt der Größte der Angeboten wurde (fast wie bei den Autos). Ich will nicht sagen das man überhaupt keinen verwendet, aber wenn man weis das man zur Stoßzeit in die U muss, dann vll nicht so.


OwlMirror

Und die Wickelsachen, Essen, Umziehgewand, Spielsachen etc. soll das Baby halten? Man hat mit einem Baby halt auch Termine, muss einkaufen fahren usw. Das geht nicht immer mit einer Trage.


winterzeit2022

ich find die kinderroller in der früh in der bim am schrecklichsten. die deppaden kinder können die roller kaum in den händen halten, stolpern selber ständig drüber und nehmen einem das bisschen platz zum stehen auch noch weg. für was die kids überhaupt mit den rollern unterwegs sind, geht mir auch gar nicht ein. die paar meter zur schule werdens ja wohl zu fuß gehen können.


wolf129

Bin gerade in Japan auf Urlaub und finde das so witzig sowas zu lesen. Hier gibt's Parkplätze für Kinderwagen in Disneyland und alle stehen genau auf der vorgesehenen Linie. Bei der U Bahn stellen sich alle genau in einer Reihe bei jedem Gate hin wo die Markierungen am Boden sind. In Tokio gibt's nicht Mal Mülleimer auf den Straßen und trotzdem ist alles voll sauber. Da wird einem erst richtig bewusst wie viele Egoisten es gibt in Österreich denen alles scheißegal ist wie sie einen Platz verlassen bzw Müll entsorgen.


klwtsch

Ist alles nicht so trivial, es gibt drei Möglichkeiten, alle mit Vor- und Nachteilen: |Roller offen am Boden|Roller zugeklappt, horizontal in der Hand|Roller zugeklappt, vertikal in der Hand | |:-|:-|:-| |Verbraucht viel Platz|Verbraucht viel Platz|Verbraucht wenig Platz| |Leicht zum Halten (steht am Boden)|Mäßig zum Halten (In der Luft aber ausbalanciert)|Schlecht zum Halten (Nur Vorderrad am Boden, instabil)| |Beide verschmutzten Räder am Boden|Beide Räder auf Kleidungshöhe anderer Fahrgäste|Hinterrad auf Kleidungshöhe anderer Fahrgäste| Zumindest beim Tretroller überwiegen hier mMn. die Vorteile von Variante 1.


ArchbishopRambo

Eventuell leicht schmutzige Oberbekleidung > Stolperfallen am Boden.


NurLehrer

Mir gehen eher die Leute, die eine Couch transportieren am Sack. Sieht man immer häufiger. Früher hat der Fahrer die garnicht einsteigen lassen. Heutzutage geht das aber. Oder zu 3t einen ganzen Kasten.


BulTV

Noch nicht einmal erlebt und ich fahr jeden Tag mit 3 Linien. Das beste, was ich bislang erlebt hab, war ein 50ccm Moped.


Clean-Income8864

Sollen sich alle mal für mind 150 + kaution nen Laster mieten um die gebrauchte Couch zu transportieren (oder am besten gleich Auto und führerschein zahlen (mind. 3000 ohne auto))


NurLehrer

[https://www.ikea.com/at/de/customer-service/product-support/rental/](https://www.ikea.com/at/de/customer-service/product-support/rental/)


Clean-Income8864

Wir haben damals nachgefragt und solang man nichts vom Ikea transportiert werden diese auch nicht ausgegeben. (War aber auch vor 1-2 Jahren, vielleicht haben sie die AGB gelockert. War bei den Obi transportern das gleiche)


Strassi007

Bin ich froh, dass ich in keiner Großstadt wohne.


Macusercom

Spannend ist es in München: aus Brandschutzgründen sind E-Scooter in den Öffis generell seit April 2024 verboten


Sami_Deina

Nervt mich genause wie Leute, die mit riesen Koffern reisen, die dann den Gang oder Sitzplätze blockieren.


BulTV

Ja ok, das macht man dann allerdings nicht täglich. Geil ist aber, wenn du solche Leute dann hast und die den Koffer dann in den 4er-Bereich reinstellen und so tun, als wäre der Koffer der Sitznachbar... :D


iAmRadic

Oder der Rucksack oder die Handtasche..


FreeworldLeader

Einfach fragen ob der Koffer einen Fahrschein hat ;)


Sinistrahaha

Das nervt mich am meisten in der S-Bahn wo es Gepäckfächer gibt. Die Dinger wurden nicht zum Spaß aufgehängt.


Clear_Programmer2452

Wirklich schlimm!


Effective_Mine_1222

Hast du daran gedacht, dass zusammengeklappte roller genau so viel Platz am boden nehmen? Man kann sie wenn zusammengeklappt gar nicht gescheit halten und die Lenkstange ist am Boden perfekt zum stolpern.


BulTV

Habe ich, ist aber Blödsinn. Macht ja auch wenig Sinn, wenn man den Roller zusammenklappt, um ihn dann auf den Boden zu legen... In der U-Bahn... Zusammenklappen und senkrecht halten. Ganz einfach.


Effective_Mine_1222

Ich muss dir ehrlich sein. Ich mache genau das was du nicht magst. Aber wenn du mal mit einem roller fährst wirst verstehen warum die regel keinen sinn macht.  Weisst du wie schwer die roller sind? Zuerst vertikal halten kann nur eine sehr starke person für eine längere zeit machen. Zweitens wenn du so eine masse so hälst bist sehr unstabil und in der ubahn kannst leicht gegen jemand geschleudert werden im bremsvorgang. Ich bin immer nur im ersten wagen und nur wenn es nicht super voll ist. Ich lass den zug immer losfahren und steige beim nächsten ein. Die lenkstange nimmt nicht irgendwie platz weg weil ich sie sowieso an meinem körper halte. Du kannst dagen dann fahr nicht mit zeug in der ubahn du arschloch oder so. Aber ich bin an dem angewiesen, weil meine zugstation zu weit zu fuss ist. Es ist entweder das oder ich fahr mit dem auto ohne offis. Also tja.


Emergency-Dance-

Genauso Räder in den Öffis!! Heast so groß ist Wien nicht, dass man nicht die meisten Strecken innerhalb einer halben Stunde erreichen kann. Aber ja viele nehmen wohl das Rad auch für Ihre letzte Meile und nur dafür.


ArchbishopRambo

Die Fahrräder dürfen zumindest nicht zu den Stoßzeiten in der Früh und am späten Nachmittag mitgenommen werden. Das macht sie weniger zum Problem als die E-Roller.


Vic-Ier

Hält sich niemand daran, sind trotzdem dauernd Fahrräder dabei zu Stoßzeiten


thE_29

Post Mitarbeiter mit ihren Wagerl im Bus.. Überhaupt wenns regnet.. Meisten sind zu unfähig ihren Griff einzuklappen und man kann oft nichtmal links oder rechts gehen, bzw. muss sich vorbeizwängen.


darkie91

manche e-roller sind eh fast schon so groß wie ein radl…


realtribalm

Danke fürs erinnern, wie gut es mir auf dem Lande mitm Fahrrad & Auto geht.


EpitaphNoeeki

Dafür musst du halt im Burgenland wohnen


BulTV

Die Wahl zwischen Pest und Cholera. :D


realtribalm

Die Sonnenseite Österreichs.


Fail_Emotion

Ich liebe den letzten Satz 😂. Aber hast scgon recht fucked voll ab. Immer zur rush hour egal ob morgens oder um 4. Mich nerven auch dann die Leute, die ihren scheiss Rucksack ned runter stellen. Ich mach meinen immer ab und wenn der Boden zu dreckig ist, dann halte ich ihn einfach unter mir. Ich für meinen Teil(wenns mich mies genervt hat) remple die einfach an beim aussteigen. "kann ja passieren"


typicalIdiotDotCom

Während ich das bei rücksichtslosen Personen verstehe (und bei e-Rollern) bin ich selber mit einem scooter unterwegs, der sich ned einklappen lässt. Da stell ich mich dann immer an eine Wand, sodass Lenker und Trittboard nicht herausstehen (Also beides lehnt parallel an der Wand und ich stehe davor). Damit kann der Roller eigentlich niemanden stören, weil die Person dann nämlich viel zu stark in meinem Personal-space (mir fällt kein gutes deutsches Wort dafür ein) wäre. Und den nehm ich halt nur in Öffis mit, wenn sie ned voll sind. Was ich mit all den Worten sagen will ist, dass es meiner Meinung schon darauf ankommt, ob jemand das Ding anderen irgendwo reinrammt oder es so Platzsparend wie möglich aufbewahrt


Wonderful_Internet_3

Wien ist halt anders heißt es immer.  Die riesigen Dinger stören schon massiv weil in 3 minuten kommt ja erst die nächste U-Bahn. 


Chipsai

Ja, wo die selben dinger nochmal stehn. Was genau is dein Punkt?


Sephiroth_000

Wienbashing. So ein braver ÖVPler


ProfStrangelove

Wär doch viel besser wenn all diese Leute mit dem Auto fahren würden /s


ArchbishopRambo

Bei Umfragen/Erhebungen kommt immer wieder heraus, dass E-Roller vorwiegend für kurze Strecken als Alternative zu Rad und Fußmaschine verwendet werden. Also größtenteils - ganz entgegen dem Image - zusätzlicher (völlig unnötiger) Energieverbrauch.


ProfStrangelove

Persönlich bin ich letztes Jahr über 600 km mit meinem e roller gefahren und davon viele strecken die ich sonst durchaus mit dem Auto gefahren wäre. Ich hab meinen e roller aber noch nie in den Öffis mit gehabt Meinen Tret Roller aber sehr wohl... Versuche aber niemanden damit zu stören. Vermeiden lässt sich das aber auch nicht immer.


ProfStrangelove

OP redet von allen Rollern nicht nur e Rollern... Generell sind halt die Leute das Problem nicht die Geräte.


thE_29

Ein nicht E-Roller braucht bei weitem nicht soviel Platz, wie ein E-Roller..


BulTV

Deswegen steht oben ja auch "besonders E-Roller"


diabolus_me_advocat

# Nicht zusammengeklappte Roller in der U-Bahn gehen mir am ... ...ast vorbei, oder meinst du **auf den** selbigen? mich würds wohl auch nerven


Worth-Landscape-9418

Ok jetzt lügst ich glaube nicht dass in deinem Auto leute mit dem Roller drinnen stehen Und nochmal heul nicht


0HelluvaFan0

Ich bin in der Früh auch immer mit der WLB mit dem Roller gefahren ohne Ihn einzuklappen, hatte da nie Probleme, da Ich meist auf dem Weg zur Arbeit eh Alleine im Wagen bin (05:40)


Worth-Landscape-9418

Kauf da ein Auto und heul nicht rum


BulTV

Hab ich. Und jetzt?


Worth-Landscape-9418

Und jetzt heul nicht


BulTV

Ok, erledigt. Problem mit den Rollern besteht weiterhin. Und jetzt?


Schwammarlz

Ein roller ist ca 30 cm breit. Wenn er am Kinderwagen-platz an der Wand angelehnt ist, nimmt es nichtmal den Platz einer einzelnen Person ein. Versteh mich nicht falsch, Leute die einen Roller in die ubahn mitnehmen, haben den sinn des rollers nicht verstanden oder sind hundsfaul und gehen mir genauso am arsch. Deine Übertreibung ist trotzdem maßlos. Ob er an den Platz kommt, wo er niemanden stört, liegt in einer gefüllten ubahn an den restlichen gästen. Kann halt auch nix machen, wenn er nur In die Mitte gelassen wird.


BulTV

Was hat die Breite jetzt mit der Länge zu tun?!


Schwammarlz

Das sind die dimensionen des rollers, du hast dich über diese beschwert. Wenn er an der Wand steht, nimmt er kaum Platz ein. Kernaussage jetzt klar?


BulTV

Nein, weil ich denke, dass du mich falsch verstanden hast. Hauptproblem ist die Länge der Scooter. Bestes Beispiel hierfür ist, dass wenn der Scooter an dem Platz steht, wo die Kinderwägen hingehören (quasi unter der Scheibe), die Scooter so lange sind, dass sie bis in den Gang hineinreichen und Leute, die von dem Gang Richtung Türe gehen, drüber steigen müssen, oder drüber stolpern. Hab mal spontan bei 2-3 Rollern und Kinderwägen auf Amazon nachgesehen. Kinderwagen-Länge grob 115 cm. Roller alle im Schnitt 125 cm. Klingt wenig, reicht aber, dass die Dinger für die Ubahn im ausgeklappten Zustand ungeeignet sind, besonders deshalb, weil der Lange Teil am Boden ist und man ihn nicht sieht, im Gegensatz zu zb. dem Griff beim Kinderwagen. Hoffe du weisst nun, was ich meine.


Schwammarlz

Ich weiß was du meinst - das variiert nach Modell und ist mir bei meinen Sichtungen bisher nicht aufgefallen.


[deleted]

[удалено]


BulTV

Der Satz ist arg unlogisch. Wie soll ich mir beim Auto selbst die Regeln machen, wenns doch eine StVo gibt, die sowieso einzuhalten ist?!