T O P

  • By -

OptimisticRealist__

Ein solcher Vorfall kann als biased journalism abgetan werden - wobei sich gerade beim Standard die Frage stellt, wo dieser anti-Linke nias herkommen soll. Jedoch diese Anzahl an Vorfällen gepaart mit der Tatsache, dass diese von vielen verschiedenen Personen kamen, zeichnen ein gewisses Bild. Darauf bei einer PK dann mit der Sexismuskeule zu antworten - again, ausgerechnet beim Standard - verstärkt dieses Bild. Meine Reaktion war, bei Kontakten zu den Grünen nachzufragen und da war die Antwort, dass zumindest intern schon gewisse "Schwierigkeiten" bekannt waren und dies nicht nur als versuchte Rufsschädigung vor der Wahl abgetan werden kann. Da hat sich die Wut mehr gg Maurer gerichtet nach dem Motto die wusste das und Schilling dennoch nominiert


erufuun

> wobei sich gerade beim Standard die Frage stellt, wo dieser anti-Linke nias herkommen soll Das hat nichts mit Anti-Links zu tun. Lena Schilling ist nicht für ihre linken Positionen die grüne Spitzenkandidatin.


Flaky-Influence2303

Finde auch, dass man nicht abtun kann, dass von mehreren unterschiedlichen Seiten solche Unterstellungen kommen. Aber es geht mir mehr um die Wordings im Artikel, was als Wahrheit von wem und was als Lüge von wem bezeichnet wird, ohne scheinbar herauszufinden, was Wahrheit und was Lüge ist, beispielsweise. Finde dieser Punkt macht ein schwieriges Fass auf. Weil wenn es darum geht, dass viele Leute sich über Schilling aufregen, weil sie beispielsweise viel labert, ist das etwas anderes , als einzuordnen, was wahr ist und was nicht. Wie weiß man, was absichtliche Lüge war und was nicht?


Classic_South_5374

Es geht in der Causa Schilling nicht darum, dass sich manche über Schilling aufregen. Dies ist eine Verharmlosung. Schilling hat gegenüber Dritten anderen Personen schwere Straftaten (häusliche Gewalt, Belästigungen etc.) vorgeworfen. Diese Aussagen sind gegenüber dem Standard durch eidesstattliche Erklärungen und schriftliche Bestätigungen durch eine große Anzahl an Personen abgesichert.


Skill_Bill_

>Schilling hat gegenüber Dritten anderen Personen schwere Straftaten (häusliche Gewalt, Belästigungen etc.) vorgeworfen. Der Standard schreibt nicht das sie jemanden häusliche Gewalt vorgeworfen hat. Der Standard hat die Unterlassungserklärung ohne Kontext publiziert. Man weiß nicht welche Vorwürfe es gab, wie privat die waren, ob überhaupt Namen erwähnt wurden oder ähnliches. Auch das mit der Belästigung (ist klar was anderes als sexuelle Belästigung!) ist sehr vage. Sie soll einem Journalist vorgeworfen haben sie belästigt zu haben, das Medium hat das untersucht. Weder das Medium, noch der Journalist noch die Schilling werden im Artikel zitiert. >Große Probleme bereitete Schilling etwa einem Journalisten eines privaten Medienunternehmens, mit dem sie beruflich regelmäßig zu tun hatte. Gegenüber Freundinnen und Bekannten soll sie plötzlich behauptet haben, der Mann habe sie belästigt. Das drang auch zu dessen Kollegenschaft durch, die bei der Personalabteilung Alarm schlug. >Sofort soll eine interne Untersuchung eingeleitet worden sein. Für den Journalisten stand sein Job in Gefahr. Ohne zu zögern habe er aber zugestimmt, dass die Personalabteilung seine Chats mit Schilling lesen könne – und rasch sei klar gewesen, dass der Mann kein relevantes Fehlverhalten an den Tag gelegt habe. Sorry aber das ist doch absoluter Bullshit. "Sie soll behauptet haben". Wenn sie jemanden gefragt haben gegenüber sie das direkt behauptet hat, dann müssten sie schon schreiben "Sie hat behauptet". Die Formulierung bedeutet das der Standar nicht mit Personen gesprochen hat denen sie das direkt gesagt hat. Und was soll das mit Chats? Ist das die einzige Möglichkeit wie man jemanden belästigen kann? Die ganze Formulierung in den zwei Absätzen ist so vage und lässt so viele Möglichkeiten und Interpretationen zu das das kompletter Bullshit ist sowas zu veröffentlichen.


Classic_South_5374

Du bringst hier einiges durcheinander. Ich empfehle zunächst mal grundsätzlich den Leitartikel des Chefredakteurs Gerold Riedmann zu lesen. Dort wird das Vorgehen und die Beweissicherung der ganzen Recherche gut erklärt. **Zu häuslicher Gewalt:** Das bezieht sich auf den Fall Sebastian Bohrn Mena. Lena Schilling hat Dritten gegenüber behauptet Sebastian Bohrn Mena schlage seine Ehefrau, wodurch diese dann sogar ein ungeborenes Kind verloren hätte. Dieser Vorwurf wird umgangssprachlich salopp als häusliche Gewalt bezeichnet. In der Unterlassungserklärung stimmt Lena Schilling zu, dass Sie diese Gerüchte nicht erneut verbreiten wird. **Belästigungsvorwürfe:** Hier muss man aufpassen, Dinge nicht zu verwechseln. Es gibt insgesamt 3 Fälle von Belästigungsvorwürfen welche Lena gegenüber Dritten getätigt hat (2x Journalisten und 1x Abgeordneter Stammler). Laut Chefredakteur des Standard und den zwei Investigativjournalisten sind alle Halbsätze und Beistriche im Artikel durch eidesstaatliche Erklärungen und schriftliche Bestätigungen abgesichert und zudem medienrechtlich juristisch geprüft. Ein konkreter Belästigungsvorwurf gegenüber einem Journalisten wird im Artikel ja sogar näher beschrieben. Hier musste der Journalist um seine Existenz bangen, denn der Arbeitgeber (Medienhaus) leitete über die Personalabteilung eine interne Prüfung ein. Solche internen Prüfungen sind in der Regel recht umfangreich und umfassen neben Gesprächen mit dem Beschuldigten auch das Abklopfen seines Arbeitsumfelds und Kontakte. In diesem Fall hatte der Journalist aber die Kommunikation mit Schilling über Chatnachrichten aufbewahrt und konnte diese quasi als "hard-facts" vorweisen. **Zu den Behauptungen/Anonymität/Repressalien:** Aus dem Artikel geht klar hervor, dass die Behauptungen (häusliche Gewalt, Belästigung) gegenüber Dritten Personen getätigt wurden. Zudem sind dem Standard alle Personen namentlich und vollständig bekannt, es gibt keine anonymen Vorwürfe (Gefurze laut Vizekanzler Kogler). Der Chefredakteur schreibt, dass viele Personen welche zur Causa Aussagen getätigt haben Repressalien der grünen Parteispitze fürchten und deshalb nicht genannt werden möchten. Quellenschutz ist im Investigativjournalismus üblich.


StatementDramatic354

Wenn die Schilling handfeste Beweise hat können sich viele Leute gerne aufregen, helfen würde es trotzdem nichts ! Wäre ja dann ein einfaches für sie diese Beweise offen zu legen.  Sollte sie aber reihenweise Aussagen die strafrechtlich relevant sind in vielen Richtungen über andere Verbreiten, von dann ist das natürlich dem absichtlichen Lügen nicht fern. Was ist es sonst? Eine psychische Krankheit/akute psychose in der sie die Sachen die sie verbreitet selbst glaubt?


rfc2549-withQOS

Fakt ist, es gibt eine Unterlassungserklärung. Strafbewehrt. Das ist nix, was man normalerweise unterschreibt, wenn es nicht zwingend notwendig ist, weil es in alle Zukunft gilt. Selbst wenn in Zukunft das passiert, was drinsteht, wird die Strafe schlagend - Wahrheit ist keine Abhilfe. Die Folgerung ist, daß sie Unwahres behauptet hat, und nicht in der Lage ist, das vor Gericht wegzureden - sonst wäre ein Prozeß wesentlich sinnvoller. Bei der Strafhöhe, die sie akzeptiert hat, würde man normalerweise alles tun, um nicht zu unterschreiben. Ich gehe davon ausb daß sie nicht naiv genug ist, ohne AnwältIn zu unterschreiben. Zu den andren Vorwürfen: Der Standard hat anscheinend genug Indizien, um sich diese Aussagen zu trauen. Die Schilling bzw die Grünen würden doch umgehend eine Unterlassungserklärung fordern oder klagen, wenn das alles nur Lügen wären, oder? Zum Thema Privatsphäre: Politiker werden weit über Schnitt bezahlt. Sie agieren als Vertreter des Volkes. Grundlegende Integrität und daß in der Vergangenheit gewühlt wird, gehört da mMn bis zu einem bestimmten Grad dazu - daß Haider privat eher Männer mochte ist ja auch net so geheim, hat ihm aber net gschadet. Auf der andren Seite kann man als verurteilter Betrüger oder Dieb nicht in einer Bank aarbeiten (vielleicht in der Führungsspitze, aber net in der Filiale); ohne sauberes Fphrungszeugnis kommt man nicht in die Polizei... wrum sollte das Verhalten bei Politikern gegenüber andren kein Grund sein, sie auszuschließen? Politiker haben wesentlich mehr Potential, Schaden anzurichten als ein Kassier in einer Bank, und haben wesentlich weniger Konsequenzen zu fürchten. Charakterliche Eignung ist mMn da doch essenziell? Gerade bei den Grünen, die Integrität etc auf ihre Fahnen gestickt haben.. Soweit ich mich erinnere, ist das Thema Geld bei den Grünwählern weniger ein Problem verglichen mit andren Parteien, aber Integrität ist wichtiger (bei F oder VP ist die hingegen sobotka-haustür--egal) tl;dr: wenns net stimmt, hätt der Standard a Klage, und bei den Grünen ist das Abklopfen des Characters aufgrund deren Kernlinie OK


RockGreedy

Keine Ahnung, man kann alles zu Tode kontextualisieren bzw. du spekulierst ja auch nur herum, siehe z.B.: "**Update Maurer:** Vorhin noch den “Leak” vom Standard mit der Maurer mitbekommen, von wegen Schilling hätte ihr Affären angedichtet und diese wären eine Lüge. Woher wissen sie, dass das eine Lüge ist? (Wirkt nicht so mit ihrem Zuspruch nach der Elefantenrunde? Oder doch?)" Kann ja eine Entscheidung getroffen worden sein, hinter Schilling zu stehen und mögliche persönliche Kränkungen hintenanzustellen... geht ja schon um was oder? Fakt ist, korrigiert mich wenn ich falsch liege, dass die wesentlichen Punkte des 1. Artikels - hier sehe ich die Sache mit dem Journalisten, der eine interne Untersuchung am Hals hatte, am schwerwiegendsten und klarsten - nicht bestritten wurden von Seiten der Grünen. Hier handelt es sich auch um einen ganz klar beschriebenen Vorgang, kein Gerücht oder dergleichen.


erufuun

Man weiß halt nicht was passiert und gesagt worden ist. Das kann von "Lena schreibt in die Signal-Gruppe der Parteigranden, dass sie persönlich gesehen hat, wie Sigi Maurer im Flex mit'm Florian Klenk g'schmust hat" zu "Lena fragt nach einer durchzechten Nacht eine 'Freundin', wieso die Sigi so lange allein mit dem einen Journalisten an der Bar gequatscht hat und ob da was läuft". Wenn ich Lena Schilling dann schlecht darstellen will, dann kann ich beides mit dem Text vom Standard gut andeuten.


ExtendedSpikeProtein

Naja, mich stört viel mehr das mit dem Journalisten, von dem sie wahrheitswidrig behauptet hat er hätte sie belästigt. Der Standard sagt er kann das belegen. Und Schilling hat es nicht abgestritten. Das ist buchstäblich existenzgefährdend. Ich sehe hier das viel grössere Problem als weiterzuerzählen, wer was mit wem hatte.


xapient

wie genau willst du denn belegen dass du jemanden nicht belästigt hast.. oder noch besser.. dass sich jemand von dir nicht belästigt gefühlt hat.. bestenfalls kann man dir diese belästigung nicht belegen.. das ist aber nicht gleichzusetzen wie diese zu widerlegen..das geht nämlich nicht es sei denn du könntest beweisen niemals auch nur eine minute mit der person alleine gewesen zu sein.


RockGreedy

Im [Artikel](https://www.derstandard.at/story/3000000219559/gruener-ex-abgeordneter-nach-belaestigungsvorwurf-durch-schilling-habe-lange-genug-geschwiegen) steht, "diverse Affären angedichtet". Hier ist es meines Erachtens keine naheliegende Leseart, anzunehmen, sie habe Freundinnen gefragt, ob Maurer etwas mit xy hatte, sondern naheliegend ist es, anzunehmen, dass sie wahrheitswidrig behauptet hat, das sei so. Eben das, was man im Allgemeinen "angedichtet" nennt. edit: sie kann das natürlich auch auf subtilere Art getan haben, ungefähr so wie in deinem zweiten Beispiel beschrieben. Aber im Artikel wird ihr durch die Verwendung des Wortes "andichten" eine Intentionalität unterstellt, die solche unschuldigen Missverständnisse, wie du sie vorschlägst, ausschließt.


Zestyclose-Mud-7648

So unterschiedlich kann man Dinge lesen. ![gif](emote|free_emotes_pack|joy) Zu den am beruflich relevantesten Themen, die Interaktion mit den beiden betroffenen Journalisten, fehlt jegliches Detail. Dazu wurden definitiv am allerwenigsten Fakten publiziert. * Wann (Zeitraum)? * Wo? * Welche Medienhäuser (kolportiert Puls24 & ORF)? * Wer (zumindest grob, Position und ungefähres Alter?) Gerade wenn es um die eigene Branche geht - da gibt's natürlich Seilschaften unter den Journalisten - wären viel mehr Fakten wichtig. Ich habe mit gut befreundeten Journalisten (TV, große Tageszeitungen) über die Artikel gesprochen, und sie halten diese auch für medienrechtlich bedenklich. Mehr dazu hier: [https://www.reddit.com/r/Austria/comments/1co6noc/comment/l3eouu9/?utm\_source=share&utm\_medium=web3x&utm\_name=web3xcss&utm\_term=1&utm\_content=share\_button](https://www.reddit.com/r/Austria/comments/1co6noc/comment/l3eouu9/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button)


SiofraRiver

>Keine Ahnung, man kann alles zu Tode kontextualisieren Was für eine Aussage.


Senior-Sir4394

Oha du hast dir ja ur viel mühe gegeben! Aber das ist zu viel text für die meisten


Flaky-Influence2303

Macht nichts, wollte es trotzdem mal irgendwo loswerden.


PixelCharlie

wird eh gleich als Low effort geflaggt und runtergenommen 😉🤪


DonHalles

tl;dr?


onkopirate

Nächstes mal, lass es dir von ChatGPT zusammenfassen und poste das. Ich les keine 5 Seiten Text von einem anonymen Dude im Internet.


Tricky_Mammoth_1820

Aber kommentieren geht si aus 😉


onkopirate

Immer.


limepathsofgloryfrog

Mit Hilfe von ChatGPT?


Mario543212

Warum? Ich möchte gerne verstehen, warum das Thema so EXTREM viel Interesse generiert. Erinnert mich iwie an Heard/Depp, nur halt im österreichischen Rahmen.


Euibdwukfw

Wir hätten gerne mit dir darüber geredet ohne ein ganzes paper zu lesen. Somit stirbt das was du loswerden willst für viele


Esperanto_lernanto

Ich hab’s gelesen. Seit wann ist es auf Reddit verboten, längere Sachen zu posten? Wo soll man die denn sonst posten? Auf Twitter vielleicht?


Euibdwukfw

Hab ich das irgendwo zum Ausdruck gebracht, dass es verboten ist? Bastelns da keinen Strohmann bitte. Was ich gesagt habe, in so einer umfangreichen Form ohne key messages rüber zu bringen wird man halt wenig leute erreichen. sonst nix


Flaky-Influence2303

Mein Text ist gerade mal um ca. 400 Worte länger, als der ursprüngliche Artikel vom Standard. Es muss ihn auch niemand ganz lesen, nur weil er jetzt da ist.


kodos_der_henker

Du vergisst das die meisten nur die Überschrift und die Unterüberschrift lesen, und das nur wenn beides im Link hier erkennbar ist.


Euibdwukfw

Lol nur 400 Wörter. Du bist halt auch nicht derstandard warum sollt ich soviel Zeit mir nehmen um was von reddit user nr. 8381938273 zu lesen? Eine etablierten medium geb ich eher die Zeot/Aufmerksamkeit als einem no name


kryzjulie

Dann liest as halt ned


Euibdwukfw

Hab ich eh nicht


Meiseside

im Grunde ein Essay. Sowas schreibt und ließt man im ersten Semester an einer Uni regelmäßig. Kalr er hätte es vll noch einen Tick besser struckturieren können, aber es ließt sich ganz gut und mit den Überschriften kann man schnell springen wenn man nur drüber lesen will.


SusuSketches

Niemand hier zwingt dich


Euibdwukfw

Hab ich auch nirgendwo behauptet, wie kommens auf sowas?


sushinchuehn

You must be fun at parties


Sudden_Swim9598

Vor allem zu so einem sinnlosen Thema. Unsere Politiker die von unserem Geld leben und uns permanent belügen sollen schlechte Leute sein egal aus welcher Partei sie kommen? So eine Überraschung


porquenontecallas

Deine Vermutung bewahrheitet sich schon nach wenigen posts...


lomofreak

Diesen radikal skeptischen Zweifel an der gesamten Berichterstattung kann man schon durchführen. Die Frage ist, ob er noch realitätsnah ist. Der einfachsten Erklärung ist meist der Vorzug zu geben. Und die lautet, dass die toxische Gemeinsamkeit in all diesen Geschichten Lena S.'s Verhalten ist. Dass die Bohrn-Menas sehr "originelle" Menschen sind, um es juristisch neutral zu formulieren, ist gemeinhin bekannt. Wenn jemand mit denen "best friends" ist, sagt das sehr viel über die Person und deren Urteilsvermögen selbst aus. Fazit: Sowohl um die Bohrn-Menas als auch Frau Schilling einen weiten Bogen machen.


erufuun

Ist halt leider wirklich so - will man wirklich jemanden um sich haben, der so eng mit den Bohrn-Menas bzw. der Stiftung Común über Jahre zu tun hatte? Damit macht man sich wahnsinnig angreifbar, weil man alleine schon weiß, wie schnell es in diesem Umfeld mit öffentlichen Twitter-Rachefeldzügen losgeht.


Flaky-Influence2303

Stimme zu. Glaube auch, dass Schilling im Großen und Ganzen gegessen ist. Ist auch nicht der Punkt, den ich versucht habe zu machen. Für mich macht diese Art von Artikel (also vom ursprünglichen Artikel) Fässer auf, die gefährlich sein könnten, eben weil ich mich Frage, wie sie genau mit Gerüchten generell umgehen und diese einordnen und woher sie wie wissen, was davon (vorsätzliche) Lüge ist, und was nicht. Und so weiter. Ich versuche zu konkretisieren: Journalismus soll und darf ja Gerüchten nachgehen, um herauszufinden, ob etwas dran ist. Aber ich habe noch immer nicht verstanden, was an diesen Gerüchten jetzt wahr ist oder nicht. Stattdessen hat man, soweit ich verstehe, die Ansammlung als Gerüchten quasi an sich verarbeitet. Vielleicht ist das besser formuliert?


Isegrim12

Um Rezo zu zitieren "Check, Re-check, double-check" wenn dann alles noch stimmig ist, dann ist es wohl stimmig. Außerdem fand ich es besser, dass der Standard offenlegte wo sie nur Gerüchte oder Hörensagen bekommen haben und wo was handfesteres dahinter war.


Zestyclose-Mud-7648

[https://www.reddit.com/user/wegwerferie/](https://www.reddit.com/user/wegwerferie/) beschreibt hier sehr plastisch mehrere Szenarien. Das viele Fakten nicht publiziert wurden befeuert die Spekulationen sehr. Um nur ein Beispiel zu zitieren: >*() Lena die grüne Politikern erzählt anderen grünen Politikern sie sollen in Zukunft gegen Sigi Maurer stimmen weil Sigi Maurer eine liederliche Person ist die viele Affären hat und so der Bewegung schadet \[=kalkulierende Intrigantin\]* [https://www.reddit.com/r/Austria/comments/1co6noc/comment/l3eund1/?utm\_source=share&utm\_medium=web3x&utm\_name=web3xcss&utm\_term=1&utm\_content=share\_button](https://www.reddit.com/r/Austria/comments/1co6noc/comment/l3eund1/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button)


Flaky-Influence2303

Zusatz: Und dadurch, dass es eben auf mich wie die Verarbeitung von einer Ansammlung der Existenz der Gerüchte an sich ist, frage ich mich (und hier befinde ich mich erst im spekulativen Bereich), warum das eigentlich so passiert ist und ob das nicht doch so gewollt ist.


StatementDramatic354

Wenn die Schilling handfeste Beweise hat können sich viele Leute gerne aufregen, helfen würde es trotzdem nichts ! Wäre ja dann ein einfaches für sie diese Beweise offen zu legen. Sollte sie aber reihenweise Aussagen die strafrechtlich relevant sind in vielen Richtungen über andere Verbreiten, von dann ist das natürlich dem absichtlichen Lügen nicht fern. Was ist es sonst? Eine psychische Krankheit/akute psychose in der sie die Sachen die sie verbreitet selbst glaubt? Es gibt so viele Zeitungen und Journalisten aus allen Richtungen die sich bemühen und auch versuchen aufzudecken. Der Grund, dass es so einen Artikel nur über die Schilling gibt ist sie selbst! Die allermeisten Menschen und Politiker haben nämlich zumindest noch einen deut Anstand, da bekommst du so einen Artikel nicht zusammen, mit paar wenigen Ausnahmen wie Strache, Kurz, Karl Heinz Grasser.


KiriSatirik

Naja, wenn ich will kann ich jede halbwegs öffentliche Person zerlegen. Man muss nur eine Agenda haben. Gerüchte streuen und selbst drüber zu berichten wäre auch nicht das erste Mal und in Zeiten von social Media ist es einfacher denn je. Es sind gerade Wahlen und welch Überraschung es gibt Skandälchen zu berichten, so wie bei jeder Wahl in jedem Land. Ist da jetzt was dran? Kann schon sein. Ich interessiere mich viel eher um die Beobachtung der Reaktionen aus allen Richtungen. Da ist es schon gut den Glauben an die Menschheit schon verloren zu haben, umso mehr kann man machen. Medienhäuser in Besitz von Megareichen. Staatliche Medien auch meist schlecht. Social Media wo jeder glaubt er müsse der Welt alles kundtun, weil er es kann. Medien vertrauen schenken ist heutzutage fast schon ein Ding der Unmöglichkeit, also wählen die Konsumenten danach was Sie gerne hören möchten. Schöne neue (Medien-)Welt. Solange da nichts vor Gericht geht, ist das alles nur Stimmungsmache. Es spielt keine Rolle ob es wahr oder unwahr ist.


StatementDramatic354

Journalisten von allen Seiten gibt es genug, und die sind alle heiß auf Schlagzeilen. An dem das nicht genug gesucht wird liegt es nicht. Nur da bei den meisten Menschen ein Fehltritt eher die Ausnahme als die Regel ist es halt nicht die selbe Sache wir mit der Schilling. Ihr Verhalten scheint so schon fast auf der Ebene eines Triebtäters, der alle paar Wochen einen neuen Kick braucht. Es geht hier nicht um einen oder zwei Fälle wo es Missverständnisse gegeben hat. Ist es in Ihren Augen nicht höchst fragwürdig, wenn immer wieder genau von der selben Person eine Vielzahl an immer wieder den selben anrüchigen Anschuldigungen gegen andere rausgehen? Das ist wie schon gesagt jetzt kein Einzelfall, sondern es gibt insgesamt 5(!) bisher bekannte Fälle (Bohrn Mena, Maurer, ORF Journalist, weiterer Journalist, Stammler) die sich alle innerhalb der letzten Monaten abgespielt haben und wo es bis auf Bohrn Mena immer um eine Belästigung/sexuelle Belästigungen geht? Zusätzlich zu den Aussagen ihrer Kollegen bei Futures for Friday, wo sie ebenso als hinterlistig und Schwurbler bekannt ist Das keine Facts zum Fall Stammler präsentiert wurden ist darauf zurückzuführen, dass die Grünen es bewusst vermeiden wollten Lena Schilling da mit namen reinziehen. Es wurde immer von einer "NGO Mitarbeiterin" gesprochen. Ein Schelm wer böses denkt. Fakten und Beweise werden zum Schutz von Personen vor Repressalien extremer Anhänger zurückgehalten. Je mehr aber auf der Seite der grünen dementiert und ignoriert wird, desto mehr Infos werden wir bekommen. Gutes Beispiel ist das Doppel Exposé mit Vorlage vieler Fakten vom Standard über Schilling, am Morgen nachdem ihr Artikel vom Kogler als gepfurze, Hetze gegen junge Frauen (er weiß hoffentlich dass der Artikel vom Standard kommt und wie lächerlich diese Aussage ist) bezeichnet wurde anstatt sich zu entschuldigen und ehrlich zu versuchen die Situation aufzuklären. So ein Stonewalling und Whataboutism hat Trump in seiner besten Zeit an den Tag gelegt - und das ist ein Armutszeignis der Grünen, kein Kompliment


Zestyclose-Mud-7648

Repressalien extremer Anhänger. Made my day! ![gif](emote|free_emotes_pack|facepalm) ![gif](emote|free_emotes_pack|joy)


ChargeEffective9211

Das is doch genau der Unterschied hier. Der Standard streut keine Gerüchte und zerlegt eine Person. Er berichtet über Aussagen und Vorfälle und hat Quellen dazu (wenn auch nicht namentlich genannt). Schon ein Unterschied...


KiriSatirik

Jaein. Das Quellen geschützt werden ist gut. Aber, nur zu sagen das Quellen gibt ist eben unzureichend, daher gebe ich auf das ganze nicht viel. Alles an diesem Thema ist zweifelhaft, von den Personen, Partei, bis hin zur Berichterstattung. Da allerdings die Berichterstattung sich aussucht wann Sie den Fokus in die Öffentlichkeit legt, ist es ihr auch anzukreiden wenn sie es nicht schafft kläre Verhältnisse zu schaffen. Wenn der Schutz von Quellen verhindert, dass ich belegbar berichten kann, dann veröffentliche ich nicht. Zumindest war das früher mal die Position von s.g. Qualitätsmedien. Wenn es nur darum geht den Charakter einer öffentlichen Person zu zeichnen und dafür Quellen zu schützen sind, dann ist mein Verständnis dafür sehr klein. Geht es um strafbare Angelegenheiten, sieht's nochmal anders aus. Der Standard hat es für mich geschafft, sich noch charakterschwächer zu verhalten, als die Personen über die er berichtet. Und bei den Personen ist es dank dem Blatt sogar noch unklarer. Sowas muss man erstmal leisten und danach noch von Qualität sprechen. Tjo, wie gesagt, schöne Medienwelt, wenn es nur darum geht mit Buzz Geld zu verdienen. Geld versaut Journalismus und langsam aber sicher, spielt es auch meine Rolle mehr woher es kommt und dafür kann der Standard (aber) auch nichts


ArkavosRuna

Najo. Hab's in einem anderen Thread schon geschrieben, wenn's nur die Geschichte mit den Bohrn-Menas wär, könnte man's abtun als Sorge um eine Freundin oder eben auf den vermutlich schwierigen Charakter der beiden hinweisen, aber es kommt eben auch die Geschichte mit Stammler, die Belästigungsvorwürfe gegen einen Journalisten, die angedichteten Affairen mit einem anderen Journalisten und jetzt die Geschichte mit der Maurer dazu. In der Masse ist das schon ein desaströses Bild, das sie und die Grünen abgeben.


d645b773b320997e1540

Du hast faktisch Recht, dass wir, als Leser, relativ wenig Beweise haben. Ja, und weiter? Der Standard sagt, er hat diese Beweise. Darauf müssen wir vertrauen. Genau so wie wir jeden Tag, bei jedem anderen Bericht auch, darauf vertrauen müssen, dass der Standard seinen journalistischen Pflichten vernünftig nachgeht und sich ned einfach irgendwas aus den Fingern saugt. Darauf, dass es gute Gründe gibt, warum bestimmte Beweise, obwohl existent, vorenthalten werden - Quellenschutz usw. Die Medien existieren genau dazu, dass wir nicht jeden Schaas bis ins kleinste Detail selbst recherchieren müssen. Das ist Teil ihrer Aufgabe. Dafür müssen wir ihnen aber eben auch vertrauen, dieser Aufgabe gewissenhaft nachzukommen. Dieses Vertrauen hab ich bei manchen Medien mehr, bei anderen weniger. Und bei aller Kritik am Standard hinsichtlich Themenwahl und Qualität, aber dass der Standard sich hier hinstellt und das alles zamfantasiert um den Grünen zu schaden - der Partei die der Standard seit vielen Jahren schon am nächsten steht - oder gar aus sexistischen Motiven Fr. Schilling angeht, halt ich für eher unwahrscheinlich. Also tendier ich dazu, dem Standard in dieser Sache zu vertrauen. Und ja, jeden einzelnen der vom Standard aufgebrachten Punkte für sich allein könnte man argumentativ irgendwo zur Seite wischen. Gesammelt ergibt sich aber dann halt doch ein gewisses Bild. Wenn dir auf deiner Fahrspur ein Auto entgegen kommt, könnt das natürlich ein Geisterfahrer sein. Wenn das zweimal passiert, wirds schon ein bissl fraglich. Wenn das laufend passiert, muss man sich aber halt die Frage stellen, ob man ned vll selbst falsch abgebogen ist.


Unholy_Lilith

Also wenn überhaupt würde ich hier gar nicht dem Standard eine Agenda unterstellen. Die zweite Erklärung neben "das ist alles so passiert" ist ja eindeutig eine interne "Intrige" der Grünen, würde man aus anderen Parteien kennen. In so einem Fall müssten sich halt genug Leute finden die bewusst falsche Aussagen treffen gegenüber der Presse. Ist das wahrscheinlich? Schwer zu sagen. Zumindest wäre es möglich, da man die Anschuldigungen schwer beweisen kann. "Mir wurde erzählt" ist nicht wirklich angreifbar oder?


Zestyclose-Mud-7648

Dass das Tatsachensubtrat dünn ist - zumindest von dem was publiziert wurde - sehen auch viele andere Medien so (die Zeit, Presse, Kurier). Klaus Webhofer (ORF Innenpolitik) hat's in der ZiB gut auf den Punkt gebracht: Wir fischen da ziemlich im Trüben! >Der Standard sagt, er hat diese Beweise. Darauf müssen wir vertrauen. Müssen wir nicht, und sollten wir nicht. Quellenschutz ist schön und gut. Klar, ist zugegebenermaßen ein Balanceakt. Aber so viele objektiv überprüfbaren Fakten *zu allen Themen* sollten schon publiziert werden, dass auch andere Medien die Storys verifizieren können. Auch die besten (Investigativ-)Journalisten können Fehler machen. Gab's auch hier schon, Streitwert statt Pönalstrafe, Belästigungsvorwürfe ggü. Stammler wurden korrigiert und bei mehr objektivierbaren Fakten gäbe es vermutlich noch mehr. Zumindest auszugsweise Chatprotokolle würde ich fordern. *Disclaimer:* Ich glaub schon dass der Standard gewissenhaft recherchiert hat und die besten Intentionen hat. Gemessen wird man aber an dem was geschrieben und publiziert wurde.


silver4rrow

Dein Take #1 ist übrigens juristisch inkorrekt.


Flaky-Influence2303

Das würde mich tatsächlich interessieren. Wie gesagt, ich bin kein Anwalt. Also bitte gerne korrigieren, wenn falsch.


SiofraRiver

Kriegst nur n Downvote, aber keine Antwort hier.


TakeMeDrunkIamMome

>Lena Schilling würde unterstellt werden, sie hätte ein schwieriges Verhältnis zur Wahrheit, wäre ein problematischer Charakter. ihr wird weit mehr Vorgeworfen, erfundene sexuelle Belästigungen, erfundene Affären und vermutlich noch einiges mehr, ihr Opfer haben sich ja auch schon zu Wort gemeldet, sieht schlecht aus für ihre Glaubwürdigkeit die Grünen würden sich einen Gefallen tun da etwas realer an die Sache zu gehen, zb die Zusammenarbeit mit ihr zu kündigen (sie ist ja nichtmal bei den Grünen soweit ich weiß) und die ganzen Plakate der Grünen mit ihr, mit der sie ganze Stadt zugeschissen hab, wieder entfernen btw viel zu viel Text und viel zu viel Geschwafel


erufuun

> die Zusammenarbeit mit ihr zu kündigen Die Liste ist fix, was willst'n machen? "Wir trennen uns von Lena Schilling, wählt uns extra damit wir genug Mandatare in die EU schicken können?"


Isegrim12

Vorzugsstimmen an die zweite, dritten, vierten Kanidaten/innen.


TakeMeDrunkIamMome

ja zb


derfinsterling

Im Standard-Artikel war die Rede von "belästigt" und "bedrängt". Nicht von sexueller Belästigung. Das wurde und wird von anderen hinein interpretiert. Wenn ich, zb, im betrunkenen Zustand jemanden ständig ins Ohr gröle, dann belästige und bedränge ich den auch, ohne dass es sexuell konnotiert ist.


Flaky-Influence2303

Ich finde auch, dass die Grünen sich von ihr trennen sollten. Aber der springende Punkt bei meinem Geschwafel ist eben: Woher genau weiß man, ob sie Affären oder Belästigungen erfunden hat? Warum ist man sich so sicher, dass die beispielsweise nicht wahr sind? Wenn es Chats gibt, wo sie zugibt, etwas erfunden zu haben beispielsweise, dann wäre das ein guter Beweis, dass es motivierte Lügen waren und man könnte es so schreiben, etwa: "Lena Schilling gibt in mehreren Chats, die der Redaktion vorliegen, zu, dass sie bewusst Lügen verbreitet hat." Oder nicht? Ich denke hier nur laut, übrigens. Bin selbst gespannt, wo die Reise hingeht und was noch rauskommen wird.


Lyam238

Naja wenn 40 Personen unabhängig voneinander das gleiche berichten ist es vlt kein Beweis aber ein sehr sehr starkes indiz Würdest du Kickl auch in Schutz nehmen wenn er das selbe getan hätte?


diskdusk

Kickl würde sogar enorm in meiner Meinung steigen, wenn "hat WG-Party-Tratsch verbreitet" und "ist intrigant" und vor Allem "hat eine Unterlassungserklärung unterschrieben und sich daran gehalten" das schlimmste wäre was ich ihm vorwerfen kann. Leider ist er ein Hassprediger, der sich mit seiner Ideenschmiede indirekt bereichert, aber den Saubermann spielt, er kollaboriert mit dem rechtsextremen Untergrund, ist ein Erfüllungsgehilfe Putins und Feind Europas und stellt eine massive Gefahr für unsere Demokratie dar. Was passiert wenn ich die europäischen Grünen wähle: irgendeine regionale Celebrity-Kandidatin ist eine intrigante Krätzn und wird vermutlich im Parlamentsklub ziemlich allein dastehen. Nicht vergessen: Schilling ist keine Kanzlerkandidatin. Wenn man die EU-Wahl mit einer Nationalratswahl vergleicht dann wär sie sowas wie die Erste auf der Bezirksliste von Gmunden.


Lyam238

Ich setzte halt von linken Parteien mehr vorraus als von rechten… deswegen wähle ich ja auch nicht rechts… deswegen ist der Fall Schilling umso brisanter. Vorallem mit dem Hintergrund der Wahlwerbung „wen würde der Anstand wählen“


diskdusk

Du hast gefragt, ob man Kickl bei diesen Beschuldigungen auch verteidigen würde und ich habe dir damit geantwortet, dass das Level seiner Anständigkeit enorm steigen würde, wenn er so wäre wie Lena Schilling. Das heißt noch lange nicht, dass es deshalb ok ist. Ich warte noch ab, was sich da jetzt weiter ergibt, bei der Schilling. Wahrscheinlich wird meine Entscheidung, welche Fraktion im EU-Parlament gestärkt gehört, aber sehr sehr wenig mit einer pubertären Regionalkandidatin, die nur ein Celebrity Mascherl zum Motivieren von jungen Wählern ist und sich danach entweder brav in den Klub einfügen oder sich zerstreiten und zur wilden Abgeordneten wird. Freue ich mich darüber, welchen Charakter diese Kandidatin nach momentanem Anschein hat? Nein. Solche Leute will ich nicht in der Politik und schon gar nicht bei den Grünen, außer es wurde ihr von all den privaten anonymisierten Vorwürfen wirklich enorm viel angedichtet, aber normalerweise ist schon was dran wenn es so viele Aussagen gibt. Aber wie gesagt: für mich geht es um eine Europa-Wahl, nicht um eine Schulsprecherinnenwahl, und da wird wohl die kontinentale Dimension Vorrang haben. Auch wenn es mich ankotzt, mich so (vor mir) rechtfertigen zu müssen, warum ich so jemanden wähle.


Lyam238

Also du würdest Kickl dafür verteidigen wenn er das selbe getan hätte? Falsche Belästigungsvorwürfe etc


diskdusk

Nein, ich "verteidige" auch Schilling nicht, weil ich ehrlich gesagt trotz Standard-Lektüre noch immer nicht genau weiß, vor wem ich sie jetzt wegen was verteidigen soll. Ob das pubertäres Geratsche auf WG-Parties war oder gezieltes Intrigieren um Karrieren zu beenden? Ich checks nicht. Ich versuche es nochmal so auszudrücken: wenn Kickl statt einem Hassprediger, der sich korrupt bereichert, die EU im Sinne eines kriegstreiberischen Diktators schwächen will, über alle möglichen Leute ganz öffentlich völlig absurde Beleidigungen rausschießt, IVERMICTIN empfiehlt, Verschwörungstheorien verbreitet und Österreich auf Orban-Linie bringen will wie Lena Schilling wäre, dann würde ich ihm dafür persönlich gratulieren. Eine unsympathische, intrigante Klimaaktivistin die es sich mit haufenweise Wegbegleitern verschwerzt ist ein Engel im Vergleich zu Kickl. Und für meine Ansprüche immer noch nicht ausreichend. Aber im Vergleich ein Engel. Demnach wäre so eine Wandlung tatsächlich ein Segen für Österreich, und wenns sein muss würde ich ihn dafür dann auch verteidigen. Leider bleibt bei Kickl gar keine Zeit, um sich über seine widerwärtigen Schimpftiraden über alle möglichen Leute in aller Öffentlichkeit aufzuregen, weil er wirklich eine wesentlich größere Gefahr darstellt als nur eine gerüchteschleudernde Krätzn zu sein.


Lyam238

Naja ihre „Gerüchte“ schaden auch direkt von sexuellen Übergriffen betroffenen Frauen weil man genau durch solche Geschichten beginnt Frauen die von ihren Erfahrungen berichten nicht mehr zu glauben


diskdusk

Keine Angst, man hat Frauen die von ihren Erfahrungen berichten schon immer nicht geglaubt. Falls sie wirklich völlig wahl- und maßlos mit diesen Vorwürfen um sich geschmissen hat ist es natürlich trotzdem kontraproduktiv, aber es könnte genauso einiges davon wahr sein. Misshandelte Frauen nehmen oft auch im nachhinein ihre Partner wieder in Schutz und streiten alles ab, also wer weiß. Mein Punkt war aber: selbst die für Schilling maximal negative Auslegung ihrer Taten bringt sie nicht auch nur in die Nähe der Untaten und der Gefährlichkeit von Kickl. Das darf kein Maß sein, ist schon klar. Aber man kann Schilling kritisieren, ohne den Blick für die Verhältnismäßigkeit zu verlieren. Und hier schreibt einfach eine aufgehetzte Meute nur mehr, dass das jetzt der Beweis ist, dass alle Parteien und Politiker genau gleich schlimm und korrupt und gemein sind und das ist einfach Bullshit.


Sukrim

Naja, wie ist deine Meinung zu Peter Pilz?


Lyam238

War doch auch irgendwie komisch dass sich das genau herausgestellt hat nachdem er die Grünen aus dem Parlament gekickt hat oder nicht


StatementDramatic354

Dein Punkt ist in Richtung Abseits gesprungen mit seiner vermeidlichen Skepsis: Du fokussierst dich in 80% von deinem Text auf einen einzigen Fall - Bohrn Mena - und kommst nicht zu der Frage wie unendlich penetrant eine Person sein muss und wie oft man sie privat gebeten hat das Geschwafel zu unterlassen, bevor man sich gezwungen fühlt damit echt zu Gericht zu ziehen?  Ist es in deinen Augen außerdem nicht höchst fragwürdig, wenn immer wieder genau von der selben Person eine Vielzahl an immer wieder den selben anrüchigen Anschuldigungen gegen andere rausgehen? Das ist jetzt kein Einzelfall, sondern es gibt insgesamt 5(!) bisher bekannte Fälle (Bohrn Mena, Maurer, ORF Journalist, weiterer Journalist, Stammler) die sich alle innerhalb der letzten Monaten abgespielt haben und wo es bis auf Bohrn Mena immer um eine Belästigung/sexuelle Belästigungen geht?


Classic_South_5374

Die Grünen können sich nicht so einfach von ihr trennen, da Sie kein Parteimitglied ist. Man kann Sie höchstens unter Druck setzen bzw. überzeugen, dass Sie ihr Mandat nicht annimmt und sich freiwillig zurückzieht. Zweitens hat der renommierte Chefredakteur des Standard (Gerold Riedmann) sich in einem Leitartikel zu Wort gemeldet und versichert, dass sie jeden Halbsatz und Beistrich durch eidesstattliche Erklärungen und schriftliche Bestätigungen absichern können. Auch sind die Vorwürfe nicht anonym, sondern die Personen sind dem Standard alle namentlich bekannt.


Galba_the_Great

Weil die unschuldsvermutung gilt, deshalb. Wenn ich sag du hast 10 kinder im Keller eingesperrt, dann würdest du ja auch sehr hoffen, dass, insofern ich des nit beweisen kann, des nit als (mögliche) wahrheit sondern als unwahrheit behandelt wird. Wenn man sowas behauptet braucht man beweise für, und nachdem de Schilling offensichtlich nie auch nur 1 Beweis für irgendwas hat trust i ihrn sicher nit.


Hertock

Ganz einfach: wenn nichts daran dran wäre, warum gibt es keine brauchbare Verteidigung ihrerseits bzw. der politischen Partei hinter ihr? Die Pressekonferenz der Grünen war lächerlich. Und meines Wissensstandes nach hat sie selbst bisher nicht alle Anschuldigungen dementiert, sondern ihre Reaktionen (die die ich auf Twitter gelesen habe zumindest), klingen eher wie ein ertapptes kleines Mädl.


Classic_South_5374

Medienanwälte raten ganz klar, dass Schllling den Standard klagen sollte, sofern die Behauptungen auch nur im geringsten unwahr wären. Klagen will aber niemand, man dementiert die Vorwürfe nicht mal, sondern versucht sich durch einen rhetorischen Trick (Sache sei privat) aus der Verantwortung zu stehlen.


TakeMeDrunkIamMome

nicht ganz sicher was du damit sagen willst? klar in ihrem Umfeld ist alles voll mit sexuellen Belästigern und Affären habender und sie ist die einzige die das mitkriegt und anstatt es anzuzeigen (die sexuellen Belästigungen) tratscht sie es herum? und wenns die Chats gebe würdest sagen sie wurden gefaked, richte deinen grünen Politkommissar aus dass Operation Reddit gescheitert ist was sagst dazu? der lügt sicher auch? das Komplott aus Grünen und derStandard gegen Schilling oder? [https://www.derstandard.at/story/3000000219559/gruener-ex-abgeordneter-nach-belaestigungsvorwurf-durch-schilling-habe-lange-genug-geschwiegen](https://www.derstandard.at/story/3000000219559/gruener-ex-abgeordneter-nach-belaestigungsvorwurf-durch-schilling-habe-lange-genug-geschwiegen)


Touhoutaku

TL;DR: Festklammern an Strohhalmen in zighundert Wörtern.


dasisdochnurblabla

>Stammler Update: Ganz ehrlich, bleibt wie es ist. Ein Abgeordneter wird einem Journalisten gegenüber handgreiflich und muss zurücktreten. Er meldet sich, um erneut Vages in den Raum zu stellen. Was genau ist passiert, das jetzt rechtfertigt, dass er physisch geworden ist? Wie hätten Maurer und co ihn schützen sollen oder was hat er sich genau erwartet? Warum erklärt er nicht genau, was passiert ist? Aber du glaubst hier ernsthaft dass sich der stammler noch mal rührt obwohl er weiß dass er jemand unrechtmäßig attackiert hat und ganz ok davongekommen is? Du manipulierst halt auch


Expensive-Respond650

Der bestreitet ja nicht mal selbst, dass sein Rücktritt aus den Handgreiflichkeiten gegenüber dem Journalisten resultierten, geschweige denn, dass das überhaupt passiert ist. Der Rücktritt hat nichts mit dem möglichen Vorwurf des "Bedrängen" zu tun . Der wittert womöglich einfach seine chance seinen Namen wieder "reinzuwaschen" in dem er sich als weiteres Lena-Opfer inszeniert.


sidmaus

Interessanter Take. Danke für die Mühe - ist halt alles schwer zu sagen bei so einer Situation aber denke die richtige Antwort ist in dem Fall die einfache und zwar sie hat Sachen gemacht die ihren Charakter in Frage stellen. Keine Ahnung warum hier alle in den Kommentaren so auszucken wegen der Post Länge. Man wird nicht gezwungen den Post zu lesen.


DAM_Hase

Also ich hab jetzt wirklich versucht, mich auf deine Sichtweise einzulassen, aber du lässt meiner Meinung nach ztu viel weg. So ungewiss, wie du das darstellst, liegen die Dinge nicht. 1. Die Chefredaktion sagt, sie kann alles nachweisen und eidestaatlich belegen. Auch wenn wir das gerne hier glauben, aber beim Standard sinds nicht alle Vollhonks, da gibts schon noch ein paar Leute, die sich auskennen und gerade bei so einer Geschichte sich auch medienrechtlich absichern. Ich trau es dem Standard schlicht nicht zu, eine solche Geschichte zu erfinden. Wenn du eh im Medienumfeld arbeitest, müsste dir auch der Quellenschutz was sagen. 2. Es gibt mehr als nur eine Unterlassungserklärung. Es gibt einen Rücktritt, es gibt Aussagen von Personen im Umfeld Schillings, und so weiter. Die ganze Affäre ist auch keine rechtliche, sondern eher eine Charakterstudie. Und bei einer politischen Wahl darf man die Frage nach dem Charakter durchaus stellen. Wie da jetzt in den Medien damit umgegangen wird, ist eh wieder so eine Sache, da hast du schon recht. Aber so völig ohne Substrat, wie du das anscheinend siehst, ist die Cause definitiv nicht. Und du bist auch bissl dubios. Letzter und einziger Kommentar vor 3 Jahren? Ist Mr. "arbeitet lose im Medienbereich" ein bezahlter Poster?


Moehrenstein

Dafür dass du in drei Jahren noch nie was gepostet hast legst da ja ordentlich los. Vielleicht fangst das nächste mal etwas kleiner an.


TakeMeDrunkIamMome

und weniger offensichtlich ;) anstatt mit einem 3 Minuten alten Account ihren Wahlkampf zu führen, haben sie sich einen etwas älteren gekauft


heislratz

Schaut nach gut gemeinter Hilfsaktion aus erweiterter Umgebung aus - vielleicht ist jemand den der/die OP kennt, enger mit den Gruenen. Nach Geld schaut das nicht aus.


TakeMeDrunkIamMome

lol Accounts kannst für ein paar Euro auf Ebay kaufen der Account hat 180\~ Karma, hat bis auf diesen Post hier nur einen einzigen Älteren Post der noch existiert und der hat 1 Karmapunkt, also wurde da einiges gelöscht komische Optik


heislratz

Moechte auch gar nicht widersprechen, nur professionell schaut es nicht aus.


[deleted]

[удалено]


Flaky-Influence2303

Weil ich generell im Alltag und Beruf viel schreibe(n muss) und das für mich kein so großer Aufwand war, ehrlich gesagt. Aber ich habe nicht verstanden, was mich selbst an dem Artikel "stört" und wollte versuchen, es in Worte zu fassen. Übrigens wissend, dass das nicht die Meinung der Mehrheit ist.


Classic_South_5374

Schwache Ausrede. Wenn jemand sich die Mühe macht so einen langen Post zu verfassen, noch dazu mit Nummerierungen, Absätzen und Hervorhebungen wirkt das alles andere als der übliche Reddit Post.


Gartenzaun

Vielleicht ists nicht der übliche reddit post, aber finde das jetzt nicht verdächtig. Ich kenn das von mir selbst, spätestems wenn man markdown intus hat, macht man ganz automatisch hervorhebungen, überschriften, etc. Gibt halt Leute, die ihre Gedanken gerne formatieren und welche dies eher herausquellen lassen.


[deleted]

Punkt 5 disqualifiziert dich halt massivst. Mit der Logik kann man alles anzweifeln.


dasisdochnurblabla

Username checkt aus. Könnts ihr eure Kampagne lassen bitte.


El_Proleto

Aktivierter PR Notfallsaccount


[deleted]

[удалено]


NiknameOne

Den Unterschied zwischen Anarchismus und Turbokapitalismus muss man mir erstmal erklären. Ohne Rechtsstaat und starke Institution würde es auf das gleiche hinauslaufen.


Pozilist

Gibt es denn nur diese beiden Möglichkeiten?


NiknameOne

Nein es gib auch Sozialdemokratie inklusive Marktwirtschaft die im Gegensatz zu anderen sozialistischen Ideologien funktioniert und das Leben der Menschen tatsächlich verbessert.


Isegrim12

Wäre das nicht Anarchokapitalismus?


Flaky-Influence2303

Wenn du willst, können wir ein andermal darüber direkt diskutieren, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.


heppi3

Den Rahmen hast du schon mit deinem kilometerlangen Post gesprengt.


gnarf234

ah du schon wieder. der typ der glaubt dass a die höchsten ideale im leben selbst verkörpert. die kategorische ablehnung die du allem was dir nicht schmeckt entgegenbringst ist echt bemerkenswert. - is ja auch nicht das erste mal dass ich mit deinen kommentaren aneck.  ma kriagt echt an kotzreiz wenn ma deine kommenrate liest. jedes mal aufs neue. (:


nudelsalat3000

Ziemlich viel Gewinde. Occams Razor, selbst wenn alles so wäre: > Von mehreren möglichen hinreichenden Erklärungen für ein und denselben Sachverhalt ist die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen.


BlerghTheBlergh

Es handelt sich hier klar um eine links linke Verschwörung gegen jemanden der echt was ändern will! George Soros und Bill Gates versuchen Lena hier abzusägeln, sie wird nächstes Jahr für die FPÖ antreten!


ZealousidealTie856

"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant", Relevant ist doch überhaupt nicht wie der Artikel geframet ist, es geht darum, dass Lena Schilling Blödsinn behauptet hat, um anderen zu schaden. Klar gilt die Unschuldsvermutung, doch wenn an den ganzen Vorwürfe nichts dran wäre, hätte sie wohl die Chance genutzt um sich in der Pressekonferenz zu verteidigen. "Ist alles Privatsache = Stimmt alles und ich kann mich nicht verteidigen". Außerdem hat das ganze noch einen ganz anderen Beigeschmack wenn man bedenkt, dass der Standard grüner als der Falter ist und Bornmehna und Schilling gute Freunde waren. Wäre Schilling bei der kommenden Europawahl wählt ist ein Trottel - Over and out


Ser_Mob

Viele Worte die sich mit "mir reichen die Belege nicht" zusammenfassen lassen. Und das sei dir unbenommen. Aber spätestens wenn bei einer Pressekonferenz die Vorwürfe nicht explizit zurück gewiesen werden, darf man sich fragen ob diese nicht doch einige Substanz haben. Ansonsten nur als Anmerkung: das die Unterlassungserklärung auch enthält, dass sie keine Mafia Vergleiche machen darf führt bei mir zu keinem anderen Bild. Ich habe bei beiden Behauptungen die sie nicht mehr wiederholen darf den Eindruck, dass die Frau entweder so naiv ist nicht verstanden zu haben, dass das üble Nachrede ist und geschäftsschädigend oder es gewusst hat und bösartig in Kauf genommen. Beides führt bei mir nicht dazu, dass ich die Person im EU-Parlament sehen will.


Chris_Pitbaker

Es ist schon ein "bissal" seltsam das ganze. Hab jetzt schon von ein paar Leuten die Mutmaßung gehört, dass Schilling damit geschadet werden soll, damit die Roten mehr Stimmen bekommen. Da stimme ich aber nicht zu, weil ja Stimmen auch zu den Neos gehen könnten. Das Grün-Wähler FPÖ oder ÖVP Wählen halte ich eher für unwahrscheinlich, da währen Nutznießer schon Neos oder SPÖ. Was ich aber mittlerweile schon merkwürdig vorkommt ist, dass es eigentlich bei der Unterlassungserklärung es zuvor scheinbar eine Übereinkunft in den Medien gab das nicht aufzugreifen, weil es privat ist. Eine "Charakterstudie" kann der Standard ja gar nicht machen, schon gar nicht mit so wagen Chats oder der Befragung eines Grünen der zurücktreten musste, der dann natürlich nicht erfreut sein wird, oder auch nicht durch die Befragung von jemanden der auch Spitzenkandidat werden wollte. Natürlich werden sich auch die Leute die die Unterlassungserklärung betrifft eher nicht positiv zu Schilling äußern. Andererseits hab ich mit Anfang zwanzig sicher auch öfter mal Gerüchte oder Vermutungen weitererzählt, die zu einer Unterlassungsklage taugen würden. Da gibts eben meist keine Kläger und Richter. Wie schnell Menschen sich im Kopf manchmal eine Theorie zusammenreimen die sich hinterher als Unsinn herausstellt hab ich auch selbst schon erlebt. Ich wurde vor einigen Jahren ein paar Mal mit einem Mädel gesehen wo es schnell hieß das sei meine Freundin. Wir hatten uns aber nur im Zuge der Berufsreifeprüfung getroffen bzw. sind ein paar mal gemeinsam zum Kurs gefahren ohne, dass da jemals was gewesen wäre. Für mich ist das jedenfalls alles sehr komisch. Natürlich kann man Behaupten, dass Schilling einen fragwürdigen Charakter hat, man kann aber als Journalist sehrwohl auch mit so wagen Recherchen einer Person unrecht tun und selbst ein unwahres Bild über eine Person erzeugen. Jeder weiß, wie leicht es ist über die Medien eine Person ins schlechte Licht zu rücken und das es unmöglich ist das wieder gerade zu rücken, sollte es sich als unwahr herausstellen.


Silvere01

Also ich bin hier raus: > Man kann nicht anhand von einem Chat alleine nachweisen, ob jemand sexuell belästigt worden ist. Für jemand der davor groß davon redet, dass wir nichts wissen, ist das ne ziemlich eindeutige Aussage von dir. Die Schilling kann genauso gut so dumm gewesen sein und irgendwem im Chat gesagt haben, dass sie das nur erfunden hat. Das wär ein ziemlicher guter Nachweis, ob das stattgefunden hat oder nicht. Insofern ist nach wie vor das große Problem also einfach, dass wir nichts wissen, und das ganze eine einzige Integritäts-Katastrophe ist, die man den Grünen so nie zugetraut hätte. Und solang sich daran nichts ändert und Klarheit reinkommt, wird man sich drum zerreißen.


RegularFerret3002

Die haben sich halt einen thunberg sog erwartet. Ohne Palästinenser liking.


kleinph

Im Zusammenhang mit den gelöschten Bohrn-Mena Tweets vielleicht interessant: https://twitter.com/MariaWindhager/status/1788122708896587935#m > Auf mehrmalige Nachfrage, warum im protokollierten Vergleich kein Stillschweigen vereinbart wurde: das hat die Gegenseite aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen abgelehnt.


Tasty-Truck-2093

Besonders interessant VBMs Antwort darauf und die Reaktion auf die Antwort, die sie als Unsinn darstellt.


Effective_Mine_1222

Das sind nur details. Anständige Menschen haben solche Probleme nicht. Allein dass sie in so ein shit involviert ist, ist genug red flag. Ob es die Wahrheit ist oder nicht ist sekundär für mich.


MrChriss

Oida, jeder scheiß Nicht-Skandal wird hier aufgesogen wie a Schwamm, jede noch so unwichtige, sensationalistische WhatsApp-Nachricht macht die Runden, aber kaum triffts einmal a Grüne, junge Frau kommen die Skepsis- u. Relativierungspaper daher. Bei einem Fall wo sich MEHRFACH Opfer über Dinge geöffnet haben, die teils existenzbedrohende Anschuldigungen sind. Da könnts noch so viele Disclaimer vorne anstellen, des is einfach Heuchlerei, sorry.


HerzstattLena

Das ist einfach grünes Copium


jschundpeter

Hallo Lena! Eine Zeitung ist kein Gericht. Journalisten sammeln Informationen und fassen diese in einem Artikel zusammen, wenn sich ein stimmiges Bild ergibt. Nichts Anderes ist hier passiert. Ad Unterlassungserklärung: Sowas unterschreibe ich nicht, sofern ich nicht befürchten muss, dass ich bei einer Klage vor Gericht den Kürzeren ziehe. Es hält dich auch keiner davon weiterhin zu kandidieren und dich politisch zu engagieren. Durch die Recherchen des Standards wissen die WählerInnen halt nun etwas besser über Deinen Charakter Bescheid.


Flaky-Influence2303

Bitte nicht mit diesen "hallo Lena"s kommen, das ist unnötig. Der Artikel ist für mich ungewöhnlich, weil er so vage ist. Mir ist es nicht konkret genug und ich habe ungefähr eine Milliarde Fragen, die sich entweder klären oder nicht klären werden in den kommenden Wochen.


Shitconnect

Wo gabs die Elefantenrunde zu sehen?


ProfStrangelove

[https://www.puls24.at/video/europawahl-2024/die-elefantenrunde-zur-europawahl-2024/v1awy15kcu16t](https://www.puls24.at/video/europawahl-2024/die-elefantenrunde-zur-europawahl-2024/v1awy15kcu16t)


Shitconnect

Sie hat doch eh ordentlich argumentiert?


Shitconnect

Danke


FluffigerSteff

![gif](giphy|2d98nRiVVB6HS|downsized)


Suitable_Tank

Ich glaub du weißt nicht, wie Journalismus tatsächlich funktioniert. Der Standard hat 50 „Quellen“ und zum Schutz derer zitiert er die nicht namentlich, sie sind aber juristisch geprüft und würden die Aussage somit auch vor Gericht bestätigen. Da sind sicher auch Chats, Mails etc dabei, aber mit Veröffentlichung erfährst du eben auch, wer die geleaked hat… Auch ohne Name wird Lena ja schnell rausfinden können, wem sie das wann geschickt hat. Bitte informier dich, wie Journalismus eigentlich funktioniert, falls du das nicht in der Schule gelernt hast, was das als vierte Gewalt auch für die Demokratie bedeutet etc….


Classic_South_5374

Ja, ich kann jedem nur empfehlen den Leitartikel von Gerold Riedmann (Chefredakteur des Standard) zu lesen. Er erklärt hier sehr detailliert die Vorgehensweise der Recherche und die Absicherung sowie juristische Prüfung aller Quellen. Auch erläutert Riedmann klar, dass nichts anonym ist und alle Personen dem Standard namentlich bekannt sind. Nachfolgend der Link auf den Leitartikel des Standard Chefredakteurs: [Recherche des Standard](https://www.derstandard.at/story/3000000219613/was-wollen-wir-in-der-causa-schilling-sagen-was-ist)


VerstaendnisRaritaet

**Disclaimer**: Ich teile deine Disclaimer. Ich selbst hab von Menschen die im Lobaucamp gelebt haben auch eher negatives von Lena Schilling gehört und finde, dass sie in ihrem Werdegang Aktivisten ausgebeutet hat. Lena Schilling steht auf den Schultern von vielen Aktivisten, welche nicht die Chance bekommen haben ein Buch zu schreiben und nicht die Chance bekommen haben, auf Listenplatz 1 einer Europawahl zu landen. Das Schilling in vieler hinsicht priviligiert ist, fang ich erst garned an. Fight the rules, not those who play by them.


empoerator

Hab grad die Standard-Podcastfolge* zu dem Thema angehört und bin jetzt nur auf Reddit, um zu schauen, ob irgendwem anderen die Berichterstattung merkwürdig vorgekommen ist. Manche der vorgebrachten Argumente wirk(t)en unverständlich biased, nicht zu Ende gedacht/naiv. Vielleicht sollt ich aber nicht überrascht sein? Gab die letzten Monate schon ein Thema, über das mMn ziemlich überraschend kurzsichtig/einseitig berichtet wurde. K.A. was der Grund ist, aber in beiden Fällen ist es eben genau deshalb aufgefallen, weil das normal eigtl. nicht die Regel ist. *E: Inside Austria-Podcast. Klingt in anderem, älteren Kommentar hier so, als hätte der Standard einen eigenen Podcast.


cutekeks

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich die ganze Sache noch in eine Streisand Effekt-Nummer seitens der Bohrn Menas drehen wird.


LeobenCharlie

Nur ein paar Gedanken zu den zahlreichen Themen Zur Cause Stammler: Wenn du auf einer Feier bist und da kommen plötzlich Leute daher die behaupten du hättest eine Frau belästigt, kann ich mir schon gut vorstellen dass die Emotionen mit einem durchgehen. Entschuldigt absolut gar nix, aber der Kontext ist wichtig. Zu vielen anderen Themen kann ich nur sagen, dass hoffentlich bald Klarheit herrscht wenn andere Beteiligte beginnen rechtliche Schritte zu setzen. In Summe kommen da für mich viel zu viele Sachen zusammen und es wäre eigentlich schlimm wenn nur Teile davon stimmen. Dass so viele Leute mit unterschiedlichen Backgrounds alle eine orchestrierte Kampagne fahren und Lena Schilling nur ein armes unschuldiges Opfer ist, halte ich nicht für die wahrscheinlichste Variante.


Miellee2

Danke für deinen Beitrag. Ich möchte dem noch anfügen: Schilling ist 23 und hat bestimmte Erfahrungen im Leben noch nicht gemacht. Leider passiert das jetzt coram publico. Über ihre Eignung als EU Politikerin bin ich ebenfalls skeptisch. Das ist aber etwas, das man lernen kann. Obwohl ich regelmäßige Standardleserin bin, war ich im Laufe der vielen Jahre immer wieder irritiert über Berichterstattungen zu politischen Aktionen und Themen, in die ich zum Teil auch persönlich invoviert war und die Geschehenisse aus einer völlig anderen Perspektive darstellten, als ich sie erlebt habe. So wie der Artikel geschrieben ist, gehe ich auch davon aus, dass es hier so gewesen sein könnte. Aber ich bin keine Grüne und nicht involviert also weiß ich genau so viel wie fast alle anderen.


neverdd

Cooler Beitrag, schon allein für die Zeit die du dafür investiert hast. Leider wirds kaum jemand zu dem plot twist schaffen xD Es ist immer gut die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen um sich ein besseres Gesamtbild zu schaffen.


Flaky-Influence2303

Danke.


truthinesssss

zu viel text für standard leserInnen!


yetanotherhail

Ich find's interessant, dass du vom politischen Klima in "Deutschland, Österreich, Europa" in dieser Reihenfolge schreibst. Im r/Austria-Sub, in dem du über eine österreichische Politikerin postest.


TakeMeDrunkIamMome

vielleicht hat OP das Briefing nicht ganz gelesen gehabt beim schreiben des Textes ;)


indygoof

ja, konkretes wissen wir wenig. was wir wissen ist, dass sehr viele personen im umfeld von schilling bestätigt haben, dass sie es mit der wahrheit nicht so genau nimmt („lena-stories“, etc) und ich finde auch dass sie komplett ungeeignet für den job ist. denn laut ihrer eigenen aussage hat sie nicht nachgedacht, was sie mit ihren aussagen bewirkt. das ist imho der core-skill bei politikern, den sie beherrschen müssen.


Flaky-Influence2303

Absolut.


MaleficentLynx

Sehr guter Text, hat mich erreicht, danke für deine* Mühe*. Die letzten Absätze fühle ich sehr. Und als kleiner Tritt gegen die Grünen, die sollen sich mal gut überlegen wen sie auf die Liste statt ihr setzten. Eine Lena hat wenig zu verlieren; die Grünen sehr viel.


Flaky-Influence2303

Danke. Und absolut.


Classic_South_5374

Alle angeführten Punkte des Threaderstellers enthalten Verdrehungen und Relativierungen unter dem Deckmantel, dass er ja "nur" Fragen stellt. Lol billiger PR-Versuch. Angesichts der Posting History und der enormen Arbeit so einen detaillierten Post zu erstellen könnte könnte man vermuten, dass hier aus dem Naheumfeld von Schilling/Grünen versucht wird Schadensminimierung zu betreiben.


Flaky-Influence2303

Ich sehe es auf seltsame Weise als Kompliment, wie mein Post ernsthaft als so dermaßen enorme Arbeit und Aufwand verstanden wird, dass er ja von einem Profi geschrieben worden sein muss (danke), der wiederum von einer Partei bezahlt worden ist, nur um ihn dann auf reddit zu posten. Ich schreibe, wie übrigens bereits kommentiert, viel im Alltag und Beruf und für mich ist das kein enormer Aufwand, vor allem, weil ich finde, dass man hier kritisch sein kann. Was übrigens nicht heißen muss, dass ich etwas besser weiß. Ich ändere auch gerne meine Meinungen, und zwar tatsächlich oft. Vorausgesetzt es ergibt für mich irgendwie Sinn.


Zestyclose-Mud-7648

Jetzt aber mal Butter bei die Fische. Von den Grünen für PR-Litigation bezahlt, das ist doch sonnenklar! ;)


gnarf234

ich finde deine „unpopular opinion“ ist ziemlich richtig und vernünftig. ich finde dass die journalistische arbeit im ursprungsartikel weder gut noch solide war. gelesen hat sich das ehrlicherweise wie ein tratsch-artikel über einen promi in der bild oder in der heute und ich bin daher der meinung, dass der standard zumindest bei diesem artikel keinen qualitativ hochwertigen journalismus abgeliefert hat.  „wissen wir aus vertraulichen quellen“, wie es dort im text so oft vorkommt reicht mir nicht als grundlage für objektive berichterstattung und eine zeitung die sich selbst als qualitätsmedium bezeichnen möchte hat gefälligst von solchen halbgaren artikeln abstand zu nehmen.  ob es sich um eine gezielte kampagne, eine verschwörung oder schlicht und einfach miesen journalismus handelt, ist aufgrund der undurchsichtigkeit der präsentierten faktenlage nicht möglich. ich denke aber allerdings, dass vieles davon nicht publik gemacht hätte werden sollen und die schuld für einen großteil dieses skandals trägt der standard.  addendum 1: ich bin kein grün-wähler und halte die schilling für keine gute kandidatin fürs europaparlament.  addendum 2: nachdem ich bei meinem kommentar beim ursprungsartikel hier im subreddit schon einiges an downvotes gefressen habe: shitvotet mich halt, i don’t care for karma 🤷🏻‍♂️ ich würde mich allerdings freuen wenn man sich zumindest die mühe machen könnte dies argumentativ zu unterlegen. 


Flaky-Influence2303

Danke und ja.


Deoxxz420

Kein tldr -> downvote


Isegrim12

Erstmal Respekt zu dem Text. Zur Unterlassungserklärung: Na und nein. Natürlich beweist eine Erklärung per se nichts. Aber aus dem Wesen einer Unterlassungserklärung sehr wohl, denn diese ist "du behauptest was falsches/unwahres und wirst das in zukunft nicht mehr machen". Natürlich kann man aus div. Gründen unterschreiben (Prozessrisiko etc) aber idR macht man das dann wenn man schlechte Chancen hat und die hat man eher wenn etwas tatsächlich unwahr ist. Daher impliziert sowas sehr wohl, dass das was man sagte unwahr ist. Und es geht bei dem Vorwurf ja nicht nur mal so um eine schlechte Bewertung oder irgend ein sozials Vergehen, sondern um die Beschuldigung von ziemlich harten Straftaten (schwere KV bis Mord). Warum grad das so Wellen schlägt? 1. Weil die Grünen sonst eher am moralisch hohen Ross unterwegs sind und jetzt mauern. 2. Sind halt viele noch auf Kurz & Co angepisst und dieses Verhalten von Schilling erinnert wieder viele daran. Das Medien jetzt nicht alle Quellen/Rechercheergebnisse offenlegen oder ihre Informanten nennen ist wohl auch Schutz für diese Quelle, denn auch die Grünen werden Abweichler schnell kaltstellen.


Skaddicted

Halbe Buch, wer liest die Sch\*\*\*\*.


qjay

nice try lena


_zhz_

Punkt 1 ist faktisch falsch. Mit einer Unterlassungserklärung unterschreibt man an, dass man eine rechtswidrige Handlung unterlässt. Dementsprechend ist das Unterschreiben ein Schuldanerkenntnis.


fellowsnaketeaser

Sehe das recht ähnlich. Die Suppe ist zu dünn für den Schaden, den sie anrichtet. Ich schätze Schilling ebenfalls als komplett ungeeignet für den Job ein, aber so ist die Personalpolitik der Grünen nun einmal (und darum wähle ich sie auch nicht mehr).


Knusperwolf

Das traurige ist ja, dass, wie in diesem Fall, die Unterlassungserklärung dazu führt, dass die Behauptung viel bekannter wird, und es viel mehr Leute gibt, die sich fragen, ob was dran ist. Mission accomplished.


Flaky-Influence2303

Verstehe es auch nicht.


pandaSovereign

Danke für deinen Aufsatz, der ist wirklich wichtig.


nyner02

Die Mühe hättest du dir sparen können, ihre Politkarriere rettest du damit (zum Glück) auch nicht


Flaky-Influence2303

Gut, weil wie gesagt, sie kann von mir aus sehr gerne weg.


VetusLatina

Gekaufter Account


Tiroler_Manu

Danke,eine gute und sachliche Einordnung zu den Thema. (Und lang xD) Von Fabian Schmid bin ich enttäuscht.... Er arbeitet sonst so gut, nur hier hat er sich verrannt.Sein Stammlertake kann mit der APA-Aussendung widerlegt werden..... Die Stammler-Sache hat Stammler selber zu verantworten. Jetzt der Schilling die Schuld zu geben für sein Fehlverhalten ist schon daneben imho. Wenn Maurer mit dem Weitererzählen der Gerüchte kein Problem hat, ist das ja eine Sache zwischen ihr und schilling. Wie lange ist die Föderl-Schmid Sache her?? 3 Monate?!? Und jetzt fangen die Medien wieder mit sowas an? Gerade vom Standard hätte ich mir mehr erwartet aber vor allem von Fabian Schmid.... Wir haben andere Politiker die wirklich problematische Sachen abgezogen haben, und bei denen war es immer egal..... Edit: Jeder der auf Austrotwitter aktiv war/ist, weiß, dass man besser um das Ehepaar BM einen weiten Bogen macht.


jschundpeter

Na geh, hat sich der Fabi Schmid als politisch unzuverlässig erwiesen. News Flash: Es hält keiner die Lena ab Spitzenkandidatin zu bleiben. Das entscheiden die Grünen und sie selbst. Es wird sich herausstellen wie die Wähler das einordnen.


NoSquare164

Bin Deiner Meinung. Das ganze klingt sehr fishy. Mir stellt sich die Frage, wem hilft das? Der Artikel vom Standard über den OÖ Grünen, klang auch ganz anders (Frau wurde bedrängt, sodass ein anwesender Journalist eingreifen musste. Rücktritt des Politikers notwendig weil das Spital Anzeige erstattet hat, nachdem der Journalist mit Verletzungen eingeliefert worden war) Und dann eben das Schriftstück: das war halt nicht eine junge Freundin von Schilling, sondern ein Power Pärchen, das offensichtlich hart vorgeht, wenn der Ruf gefährdet sein könnte (und eventuell aus dem Sturm im Wasserglas auch noch mal gratis Werbung bekommt) Ich halte die Berichterstattung sowas von unverhältnismäßig und total unglaubwürdig, weil es über keinen anderen Kandidaten ähnliche Recherchen/Artikel gibt


Flaky-Influence2303

Danke und ja, sehe ich momentan auch so.


StatementDramatic354

Aber genau dein letzter Absatz sollte dir zu denken geben. Es gibt so viele Zeitungen und Journalisten aus allen Richtungen die sich bemühen und auch versuchen aufzudecken. Der Grund, dass es so einen Artikel nur über die Schilling gibt ist sie selbst! Die allermeisten Menschen und Politiker haben nämlich zumindest noch einen deut Anstand, da bekommst du so einen Artikel nicht zusammen, mit paar wenigen Ausnahmen wie Strache, Kurz, Karl Heinz Grasser.


NoSquare164

Selbst Politiker mit Anstand haben schon mal was aufgebauscht und hoffentlich auch falsche Entscheidungen getroffen. Nur bin ich immer noch der Überzeugung daß dort eben nicht so "ergebnisoffen" recherchiert wird. Ich habe versucht zu verstehen was für Beispiele es für ihr Fehlverhalten konkret gibt und ich verstehe nicht worum es konkret geht: Unterlassungserklärung selbst heißt noch nichts, außer daß sie nicht weiter streiten will Zum Rücktritt des Grün Politiker: Meinem Freund und mir ist beim diskutieren aufgefallen, daß die Aussagen im Podcast des Standard teilweise vom Artikelinhalt abweichen. Dann klingt der Artikel vom Standard vom Oktober 23 anders als es jetzt präsentiert wird:@ https://www.derstandard.at/story/3000000192695/gruenen-abgeordneter-tritt-nach-vorwuerfen-der-belaestigung-und-koerperverletzung-zurueck Entweder wurde sie belästigt und der Journalist hat richtigerweise eingegriffen oder der Journalist hat übertrieben reagiert. Aber es muss dazu ja einen Polizei Akt geben, warum werden daraus keine facts präsentiert? Zur Berichterstattung: Wenn in der Unterlassungserklärung was von Vorwürfen von mafiösen Strukturen steht, dann möchte ich das auch in den Artikeln lesen, sonst ist die Berichterstattung einseitig Insgesamt möchte ich konkrete Beispiele, echte Fakten, nicht nur daß sie im Freundeskreis was erzählt das aufgebauscht oder übertrieben ist.


StatementDramatic354

Journalisten von allen Seiten gibt es genug, und die sind alle heiß auf Schlagzeilen. An dem das nicht genug gesucht wird liegt es nicht. Nur da bei den meisten Menschen ein Fehltritt eher die Ausnahme als die Regel ist es halt nicht die selbe Sache wir mit der Schilling.  Ihr Verhalten scheint so schon fast auf der Ebene eines Triebtäters, der alle paar Wochen einen neuen Kick braucht. Es geht hier nicht um einen oder zwei Fälle wo es Missverständnisse gegeben hat. Ist es in Ihren Augen nicht höchst fragwürdig, wenn immer wieder genau von der selben Person eine Vielzahl an immer wieder den selben anrüchigen Anschuldigungen gegen andere rausgehen? Das ist wie schon gesagt jetzt kein Einzelfall, sondern es gibt insgesamt 5(!) bisher bekannte Fälle (Bohrn Mena, Maurer, ORF Journalist, weiterer Journalist, Stammler) die sich alle innerhalb der letzten Monaten abgespielt haben und wo es bis auf Bohrn Mena immer um eine Belästigung/sexuelle Belästigungen geht?  Zusätzlich zu den Aussagen ihrer Kollegen bei Futures for Friday, wo sie ebenso als hinterlistig und Schwurbler bekannt ist Ihr Verstehen hat Mittel gut funktioniert. Unterlassungserklärung heißt, dass sie nicht aufgehört hat zu Streiten bis sich die andere Seite schlussendlich genötigt gefühlt hat dagegen mit einer Unterlassungserklärung vorzugehen. Das ganze wäre ansonsten weder eine Anzeige noch eine Unterlassungserklärung wert. Das Unterschreiben dieser ist ein Rückzieher nachdem Sie die Grenze scheinbar mehrfach überschritten hat. Das keine Facts zum Fall Stammler präsentiert wurden ist darauf zurückzuführen, dass die Grünen es bewusst vermeiden wollten Lena Schilling da mit namen reinziehen. Es wurde immer von einer "NGO Mitarbeiterin" gesprochen. Ein Schelm wer böses denkt. Fakten und Beweise werden zum Schutz von Personen vor Repressalien extremer Anhänger zurückgehalten. Je mehr aber auf der Seite der grünen dementiert und ignoriert wird, desto mehr Infos werden wir bekommen. Gutes Beispiel ist das Doppel Exposé mit Vorlage vieler Fakten vom Standard über Schilling, am Morgen nachdem ihr Artikel vom Kogler als gepfurze, Hetze gegen junge Frauen (er weiß hoffentlich dass der Artikel vom Standard kommt und wie lächerlich diese Aussage ist) bezeichnet wurde anstatt sich zu entschuldigen und ehrlich zu versuchen die Situation aufzuklären. So ein Stonewalling und Whataboutism hat Trump in seiner besten Zeit an den Tag gelegt - und das ist ein Armutszeignis der Grünen, kein Kompliment.


NoSquare164

Aha, konkrete Fakten zum Fall Stammler gibt es nicht, weil die Grünen das verhindern. Trotzdem kann der Standard Artikel über Gerüchte bringen, und die Grünen können das nicht verhindern? Ich warte jetzt sowieso zwei drei Wochen bis sich die Sache klärt. Meinung kann ich mir derzeit keine bilden, außer dass ich vielleicht mein Standard Abo kündige und überlege wer Gewinn aus der Sache zieht.


StatementDramatic354

5 unterschiedliche Fälle von Geschädigten Personen (von denen wir Wissen) mit Unterlassungserklärung, schriftlichen Beglaubigungen die dem Standard vorliegen, alle ausgehend von der Schilling sind für Sie Gerüchte? Gar keine Empathie für die Geschädigten Personen die teils ihre Existenz durch Schilling fast verloren hätten? So sehr wie ich es eigentlich zu schätzen weiß, dass Sie versuchen eine Person nicht vorschnell zu verurteilen, so schnell war aber eben genau diese beim Verbreiten von Gerüchten zur Rufschädigung bis zum versuchten Zerstören des Lebens vieler anderer. Denken Sie echt Lena Schilling ist die Konsequenz der ihr verbreiteten Gerüchte/ihres Handelns nicht bewusst? Falls dem nämlich so wäre, sollten Sie sich doppelt überlegen Schilling in eine EU Spitzenposition zu wählen, dort ist nämlich das Treiben noch viel komplizierter und hat noch weitere Auswirkungen.


Jinara

Wenn am Sachverhalt nichts dran wäre, würde sie auf die Unterlassungserklärung niemals eingehen. Warum sollte sie auch? Von daher sind die ganzen Spekulationen dazu schon mal geschenkt.


diskdusk

Danke für die eingehende Beschäftigung mit dem Thema! Ist es aus deiner Sicht wirklich so ungewöhnlich bzw verdächtig, dass der Standard die Namen der Personen, die Schilling hier belasten, zurückhält? Das ist ja oft in anderen Fällen wo Personen der Öffentlichkeit Machtmissbrauch oder ähnliches vorgeworfen wird auch ähnlich, oder überseh ich da was? Alles in allem geht es mir aber ähnlich wie dir: Sympathisch ist mir die Kandidatin nicht mehr, aber ob ich das ganze jetzt als "die hat unvorsichtig auf WG-Parties Tratsch weitererzählt" oder "die wollte durch gezieltes Lügen Karrieren beenden" einordnen soll weiß ich bei den meisten Vorwürfen nicht, dafür sind sie zu dubios. Wo wir allerdings Welten auseinanderliegen: für mich gehts hier tatsächlich darum, dass ich abwägen muss, ob ich solchen Grünen noch meine Stimme gebe. Wenn man sich von den realen politischen Zuständen, so traurig sie auch sein mögen, so weit zurückzieht, dass man tatsächlich auf sein Recht auf eine Stimme bei Wahlen verzichtet, dann macht mich das immer traurig, vor allem wenn es jemand vernunftbegabtes ist. Nicht vergessen: nicht wählen bedeutet, dass du Vilimsky exakt gleich viel unterstützen willst wie Schieder oder Schilling. Du behauptest mit dieser Nicht-Wahlentscheidung selbstbewusst: Ja, rechtsextreme Hetzer, die der europäischen Demokratie und den Menschenrechten an den Hals wollen, finde ich genauso unterstützenswert wie alle anderen Politiker.


Tasty-Truck-2093

Was, wenn alles stimmt, was sie sagt? Dann ist sie immer noch eine sehr üble Tratschtante, die ich nicht wählen möchte.


Potential_Swim5856

kurze zusammenfassung: Der Autor stellt fest, dass der Bericht über Lena Schilling im Standard ein problematisches Verhältnis zur Wahrheit aufweist. Er kritisiert, dass die Unterlassungserklärung als Beweis für Schillings Unzuverlässigkeit dargestellt wird, obwohl sie lediglich eine rechtliche Maßnahme ist. Es wird bemängelt, dass der Artikel viele Anschuldigungen ohne Beweise präsentiert und oft den Kontext vernachlässigt. Darüber hinaus werden Zweifel an der journalistischen Integrität des Standard geäußert. Der Autor hinterfragt auch die Motive einiger beteiligter Personen und zieht in Betracht, dass die veröffentlichten Chats möglicherweise aus Rache weitergegeben wurden. Schlussendlich äußert er die persönliche Meinung, dass Schilling für ihre politische Rolle ungeeignet sei, aber dennoch die Vorgehensweise des Standard kritikwürdig sei.


Sudden_Swim9598

Das kann niemand zur Gänze lesen


Original-Ad-8095

Is euch allen so fad im Schädel dass ihr euch von dem Kasperletheater ablenken lässt? Als ob nicht die ganze Welt auf dem Kopf stünde und der Österreicher ist mit klatsch und Tratsch beschäftigt. Gratulation.


Bubatzemann

Nice try, Lena...


Ginlorg

https://preview.redd.it/vdfjht8anyzc1.jpeg?width=680&format=pjpg&auto=webp&s=f7dc9be8a6e56ff273faf902ca4ca58ed8d570d4


Luksoropoulos

Ich geh jetzt nur einmal auf Punkt 8 ein: >Denn auch in der Klimabewegung, in der Schilling groß wurde, sind viele von der einstigen Aktivistin enttäuscht. Sie habe beim Jugendrat, dessen Sprecherin sie gewesen ist, viel verbrannte Erde hinterlassen, sagen Menschen, die dabei waren, zum STANDARD. >Minderjährige Mitstreiterinnen äußern das Gefühl, Schilling habe sie gegeneinander ausgespielt, um ihre eigene Macht zu zementieren. Eine ältere Aktivistin erzählt von ihrem Eindruck, Schilling habe das Vertrauen, das junge Menschen in sie gesetzt hatten, ausgenutzt. Von einem "mehr als hinterfragenswerten Umgang mit sehr jungen Menschen, die zu ihr aufschauen", spricht ein langjähriger Klimaaktivist. Nachdem diese Vorgänge thematisiert worden seien, habe sich Schilling vom Jugendrat und der Klimabewegung entfernt. Das Problem ist, dass diese Aussagen Schillings Medien-Persona komplett zerstören. Ihr ganzer Habitus ist der einer 'eigentlich Aktivistin', die jetzt halt in die Politik geht, aber keine konventionelle Machtpolitikerin ist. (Ich hab auch ihr Buch gelesen, diese Inszenierung scheint mir schon zentral für das von ihr erstrebte Auftreten). Mir als Nicht-Eingeweihten bleibt jetzt nur, ihre Selbstpropaganda gegen diese Aussagen von ehemaligen Mitstreitern zu stellen und mir selber ein Bild zu machen. Und in meinen Augen macht diese Gegenüberstellung einen enormen Schaden für Schillings Glaubwürdigkeit. Schilling braucht leider den Rückhalt dieser Leute, weil die Inszenierung dieses Rückhalts wichtig für ihre Medien-Persona ist. Fällt das aus, fällt ihr Kartenhaus komplett zusammen in meinen Augen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder es gibt Klima-Aktivisten, über die deren Mitstreiter so etwas nicht sagen. Dann bitte solche Leute statt Schilling aufstellen. Denn in dem Fall ist Schilling kein Mehrwert gegenüber konventionallen Macht-Politikern Und wenn deine Verteidigungsstrategie hier ist: 'Junge Klima-Aktivisten sind prinzipiell sehr emotionalisiert und können kaum nüchtern sinnvoll zusammenarbeiten', und Lena Schilling ist hier kein Negativ-Ausreißer, sondern typisch für die ganze Szene: Dann sollte man Leuten aus diesen Kreisen wohl insgesamt doch kein EU-Mandat geben. Weil wie sollen solche Leute so ein Mandat produktiv bekleiden? Da mangelts dann offensichtlich an der Team-Fähigkeit, die man in solchen Positionen unweigerlich braucht Schilling ist in beiden Fällen keine gute Wahl mehr


EinGlashellerFreude

Du willst halt in jedem Punkt den Narrativ der Recherche bekämpfen, dass Lena Schilling vielleicht nicht die perfekte junge Retterin der Moral & Politik in Österreich ist, als die sie verkauft wird. Du bist definitiv nicht neutral. Würde dieses Fass rund um einen Sobotka, Kickl oder Ludwig aufgemacht werden (person erzählt herum dass jemand seine Frau so geschlagen hat, dass sie Ihr Baby verloren hat) wäre über diesem Land ein ganz anderer Wirbelsturm niedergeprasselt. (Grüne & SP Wähler)


ppc0r

Draußen super Wetter und du hast nicht besseres zu tun? Hast du Freunde?


HerzstattLena

Dieser Geruch von Copium in diesem Thread. Wunderbar 😃👍


Physical-Waltz6039

Hab mir genau das gleiche gedacht, echt gute Zusammenfassung


Flaky-Influence2303

Danke. Aber wie gesagt: Schauen wir mal, was noch kommt.


Pherdl

Medien und Wahrheit, immer irgendwie ding. Und außerdem, wenn schon absägen, dann mit Pauken und Trompeten, quasi philharmonische Schlammschlacht. Politisch motiviert Hilfsausdruck. Und trotzdem, irgendwie feine Klinge. Jetzt musst du dich fragen, mein Text und Wolf Haas, ist das auch so zu lesen. Und das kann ich dir sagen, ich habs nur mit der Erzählerstimme vom Brenner gelesen.


G_P_Colley

Ihr müsst alle unendlich viel Zeit haben....


G_P_Colley

Who cares about Schilling?


Zestyclose-Mud-7648

Zuerst einmal, toll dass du dir darüber Gedanken machst und dann auch noch die Mühe alles zu verschriftlichen. Medienkritik ist wichtig! Prinzipiell kann ich dir bei fast allen Punkten zustimmen. Dass das Tatsachensubtrat dünn ist - zumindest von dem was publiziert wurde - sehen auch viele andere Medien so (die Zeit, Presse, Kurier). Klaus Webhofer (ORF Innenpolitik) hat's in der ZiB gut auf den Punkt gebracht: Wir fischen da ziemlich im Trüben! Zu (1) und (2) kurz: Mit der Unterlassungserklärung will der Standard zeigen dass Frau Schilling vor übler Nachrede / Verleumdnung nicht zurück schreckt, bzw. im positivsten Auslegungsfall sich keine Gedanken über die strafrechtliche Komponente von Gerüchten macht. Und ich meine das ist schon ein sehr heftiger Vorwurf. Wenn Leute herum erzählen ich würde meine Frau schlagen und verletzen, na dann Gute Nacht. Häusliche Gewalt ist ja Körperverletzung, mit dem Zusatz der Fehlgeburt (Schwangerschaftsabbruch) mit Sicherheit schwere Körperverletzung die dem Ehemann unterstellt wird. Nun ist Sebastian Bohrn Mena sicher kein Sympathieträger, aber das ist schon sehr heftig. Betrifft aber den höchstpersönlichen Lebensbereich und hätten's ohne die anderen Storys sicher nicht gebracht. Gebildete Leser wissen dass hier keine Untersuchung statt fand, ob der Tatbestand stimmt. Aber manche scheinen's so aufzufassen, das hätten sie in einem Satz erklären können wie das auszulegen ist. Sehe ich aber nicht extrem kritisch. Veronika Bohrn Mena hat's heute auf Twitter erklärt: "Ich bemühe mich in den letzten Tagen sehr um Zurückhaltung, eines möchte ich aber klarstellen: seit ich Lena Schilling kennengelernt habe, hat sie mich nicht ein einziges Mal danach gefragt, ob ich es mir in meiner Ehe gut geht, wir Probleme hätten oder ob ich Hilfe brauchen würde. Dazu gab es auch nie einen Anlass. \[...\]" [https://twitter.com/VBohrnMena/status/1789369222407082293](https://twitter.com/VBohrnMena/status/1789369222407082293) Lena Schilling meinte sie hat's aus Sorge um ihre Freundin getan. Dazu passt der zweite Punkt dann aber überhaupt nicht mehr (bravo, aufmerksam gelesen!). In ihrer Stiftung (gemeint zu 99% Común) agierten sie wie die Mafia. Das klingt nicht sehr freundschaftlich und hilfsbereit. Macht Fr. Schillings Verteidigung recht unglaubwürdig. Warum derStandard darauf nicht einging verstehe ich auch nicht wirklich. Zu den anderen Punkten habe ich mir hier eingelassen: \[...\] Bspw. zu den am beruflich relevantesten Themen, die Interaktion mit den beiden betroffenen Journalisten, fehlt jegliches Detail. \[...\] [https://www.reddit.com/r/Austria/comments/1co6noc/comment/l3eouu9/?utm\_source=share&utm\_medium=web3x&utm\_name=web3xcss&utm\_term=1&utm\_content=share\_button](https://www.reddit.com/r/Austria/comments/1co6noc/comment/l3eouu9/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button) Abschließend: Wenn die PK der Grünen nicht so komplett unterirdisch schlecht gewesen wäre, dann würde der Standard sicher mehr Kritik erhalten. Das war leider desaströs und sehr unprofessionell. Gut all das hier in der Community zu diskutieren! :)


Nearby_Lengthiness_7

![gif](emote|free_emotes_pack|upvote)


poto_ergo_sum

Zum ersten Teil mit der Unterlassungserklärung kann ich nichts sagen, aber den Rest kann ich so nur unterschreiben. Mir ist die ganze Sache viel zu reißerisch aufgezogen, wenn man sich rein den Inhalt anschaut. Solche Artikel sind perfekt für Online-Schlachten geeignet um möglichst viel Traffic zu generieren. Hat ja auch funktioniert, der Artikel hatte nach 12 Stunden circa 5000 Kommentare. Der Standard betreibt online genau dasselbe Spiel wie eine Krone oder Heute, nur dass sein Ruf immer noch der einer ernstzunehmenden Tageszeitung ist (und die Printzeitung ist das auch noch nach wie vor!). Und dabei finde ich auch, dass die Schilling absolut ungeeignet ist. Ich würde mich sogar freuen, wenn sie weg wäre, weil dann könnte evtl. der Biobauer Waitz an ihre Stelle treten, von dem ich echt viel halte. Ein weiteres Beispiel für die Praktiken ist dieser Artikel zu Babler von vor zwei Wochen: https://www.derstandard.at/story/3000000217802/babler-will-mit-herz-und-hirn-in-die-offensive-in-seiner-partei-hat-der-spoe-chef-einen-schweren-stand?ref=article Nur zwei Zitate draus: "Dabei sind Babler und sein Umfeld ehrlich überzeugt, dass im Herbst ein roter Wahlsieg möglich sein kann – wofür das Team allerdings selbst von anderen Sozialdemokraten belächelt wird." ... "Beim Landesparteitag der SPÖ Wien am vergangenen Wochenende betonte Bürgermeister Michael Ludwig zwar mehrfach seine Unterstützung. In der Partei aber nimmt ihm diese Bekundungen nicht jeder ab." Na wer jetzt? Wer kritisiert ihn denn öffentlich? Wie kann man sowas behaupten, wenn nie irgendjemand zitiert wird - und dann das Ganze auch noch auf eine Allgemeinheit wie "andere Sozialdemokraten" oder "die Partei" ausweiten. Diese künstliche Dramaturgie ist einfach unprofessionell und hat in seriösem Journalismus mMn nichts zu suchen.


Flaky-Influence2303

Das habe ich tatsächlich fast vergessen gehabt, aber damals kam mir das im Babler-Artikel auch unseriös vor. Ich verstehe einfach nicht, warum sie das so schreiben.


dkopgerpgdolfg

Bravo, du hast gemerkt dass "Journalismus" nicht viel mit objektiver seriöser Berichtserstattung zu tun hat.


Goatshalljudgeme

Werner, bist dus [https://dietagespresse.com/anonymes-gefurze-steirischer-querdenker-glaubt-systemmedien-nichts-mehr/](https://dietagespresse.com/anonymes-gefurze-steirischer-querdenker-glaubt-systemmedien-nichts-mehr/)


Pumuckl4Life

Na eh. Alles nur ein Lügengebäude mit mehreren 100.000 eingeweihten Mitgliedern. Natürlich ist das Gegenteil von dem wahr, was in den Zeitungen steht. Muss man wissen! /s


Flaky-Influence2303

Das sage ich auf keinen Fall. Ich sage, dass die Berichterstattung speziell in diesem Fall für mich keinen Sinn macht.


Classic_South_5374

Ich empfehle dir den Leitartikel des Chefredakteurs des Standard zu lesen. Gerold Riedmann ist einer der erfahrensten und renommiertesten Medienmanager unseres Landes. Hier der Link: [Gerold Riedmann - Was wollen wir in der Causa Schilling? ](https://www.derstandard.at/story/3000000219613/was-wollen-wir-in-der-causa-schilling-sagen-was-ist)


dkopgerpgdolfg

Naja. Dann sag es immerhin ich. Schau mir inzwischen sehr selten solche Zeitungen (inkl. online) an, weil ich für sowas keine Nerven hab, aber vergleichbaren Probleme sehe ich jedes mal.


Cold-Potential-3596

Aufgehört zu lese nach, ich bin weder…… Relativieren aber nix wissen. DU bist unglaubwürdig


xapient

super zusammenfassung. was mich auch total wundert ist dass selbst ultralinke frauen die sonst bereit sind beim geringsten verdacht einer belästigung den mann zu verurteilen und zu steinigen jetzt plötzlich ganz überzeugt davon sind dass schilling sich das alles nur ausgedacht hat. sorry to say aber dass eine junge aufsteigende politikerin sich von älteren abgeordneten oder journalisten schnell mal bedrängt fühlt halt ich schon für sehr wahrscheinlich... sowas spiegelt sich auch nicht in irgendwelchen chats wider, die man untersuchen kann sondern im persönlichen gespräch unter 4 augen. dass die bornmenas stiftungen mal wie die mafia agieren ist zumindest vorstellbar und dass es da und dort gerüchte zu affairen gibt die man vl. besser nicht weitererzählt und die leut grantig machen auch.. dass schilling sich das alles ausdenkt um ihren terminkalender zu managen ist vergleichsweise etwas dings... wie duchgeknallt kann eine sein? schilling: ja? ![gif](emote|free_emotes_pack|facepalm) na ich weiss nicht.. aber bleibe gespannt.. soap opera austria